Inhalt

Jugendbefragung 2024: Deine Stadt - Deine Ideen!

Im November 2024 fand die zweite digitale Jugendbefragung des Fachbereichs Jugendhilfe- und Beschäftigungsförderung statt. In den Wochen haben 1.038 junge Menschen aus Krefeld und Umgebung ihre Meinung zu jugendrelevanten Themen Kund getan.

Die Befragung richtete sich an alle zwischen 14 und 27 Jahren, die entweder in Krefeld wohnen oder einen großen Teil ihrer Zeit in der Stadt verbringen, weil sie beispielsweise hier zur Schule gehen.

Im Rahmen der Ausstellung "SpeakUp! Deine Stadt - deine Ideen" werden die zentralen Ergebnisse gezeigt. Diese sind im Downloadbereich zu finden.

Dabei geht es um die Themen:
1) Angaben zu den Teilnehmenden
2) Zufriedenheit mit Krefeld
3) Freizeit
4) Jugendeinrichtungen
5) Beratung und Unterstützung
6) Mitgestaltung
7) Schule und Ausbildung
8) Gesundheit
9) Gesamtzufriedenheit
10) Sorgen

Die Ergebnisse wurden im Rahmen von zwei Veranstaltungen Jugendlichen sowie Fachkräften und Multiplikatoren und Multiplikatorinnen präsentiert. Sie dienen unter anderem zur Forschreibung des Kommunalen Kinder- und Jugendförderplans 2026-2030. In diesem Strategiepapier werden Handlungsempfehlungen für die Entwicklung der Krefelder Jugendhilfe zu finden sein. Außerdem werden die Ergebnisse der Jugendbefragung mit dem städtischen Jugendbeirat diskutiert.

Bei Rückfragen oder dem Interesse an weiteren Ergebnissen steht die Abteilung Jugend unter jugendbefragung@krefeld.de zur Verfügung.