Anzeigepflicht / Haltungsvoraussetzungen:
Ja, beim Fachbereich Ordnung; Formulare erhalten Sie dort und bei den Bürgerservicestellen. Des Weiteren ist dem Fachbereich Ordnung ein Nachweis über die erforderliche Sachkunde der Hundehalterin/des Hundehalters, die fälschungssichere Kennzeichnung des Hundes durch einen Mikrochip und den Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung zu erbringen.
Zudem besteht Anmeldepflicht bei:
Stadt Krefeld
Finanzservice und städitsches immobilien-/Flächenmanagement
Abteilung Steuern und Abgaben
Petersstraße 9
47798 Krefeld.
Erlaubnispflicht:
Nein.
Sachkundenachweis:
Ja, belegbar durch Bescheinigung eines anerkannten Sachverständigen, einer anerkannten sachverständigen Stelle oder durch von der Tierärztekammer ermächtigte Tierärztinnen oder Tierärzte.
Als sachkundig gelten
- Tierärztinnen und Tierärzte sowie Inhaber einer Berufserlaubnis nach § 11 Bundestierärzteordnung
- Jagdscheininhaber oder Personen mit erfolgreicher Jägerprüfung
- Personen, die eine Erlaubnis zur Zucht oder Haltung oder zum Handel mit Hunden besitzen (§ 11 Abs. 1 Nr. 3 Tierschutzgesetz)
- Polizeihundeführerinnen und Polizeihundeführer
- Personen, die aufgrund einer Anerkennung nach § 10 Abs. 3 LHundG NRW berechtigt sind, Sachkundebescheinigungen zu erteilen
Zuverlässigkeitsprüfung:
Ja, die Art und Weise der Überprüfung der Zuverlässigkeit obliegt der Behörde.
Haftpflichtversicherung:
Ja, bestehende Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 500.000,00 Euro für Personenschäden und 250.000,00 Euro für sonstige Schäden ist nachzuweisen durch Vorlage der Versicherungspolice.
Mikrochip:
Ja, die fälschungssichere Kennzeichnung des Hundes mit einer elektronischen Marke (Mikrochip) ist nachzuweisen.
Leinenzwang:
Ja, und zwar
- in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr
- in der Allgemeinheit zugänglichen, umfriedeten Parkanlagen, Gartenanlagen und Grünanlagen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufflächen
- bei öffentlichen Versammlungen, Umzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen
- in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten
- außerhalb befriedeten Besitztums innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
- Alle Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht
Es bestehen in den genannten Bereichen keine Befreiungsmöglichkeiten von der Leinenpflicht für große Hunde.
Maulkorbzwang:
Nein