Inhalt

Krefelder Ferien - Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche

Sehr geehrte Eltern,

die Krefelder Ferien sind neben einem Betreuungsangebot auch immer ein Highlight für viele Kinder mit Spiel, Spaß und Action.

Die Osterferien stehen unter dem Motto „WIR (in) Krefeld". Die verschiedenen Einrichtungen und Akteure versprechen eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote. Von Kreativem, über Sport- und Bewegungsangebote, hin zu Ausflügen, die Horizonte erweitern - alles um Krefeld neu kennenzulernen und zum eigenen Wohlführtort zu machen.

Ideen, Wünsche und Anregungen Ihrer Kinder finden hier ihren Platz. Denn das „WIR (in) Krefeld" wird wortwörtlich großgeschrieben.

Die Krefelder Ferien finden als verlässliche Gruppenangebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien in den Jugendeinrichtungen statt. Sie umfassen eine ganztägige Freizeitgestaltung, die gemeinsames Spielen in der Gruppe möglich macht. Es gibt eine Mittagsverpflegung und Außenaktivitäten.

1. Sommerferienwoche, 14.07.2024 - 18.07.2024

Jugendeinrichtung „Am Wasserturm"
Cäcilienstraße 15
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Eingang über den Hof

„Krefeld International"
Die Plätze sind Kindern aus Hüls vorbehalten.

Krefeld ist ein Zuhause für viele verschiedene Menschen aus aller Welt. Das macht unsere Stadt so spannend und bunt!
Gemeinsam entdecken wir verschiedene Kulturen, die in Krefeld vertreten sind, und lassen uns inspirieren. Dabei probieren wir neues aus, lernen spannende Geschichten kennen und feiern das Miteinander.
Mach mit und sei dabei, wenn wir Krefeld Vielfalt erkunden! Es wird spannend, lustig und kreativ.

______________________________________________________________________________________________________________________

Villa K
Steinstraße 147/Gartenstraße
Uhrzeit:08:00 - 17:00 Uhr

„WIR (in) Krefeld - Sportliche Herausforderung!"
In dieser Woche dreht sich alles um Bewegung und Teamgeist!
Egal, ob du gerne rennst, hüpfst, wirfst oder balancierst - hier ist für jeden etwas dabei! Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Sportparcours mit verschiedenen sportlichen Herausforderungen, bei denen du dich richtig austoben kannst.
Wir probieren verschiedene Sportarten aus, vom klassischen Fußball über lustige Staffelläufe bis hin zu spannenden Geschicklichkeitsspielen. Wir veranstalten kleine Wettkämpfe und testen unsere eigenen Grenzen aus. Aber es geht nicht um den Sieg - vor allem steht der Spaß an der Bewegung und das Miteinander im Vordergrund!
Mach mit und entdecke, wie viel Freude Sport machen kann!

______________________________________________________________________________________________________________________

Funzel
Breslauer Straße 6-8
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr

„Urlaub auf Balkonien"
Bist du es auch satt, immer nur zuhause zu sein und dich zu langweilen? Dann komm vorbei. Wir genießen den Sommer zusammen! Mit Wasserspielen, Sonnenschirmchen im Getränk und viel Zeit zum Chillen. Was kann es nur Besseres geben?

______________________________________________________________________________________________________________________

Marienburg
Inrather Straße 245
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

„Lasst uns auf Entdeckungstour gehen!"
Das Team der Marienburg freut sich, ein buntes Ferienprogramm mit dir zu erleben.
Eine Woche lang gehen wir auf Entdeckungsreise durch Krefeld.
Löse jeden Tag Rätsel und finde Hinweise, die uns zu verschiedenen Orten in unserer Stadt führen.
Als Team müssen wir verborgene Geheimnisse aufdecken, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen.
Wir sind gespannt, wohin uns die Reise führen wird und freuen uns auf eine spannende und aufregende Zeit mit dir!

____________________________________________________________________________________________________________________

Mobile Arbeit - Linn - Pfarrheim St. Margaretha
Issumer Straße 22
Uhrzeit:08:30 - 17:00 Uhr

„Naturforscher*innen in Linn"
Hast du Lust mit uns gemeinsam als Naturforscher*in die Umgebung in Linn zu entdecken? Dann komm mit uns auf ein cooles Abenteuer, bei dem wir auf Entdeckungssuche gehen.
Bei unserer Entdeckungsreise schauen wir, welche Tiere uns über den Weg laufen und was man mit den gefundenen Naturmaterialien in der Umgebung alles machen kann. Vielleicht bringst du schon viele Ideen mit, die wir umsetzen können.
Am Ende des Ferienprogramms feiern wir ein kleines Fest. Es gibt tolle Spiele, Musik und viel Spaß! Hier wirst du als echte*r Naturexpert*in ausgezeichnet. So endet unser aufregendes Ferienprogramm im Pfarrheim Linn, bei dem ihr als echte Entdecker*innen glänzen könnt.

_____________________________________________________________________________________________________________________

2. Sommerferienwoche, 21.07.2025 - 25.07.2025

Schicksbaum
Am Kempschen Weg 4
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

„Eine Entdeckungstour durch die Krefelder Natur"
Wir entdecken gemeinsam die Natur: die Tier- und Pflanzenwelt in der Umgebung Schicks-baum und in Krefeld. Wir machen Ausflüge zum Botanischen Garten, auf den Hülser Berg oder in den Stadtwald, um heimische sowie exotische Pflanzen und Tiere zu erleben.
Wir kochen selbst. Für und mit dir, du kannst den Essensplan selbstbestimmen.
Wir haben auch Zeit für Spiele und kreative Angebote, auch hier berücksichtigen wir deine Wünsche und Interessen.
Wir freuen uns auf die Zeit mit dir.

_________________________________________________________________________________________________________________

Jugendeinrichtung „Am Wasserturm"
Cäcilienstraße 15
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Eingang über den Hof

„Krefeld International"
Krefeld ist das Zuhause für viele verschiedene Menschen aus aller Welt. Das macht unsere Stadt so spannend und bunt!
Gemeinsam entdecken wir verschiedene Kulturen, die in Krefeld vertreten sind, und lassen uns inspirieren. Dabei probieren wir neues aus, lernen spannende Geschichten kennen und feiern das Miteinander.
Mach mit und sei dabei, wenn wir Krefelder Vielfalt erkunden! Es wird spannend, lustig und kreativ.

__________________________________________________________________________________________________________________

Canapee
Ispelsstraße 67a
Uhrzeit: 08:30 - 17:00 Uhr

„Entdecke mit uns die Natur und schafft Kunst!"
Bist du bereit für ein kreatives Abenteuer?
Wir laden dich ein, die Wunder der Natur zu erkunden und gemeinsam mit uns kreative Kunstwerke zu gestalten! In dieser spannenden Woche erden wir die Besonderheiten der Natur betrachten und mit den Schätzen, die wir finden, Kunst erschaffen.
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour im Wald. Wir sammeln Stöcke, Blätter, Steine und viele andere Materialien, die uns inspirieren.
Wir nutzen die natürliche Umgebung als unsere Leinwand. Ob Malerei, Collagen oder Skulpturen - alles ist möglich! Gemeinsam mit dir möchten wir herausfinden, was die Na-tur braucht und wie wir unsere Umwelt schützen können.

_______________________________________________________________________________________________________________________

Mobifant am Stadtwald Weiher (Bootsverleih)
Hüttenallee 108
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr

„Manege frei!"
„Zirkus" - dieses einfache Wort aus sechs Buchstaben umschließt wie ein magischer Kreis eine ganze Welt. Und dieser Kreis steht bei uns voller Kinder. Kinder, die Geschichten erfinden und spielen,
Kinder, die sich ihren Zirkus zaubern, Kinder, die Kostüme nähen - Kinder, die einfach wichtig sind. Mobifant ist Treffpunkt für alle, die kreativ, praktisch und fantasievoll ihren Zirkus machen wollen. Im Rund unserer Manege treffen sich die unterschiedlichsten Menschen und mit ihrem Charme, Witz und Können rühren sie an so manche Seele. Eine Idee - viele bunte Menschen. Mobifant macht mobile Fantasie.

__________________________________________________________________________________________________________________

3. Sommerferienwoche: Mo, 28.07.2025 - Fr, 01.08.2025

Am Freizeitzentrum Süd in Kooperation mit den Jugendeinrichtungen Offene Tür Herbertzstraße, Stahlnetz, Mobifant sowie Casablanca
Kölner Straße 190
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr

„Ferienstadt Crefeldia"
In der dritten und vierten Sommerferienwoche wird das Freizeitzentrum Süd zur Ferienstadt „Crefeldia". Freu dich darauf, mit rund 100 Kindern im Alter von 6-14 Jahren die Rolle als Bürger*in einer fantastischen Stadt einzunehmen. Du darfst selbst entscheiden, wie eure Stadt aussehen soll.
In „Crefeldia" erlebst du in spielerischer Form gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Aspekte und entscheidest selbst, wie die Stadt auszusehen hat.
Du wirst erleben, was für eine funktionierende Stadt alles benötigt wird, wie Entscheidungen zur Gestaltung getroffen werden können und wie ein friedliches und glückliches Zu-sammenleben mit den anderen Bürger*innen aussehen kann.
Es geht um deine Rechte als Bürger*in, um Demokratie, um Mitgestaltung, um die eigenen Stärken und das gemeinschaftliche Zusammenleben.
Gestalte mit - mit viel Fantasie, Freude, Spaß, Erholung und Abenteuer!

__________________________________________________________________________________________________________________

4. Sommerferienwoche: Mo, 04.08.2025 - Fr, 08.08.2025

Am Freizeitzentrum Süd in Kooperation mit den Jugendeinrichtungen Offene Tür Herbertzstraße, Stahlnetz, Mobifant sowie Casablanca
Kölner Straße 190
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr

„Ferienstadt Crefeldia"
In der dritten und vierten Sommerferienwoche wird das Freizeitzentrum Süd zur Ferienstadt „Crefeldia". Freu dich darauf, mit rund 100 Kindern im Alter von 6-14 Jahren die Rolle als Bürger*in einer fantastischen Stadt einzunehmen. Du darfst selbst entscheiden, wie eure Stadt aussehen soll.
In „Crefeldia" erlebst du in spielerischer Form gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Aspekte und entscheidest selbst, wie die Stadt auszusehen hat.
Du wirst erleben, was für eine funktionierende Stadt alles benötigt wird, wie Entscheidungen zur Gestaltung getroffen werden können und wie ein friedliches und glückliches Zu-sammenleben mit den anderen Bürger*innen aussehen kann.
Es geht um deine Rechte als Bürger*in, um Demokratie, um Mitgestaltung, um die eigenen Stärken und das gemeinschaftliche Zusammenleben.
Gestalte mit - mit viel Fantasie, Freude, Spaß, Erholung und Abenteuer!

__________________________________________________________________________________________________________________

5. Sommerferienwoche: Mo, 11.08.2025 - Fr, 15.08.2025

K³ Erlöserkirche
Gießerpfad 1
Uhrzeit: 08:30 - 17:00 Uhr

„Die drei ??? - Fall: Sonne, Sommer, Spaß"
Der Sommer steht vor der Tür: Was machen wir? Hast du schon Ideen?
Bei uns wird es wieder kreativ, aktiv und eine Woche voller Spaß und Freude. Wir begeben uns auf die Spurensuche nach dem „besten" Sommer, lösen Rätsel, spielen Gruppenspiele und sind in der Natur unterwegs. Wir gehen auf Mission zu einem besonderen Ausflug. Bei gutem Wetter darf auch eine Wasserschlacht nicht fehlen.

___________________________________________________________________________________________________________________

Spielhaus Dießem (SpieDie)
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Dießemer Straße 89 - 93

„Eine Entdeckungsreise durch Krefeld"
Du glaubst, du kennst deine eigene Stadt wie deine Westentasche? Doch wie findet man sich zurecht, wenn man nicht sehen kann? Wie kann man sich orientieren, wenn man sich nicht auskennt und kein Smartphone dabeihat? Gibt es geheime Orte und Verstecke, die man nicht findet, weil man im Alltag daran vorbeiläuft? Diesen Fragen und vielen mehr wol-len wir gemeinsam auf den Grund gehen und die Stadt dabei aus neuen Blickwinkeln kennen lernen. Dafür braucht man Entdeckergeist, Kreativität und vielleicht auch ein bisschen Mut!

___________________________________________________________________________________________________________________

Mitmachbauernhof Mallewup/Die Laube
Uhlenhorst 66
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

„Krefeld ist bunt - genau wie WIR!"
Wir widmen uns der Welt der Farben. Ob beim Basteln, beim Facepainting oder bei der Textilgestaltung. Je bunter, desto besser. Deshalb haben wir ein abwechslungsreiches Kreativ-Angebot für dich vorbereitet. Wir erstellen Samenbomben, die wir bei einem Spaziergang verteilen, um unseren Stadtteil noch ein bisschen bunter zu machen.
Bei spannenden Spielen und Aktionen entdecken wir auch die bunte Vielfalt in uns, die unsere Gemeinschaft so besonders macht. Sei auch DU ein Teil vom WIR!
Abschließen wollen wir unsere Woche mit einem farbenfrohen Sommerfest mit Cocktails und Obstspießen krönen.

__________________________________________________________________________________________________________________

Funzel
Breslauer Straße 6-8
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr

„Egal wie sauer du bist, Dinos sind Saurier"
Hast du auch manchmal das Gefühl, vor Wut mit dem Kopf gegen die Wand laufen zu wol-len - wie der Pachycephalosaurus? Oder ganz laut vor Freude schreien zu wollen - wie ein Velociraptor? Wir wollen uns mit euch über eure Gefühle unterhalten - und natürlich über die coolsten Lebewesen, die es je gab - die Dinosaurier!

__________________________________________________________________________________________________________________

6. Sommerferienwoche: Mo, 18.08.2025 - Fr, 22.08.2025

JoJo
Lübecker Weg 51
Uhrzeit: 08:30 - 17:00 Uhr

„Eine bunte Woche nach deinen Vorstellungen!"
Hey, du! In den Sommerferien wartet eine spannende Woche auf dich! Gemeinsam entdecken wir, was „WIR - in Krefeld" alles erleben können. Dabei stehen Action, Bewegung und Spaß an der frischen Luft im Mittelpunkt. Vielleicht eine Outdoor-Schatzsuche oder Spiele wie Völkerball? Deine Ideen zählen!
Zwischen durch entspannen wir uns mit einem schattigen Picknick und lustigen Geschichten.Wir basteln Sommerwindräder, malen unsere liebsten Sommerorte oder machen ein Bewegungsspiel, bei dem die Fantasie gefragt ist.
Freu dich auch auf unseren Ausflugstag!
Zum Abschluss feiern wir unser Sommerfest! Mit Spielen, Musik und vielleicht einem kleinen Eis verabschieden wir uns von der Woche. Alle können zeigen, was sie in den letzten Tagen erlebt oder gelernt haben.

__________________________________________________________________________________________________________________

Offene Tür Herbertzstraße
Herbertzstraße 205
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr

„It's summertime!"
Wer mit offenen Augen und Ohren durch die Natur geht, kann viel entdecken.
Bei uns könnt ihr eine Reise durchs Weltall machen, etwas Handwerkliches im Bereich Technik bauen und mit uns gemeinsam den blauen Planeten erkunden.

_________________________________________________________________________________________________________________

Jugendzentrum Fischeln
Kölnerstraße 430/ Wilhelmstraße (Fischeln)
Uhrzeit: 8:30 - 17:00 Uhr

„Krefeld im Sommer"
Die schönste Zeit des Jahres ist wieder da. Gemeinsam genießen wir die Sommerzeit im Jugendzentrum Fischeln. Eis, Wasser, Sonnenbrillen und vieles mehr können deine Ferien verzaubern. Lass dich ein auf kreative Angebote, sportliche Aktivitäten und Ausflüge, die Krefeld im Sommer zeigen. Wir bieten eine freundschaftliche Atmosphäre die es ermöglicht neue Erfahrungen zu machen, gemeinsam zu spielen und Freundschaften zu schließen.

_________________________________________________________________________________________________________________

K³-City
Mariannenstraße 106
Uhrzeit: 09:00- 17:00 Uhr

„Krefeld geht ab - Aktiv in den Ferien!"
Mach diese Ferien zu einem Abenteuer und sei dabei, wenn's richtig rundgeht!
Sportliche Challenges, kreative Workshops und jede Menge Action warten auf dich.
Entdecke Krefeld aus einer neuen Perspektive und sei bei aufregenden Aktivitäten am Start!
Egal ob drinnen oder draußen - Langeweile kommt hier nicht auf!
Lerne coole Sachen und hab Spaß mit deinen Freund*innen in deiner Stadt.
Wir freuen uns auf dich und eine aktive Ferienzeit voller Spaß!

_________________________________________________________________________________________________________________

1. Herbstferienwoche: Mo, 13.10.2025 - Fr, 17.10.2025

K³ Erlöserkirche
Gießerpfad 1
Uhrzeit: 08:30 - 17:00 Uhr

„Das Universum von Held*innen - werde selbst Superheld*in"
Du kennst bestimmt schon viele Superheld*innen und hast deine Lieblinge. Bei uns lernst du verschiedene Superheld*innen und ihre Kräfte kennen und kannst selbst zu Super-held*innen werden.
Wir möchten mit dir gemeinsam Schilde basteln und deine Kräfte und Stärken kennenlernen.
Wir freuen uns auf dich - begleite uns in die Welt der Superheld*innen. Es wird kreativ, einzigartig und eine Woche voller Spaß.

____________________________________________________________________________________________________________________

K³-City
Mariannenstraße 106
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr

"Buntes Krefeld"
Krefeld ist eine Stadt voller Farben und Geschichten! Überall gibt es etwas zu entdecken: von den leuchtenden Farben der Natur bis zu den bunten Häusern und kreativen Kunst-werken, die unsere Stadt so lebendig machen. Gemeinsam gehen wir auf eine farbenfrohe Entdeckungsreise und erleben, wie vielfältig Krefeld ist.
Wir basteln, malen und gestalten unser eigenes Krefeld - mit strahlenden Farben, wilden Ideen und ganz viel Fantasie. Zeig uns, wie bunt deine Stadt sein kann!
Lass uns Krefeld mit all seinen Farben und Eindrücken feiern. Komm vorbei und mach mit - wir freuen uns auf dich!

____________________________________________________________________________________________________________________

Villa K
Steinstraße 147/Gartenstraße
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr

„WIR (in) Krefeld - Upcycling und Recycling für eine bessere Zukunft!"
In dieser Woche zeigen wir dir, wie du alte Dinge zu neuen Schätzen machen kannst! Wir lernen, wie wichtig es ist, auf unseren Planeten zu achten und Abfall zu vermeiden. Dabei wirst du zur kleinen Upcycling-Expert*in, indem du aus Alltagsgegenständen, die normalerweise im Müll landen würden, nützliche und kreative Dinge bastelst.
Egal, ob du dir coolen Schmuck designst oder ein Tier aus Dosen bastelst - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Während du bastelst, erfährst du ganz nebenbei, warum Recycling so wichtig ist und wie wir durch Upcycling unseren Planeten schonen können.
Mach mit und werde ein Upcycling-Profi - so wird der Sommer noch grüner!

_____________________________________________________________________________________________________________________

Offene Tür Herbertzstraße
Herbertzstraße 205
Uhrzeit: 08:00 - 17:00 Uhr

„Natur und Technik"
Wer mit offenen Augen und Ohren durch die Natur geht, kann viel entdecken.
Erlebe die Natur in Krefeld haut nah.
Bei uns kannst du eine Reise durchs Weltall machen, etwas Handwerkliches im Bereich Technik bauen und mit uns gemeinsam den blauen Planeten besuchen.

_____________________________________________________________________________________________________________________

2. Herbstferienwoche: Mo, 20.10.2025 - Fr, 24.10.2025

Jugendeinrichtung „Am Wasserturm"
Cäcilienstraße 15
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Eingang über den Hof

Krefelder Natur/Schätze"
Die Plätze sind Kindern aus Hüls vorbehalten.

Entdecke Krefelds Naturschätze und die Menschen dahinter!
Lerne wie aus Krefelder Erde Ton gewonnen wurde und was daraus entstand oder entstehen könnte. Schau den Alltagsheld*innen über die Schulter, die Honig und Wachs möglich machen.
Erlebe hautnah, wie verletzte Tiere in der Igel- und Eichhörnchenstation gepflegt und großgezogen werden.
Wir möchten so viel Zeit wie möglich mit dir in der Natur verbringen und das Umweltzentrum, Stadtwald, Forstwald, Hülser Bruch/Berg besuchen.
Ein spannender Streifzug durch Krefelds Natur und Handwerk wartet auf dich!

______________________________________________________________________________________________________________________

Freizeitzentrum Süd
Kölner Straße 190
Uhrzeit: 8:00 - 17:00 Uhr

„WIR gestalten unsere Stadt neu"
Das Angebot richtet sich an Kinder bis 13 Jahre.

Werde mit uns kreativ, bring deine Ideen ein und gestalte deine Stadt und unser Freizeitzentrum nach deinen Wünschen. Wir basteln, malen, werden kreativ und erleben unsere Umgebung neu. Wir gehen gemeinsam auf kulinarische Reise und entdecken dabei unsere heimische Natur. Auch Spiel, Spaß und Bewegung sind Teil unserer gemeinsamen Ferienwoche, die du von Anfang an aktiv mitgestalten kannst.

_____________________________________________________________________________________________________________________

JoJo
Lübecker Weg 51
Uhrzeit: 08:30 - 17:00 Uhr

„Eine bunte Woche bunter, als Blätter im Herbst"
Der Herbst ist bunt und voller spannender Möglichkeiten! In den Herbstferien entdecken wir, was „WIR - in Krefeld" alles zusammen erleben können. Bewegung und Entspannung stehen auch hier im Mittelpunkt, aber es gibt auch viele gemütliche Herbstaktivitäten.
Vielleicht ein Drachenbau-Workshop oder ein Herbstspiel-Turnier? Deine Vorschläge zählen! Ob Hüpfspiele, Klettern oder ein Bewegungsparcours - wir toben uns aus und genießen die frische Herbstluft.
Wir basteln bunte Herbstdekoration, sammeln Blätter und gestalten mit Naturmaterialien.
Freu dich auch auf unseren Ausflugstag! Wir besuchen einen großen Park oder ein Naturgebiet, wo wir die Herbstlandschaft erkunden.
Unser Herbstabschluss wird gemütlich und fröhlich: Wir feiern mit Musik, lustigen Spielen und einer kleinen Herbstüberraschung.

______________________________________________________________________________________________________________________

Stahlnetz
Oberschlesienstraße 52 (Stahldorf)
Uhrzeit: 08:30 - 17:00 Uhr

„Finde deine Mitte"
Atme ein, atme aus... finde deine Mitte
Diese Woche geht es bei uns rund um das Thema Entspannung und Achtsamkeit.
Ruh dich bei uns mit kreativen Angeboten, Yoga und Erholung etwas aus.
Nimm Abstand vom stressigen Alltag in der Schule. Genieße die Ferien und tanke neue Energie.

 

Die Anmeldetermine sind für folgende Zeiten vorgesehen:
Osterferien: Montag, 10.03.2025, für Pflegefamilien: 05.03.2025
Sommerferien: Montag,12.05.2025, für Pflegefamilien: 05.05.2025
Herbstferien: Montag, 08.09.2025, für Pflegefamilien: 01.09.2025

Der Flyer zum Herunterladen sowie die Anmeldenummern werden in der Woche vor dem ersten Anmeldetermin auf der Webseite veröffentlicht.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Schulkinder bis einschließlich zwölf Jahre, an einigen Orten auch bis einschließlich 14 Jahre. Kinder, die bis zum 30. September dieses Jahres sechs Jahre alt werden, sind ab dem 1. August dieses Jahres Schulkinder und dürfen daher ab diesem Tag für die Aktivwochen angemeldet werden.

Anmeldung / Teilnahme

Anmeldungen sind für zwei und in den Sommerferien für drei Wochen möglich. Die Wochen können individuell zusammengestellt werden. Die Anmeldungen erledigt die Volkshochschule Krefeld für den Veranstalter.
Die Anmeldenummern und verbindlichen Regelungen sind im jeweiligen Flyer ersichtlich.
Vorrangige Plätze für Pflegekinder stehen jeweils eine Woche vor dem ersten Anmeldetag zur Verfügung.

Die VHS Krefeld hält folgende Anmeldemöglichkeiten vor:

Eine Anmeldung kann innerhalb von 14 Tagen kostenfrei widerrufen werden. Nach Ablauf dieser vierzehntägigen Widerrufsfrist ist eine schriftliche Abmeldung bis sechs Werktage vor Beginn der Maßnahme mit einer Bearbeitungsgebühr von 5 Euro möglich. Der Differenzbetrag zwischen der Bearbeitungsgebühr und einer bereits gezahlten Eigenbeteiligung wird erstattet.

Auskunft / Beratung

Um eine einwandfreie Betreuung im Rahmen der Krefelder Ferien gewährleisten zu können, ist es zwingend erforderlich über eventuelle Behinderungen, physische oder psychische Auffälligkeiten/Besonderheiten der angemeldete Kinder Bescheid zu wissen. Nehmen Sie daher bitte vor der Anmeldung Kontakt zu uns auf.

Kostenbeitrag

Eigenbeteiligung pro Woche / pro Kind
Die Veranstaltungen gelten in der VHS als Schülerkurse. In diesen sind Familienkarten- und Schülerermäßigung bereits berücksichtigt.

Die Kosten für die Teilnahme an den Sommerferien sowie an den Herbstferien betragen jeweils 37 Euro. Für das zweite und jedes weitere Kind einer Familie sowie Bezieher*innen von Grundsicherung, Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II (bei Vorlage der aktuellen Bescheinigung) betragen die entsprechenden Kosten 28,00 Euro.

Die Kosten für die Teilnahme an den Osterferien betragen, aufgrund der vier Tage Woche, jeweils 29,60 Euro.
Für das zweite und jedes weitere Kind einer Familie und Bezieher*innen von Grundsicherung, Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II (bei Vorlage der aktuellen Bescheinigung) betragen die entsprechenden Kosten 22,40 Euro für die Verpflegung.

Nach der Anmeldung kann ein Antrag auf Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben gestellt werden für die eventuelle (anteilige) Übernahme der Sachkosten (Einzelfallprüfung).

Arbeitsgruppe IV - Bildung und Teilhabe
Telefon: 02151 / 86 - 3161 oder 02151 / 86 - 3164
E-Mail: bildungspaket@krefeld.de

Zahlungsmöglichkeiten: Bareinzahlung, EC-Cash oder Lastschriftverfahren.
Zahlungen werden spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung abgebucht bzw. müssen eingegangen sein. Andernfalls besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

Ansprechpartner
Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung
Von-der-Leyen Platz 1, 47798 Krefeld
Telefon: 02151 / 86 - 37 66 oder 02151 / 86 - 39 76 (KEINE ANMELDUNG)
E-Mail: ferien@krefeld.de