Inhalt
Crefeldia - Die Krefelder Ferienstadt
Was ist Crefeldia?
Crefeldia ist eine besondere Ferienstadt, in der Kinder spielerisch das Leben in einer echten Stadt erleben. Innerhalb weniger Tage entsteht im Freizeitzentrum Süd eine Miniaturstadt mit Rathaus, Bank, Arbeitsamt, Bürgerservice, Geschäften, Handwerksbetrieben und vielen weiteren Einrichtungen.
Die Kinder übernehmen verschiedene Berufe und gestalten ihre Stadt aktiv mit. Sie können zum Beispiel:
- Bürgermeister*in werden und wichtige Entscheidungen für die Stadt treffen
- in der Bank arbeiten und die städtische Währung, den Craler, verwalten
- als Künstler*in kreativ sein und Kunstwerke verkaufen
- Reporter*in werden und über die neuesten Ereignisse berichten
- als Bäcker*in oder Handwerker*in Waren produzieren und verkaufen
- Unternehmer*in sein und eigene Geschäftsideen umsetzen
Jedes Kind verdient mit seiner Arbeit Craler, die es für Freizeitaktivitäten, Essen oder Produkte in Crefeldia ausgeben kann. So lernen sie spielerisch, wie eine Stadt funktioniert - von Arbeit und Wirtschaft bis hin zu Politik und Gemeinschaft.
Was macht Crefeldia so besonders?
Crefeldia ist mehr als ein Ferienangebot - es ist ein pädagogisches Planspiel, das Kindern wertvolle Erfahrungen vermittelt:
- Demokratie erleben - Kinder können sich aktiv einbringen, Wahlen abhalten und Entscheidungen treffen
- Wirtschaft verstehen - Sie lernen, wie Arbeit, Geld und Handel funktionieren
- Soziale Kompetenzen stärken - durch das gemeinsame Stadtleben entwickeln sie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Kreativität entfalten - ob als Künstler, Unternehmer oder Stadtplaner - jede*r kann sich ausprobieren
Demokratiepädagogische Vorteile von Crefeldia
Crefeldia basiert auf den Grundprinzipien der Demokratiepädagogik. Das bedeutet, dass Kinder hier lernen, wie eine Gesellschaft funktioniert - nicht durch Theorie, sondern durch eigene Erfahrungen:
Mitbestimmung und Verantwortung: Die Kinder wählen eine Stadtregierung, diskutieren über Regeln und erleben, wie politische Prozesse funktionieren. Sie erfahren, dass ihre Stimme zählt und dass sie selbst etwas bewegen können.
Gemeinwesen und Gerechtigkeit: Crefeldia zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und Fairness sind. Kinder erleben, wie Gesetze und Entscheidungen das Zusammenleben beeinflussen.
Lernen durch Handeln: Statt Vorgaben zu bekommen, gestalten die Kinder selbst - sie treffen Entscheidungen, lösen Probleme und erleben die Konsequenzen ihres Handelns direkt.
Diese Erfahrungen fördern nicht nur das Verständnis für Demokratie, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Wann findet Crefeldia statt?
In der dritten und vierten Woche in den Sommerferien:
28. Juli bis 1. August 2025
4. bis 8. August 2025
Betreuungszeiten: täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr
Crefeldia ist ein verlässliches Ferienbetreuungsangebot.
Wo wird die Ferienstadt errichtet?
Freizeitzentrum Süd
Kölner Str. 190, 47805 Krefeld
Wer kann mitmachen?
Alle Kinder von sechs bis 14 Jahren aus Krefeld.
100 Plätze pro Woche - also schnell anmelden!
Wie melde ich mein Kind an?
Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Krefeld (VHS)
Start der Anmeldung:
Für Pflegefamilien: ab 5. Mai 2025
Für alle anderen Familien: ab 12. Mai 2025
Anmeldung & Infos: Hier geht es zur VHS Krefeld (Link folgt später)
Bei Beratungsbedarf wenden Sie sich gerne an:
Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung
Von-der-Leyen Platz 1, 47798 Krefeld
Telefon: 02151 / 86 - 3539 oder 02151 / 86 - 39 76 (KEINE ANMELDUNG)
E-Mail: ferien@krefeld.de