Inhaltsbereich

Urban Sketching Workshop

8. Juni 2024 von 12 bis 18 Uhr
Krefelder Innenstadt

Urban Sketching heißt vor allem: vor Ort zeichnen. Die Workshop-Teilnehmenden entdecken zeichnerisch Krefeld und schlagen ihr Atelier da auf, wo es interessante Motive gibt - zum Beispiel auf der Königstraße, in der Einkaufszone oder in einem Café. Das wichtigste dabei: der Spaß am Zeichnen. Workshop-Leiter Janko Grode unterstützt die Teilnehmenden dabei, eine eigene zeichnerische Handschrift zu finden. Er gibt Gelegenheit, ihm bei seiner Arbeit live über die Schulter zu schauen, verrät Tricks und stellt verschiedene Arbeitsmaterialien vor.

Als Equipment bringen die Teilnehmenden mit, was sie zu Hause haben

Als Material nutzen die Teilnehmenden das, was sie schon zu Hause haben - Hauptsache, es ist handlich und für unterwegs geeignet. Janko Grode nutzt gerne folgendes Material:

  • Fineliner (wasserfest)
  • Skizzenblock DIN A4 / DIN A5, säurefreies Papier 190g/m²
  • Wassernapf
  • Aquarellkasten
  • Aquarellpinsel (Größe 8)

Interessierte können sich per E-Mail an stadtmarketing@krefeld.de anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 € (wir senden eine Rechnung zu, die per Überweisung beglichen wird). Die Teilnahmezahl ist begrenzt.

Über Janko Grode

Janko Grode ist Zeichner und Innenarchitekt. Stift und Zeichenblock hat er eigentlich immer dabei - denn am liebsten zeichnet er direkt vor Ort. So entstehen Illustrationen für Bücher, Zeitschriften und Grußkarten, dezente Animationen fürs Web und persönliche Erinnerungen Events oder Lieblingsorte.Er ist Dozent an der Hochschule Niederrhein, hat eine Kolumne in der WZ und organisiert den Sketchclub Düsseldorf.

Weitere Informationen über Janko Grode und seine Projekte finden sich auf der Website des Zeichners: https://jankogrode.de

 

Eingebettetes Youtube-Video