Inhaltsbereich

Kirmes-Jubiläum: Film mit der Schausteller-Familie Dreßen

Veröffentlicht am: 03.05.2024

Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahrzehnten kommt auch die Mönchengladbacher Schaustellerfamilie Dreßen auf den Platz: Ihr Schlagerexpress ist eine der schnellsten Berg- und Talbahnen Europas. Die Fahrgeschäfte „Beach Jumper" und „Der Poly" sorgen für rasante Runden. Zudem betreiben sie ein Kinderkarussell und verschiedene Essensstände auf dem Sprödentalplatz. Mehr über die Mönchengladbacher Schaustellerfamilie Dreßen und ihre Beziehung zum Sprödental-Platz sind in einem kleinen Filmbeitrag zu sehen. Die Frühjahrskirmes findet noch bis Sonntag, 5. Mai, mit über 120 Fahrgeschäften und Attraktionen auf dem Sprödentalplatz in Krefeld statt.


Weitere Beiträge zur Kirmes auf dem Sprödentalplatz:
Fahrgeschäftes auf der Sprödental-Kirmes in Krefeld von Pfarrer gesegnet
Der Leiter der „Katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge in Deutschland“, Nationalseelsorger Pfarrer Sascha Ellinghaus, hat auf der Sprödental-Kirmes in Krefeld das neu übernommene Fahrgeschäft „Beach Jumper“ der Firma Detlef Dreßen und Söhne aus Mönchengladbach kirchlich gesegnet.
Die erste Fahrt nach der Segnung des Fahrgeschäftes Beach Jumper.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Bildergalerie: Sonnige Herbsttage auf der Sprödentalkirmes in Krefeld
In den kommenden Tagen dürfen sich die Kirmesbesucher in Krefeld auf sonnige Herbsttage freuen. Noch bis Sonntag, 9. Oktober, drehen sich die Karussells auf dem Sprödentalplatz an der Uerdinger Straße. Ein erfolgreiches Herbstwochenende auf der Sprödentalkirmes zeigt die Bildergalerie.
Der Autoscooter auf der Krefelder Sprödentalkirmes.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Sprödental-Kirmes: Mit der Alpina-Bahn von 35 Meter Höhe ab ins Tal
Endlich wieder Kirmes auf dem Sprödentalplatz! Auf dem Krefelder Festplatz drehen sich wieder die Karussells. Am 13. Mai geht es los.
Stellen das Programm des Frühjahrskirmes in Krefeld vor: (von links) Oscar Bruch, Schausteller aus Düsseldorf und Betreiber der Alpina-Bahn, Ute Römges, Vorsitzende der Krefelder Schausteller, Detlef Könkes, Veranstaltungsmanagement und Märkte bei der Stadt Krefeld, Schaustellerin Inge Bruch, Albert Ritter; Vorsitzender des deutschen und europäischen Schaustellerverbandes und Elisabeth Abbing, Abteilungsleitung Liegenschaften, Märkte und Allgemeine Verwaltung bei der Stadt Krefeld. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof