Inhaltsbereich

Grafische Darstellung eines Personalausweises.Grafik: pixabay

Digitale Lichtbilder für hoheitliche Dokumente ab Mai

Der städtische Fachbereich Bürgerservice weist darauf hin, dass aufgrund einer neuen bundesgesetzlichen Regelung ab dem 1. Mai die Beantragung hoheitlicher Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe nur mit digitalen Lichtbildern möglich ist.

Die Kinder des Ferienangebots im Jugendzentrum Stahlnetz besuchten die Bahnhofsmission Krefeld und übergaben dabei selbst zusammengestellte Geschenketüten.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Ferienkinder beschenken Bahnhofsmission und Seniorenheim

Die Bahnhofsmission Krefeld hatte am 16. April ungewöhnlich jungen Besuch. Normalerweise, erklärte Leiterin Sophie Bollmann, würden fast ausschließlich erwachsene Menschen das kleine Backsteingebäude auf Gleis eins am Krefelder Hauptbahnhof aufsuchen.

Fassade Tannenstraße 147

Stadt bittet Krefelder um Unterstützung bei Erstellung des Mietspiegels

Nach der Reform des Mietspiegelrechts erstellt die Stadt Krefeld das zweite Mal in Zusammenarbeit mit „Haus und Grund“ und dem Mieterverband Niederrhein zum 1. August einen neuen Mietspiegel.

Andrea Sturm vom Deutschen Textilmuseum Krefeld (links) übergibt Dragomir an Kristine Günther, Öffentlichkeitsarbeit Mediothek Krefeld, für die Kuscheltierübernachtung. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Vierte Kuscheltier-Übernachtung mit einem neuen Rekord

Mit diesem Andrang haben Katja Wiefel und Sandra van den Ouden von der Mediothek Krefeld nicht gerechnet: neuer Rekord bei der Kuscheltier-Übernachtung. Zum vierten Mal hat die Mediothek dieses Format angeboten, und die Resonanz war groß.

Traditionelles Eierkippen in Krefeld-Uerdingen. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof

Bräuche zu Ostern am Niederrhein und in Krefeld

Nicht Weihnachten, sondern Ostern ist das höchste Fest der Christen. Sie feiern die Auferstehung Jesu Christi, der an Karfreitag vor den Toren Jerusalems gekreuzigt wurde. Die Ostertage sind bewegliche Feiertage, das heißt, ohne ein festgelegtes Datum.

Eisvogel im Sollbrüggenpark, entdeckt und fotografiert vom Krefelder Henning Kirchner.Foto: Henning Kirchner

Eisvogelsichtungen nach Entschlammung des Sollbrüggenparks

Einen Erfolg für den Naturschutz in der Stadt kann der städtische Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz melden. Im Bereich des Sollbrüggenparks sind mehrere Sichtungen des Eisvogels gemeldet worden.

Gregor Kathstede (Vorstandsvorsitzender der Adolf-Luther-Stiftung), Magdalena Broska (wissenschaftliche Leiterin der Adolf-Luther-Stiftung), Katia Baudin (Leiterin der Kunstmuseen Krefeld), Oberbürgermeister Frank Meyer. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof

Kooperation: Kunstmuseen Krefeld und die Adolf-Luther-Stiftung

Mit einer langfristig angelegten Partnerschaft setzen die Kunstmuseen Krefeld und die Adolf-Luther-Stiftung in Krefeld neue Akzente: Ziel der neuen Kooperation ist die enge wissenschaftliche und organisatorische Verzahnung der Aktivitäten und Schnittstellen beider Institutionen.

Beim Stadtradeln sind alle Krefelderinnen und Krefelder gefragt.Bild: Stadt Krefeld, Klima Bündnis

Dreiwöchiges „Stadtradeln“ startet in Krefeld am 16. Juni

Der Termin für das nächste Krefelder „Stadtradeln“ steht fest: Vom Montag, 16. Juni, bis Sonntag, 6. Juli, können die Krefelder Bürgerinnen und Bürger wieder beim kommunalen Wettbewerb in die Pedale treten und Kilometer für ihre Stadt sammeln. Für die Teilnahme kann man sich jetzt ganz einfach registrieren.

Symbolbild Ostern. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Was Wo Wann zu Ostern

Wichtige Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten rund um die Ostertage

Ein Symbolbild zur Rubik "Kurz gemeldet". Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld

Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.

Eingebettetes Youtube-Video