Pflegeeltern werden
Schön, dass Sie sich für die Aufnahme eines Pflegekindes interessieren.
Kinder sollen grundsätzlich die Möglichkeit erhalten, in einer Familie oder einem familiären Umfeld aufzuwachsen. Nicht alle Kinder können zu jedem Zeitpunkt bei ihren Eltern in der Familie leben. Aus unterschiedlichen Gründen können Eltern in Situationen geraten, in denen sie vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage sind, ihren Kindern das zu geben, was diese für eine gesunde Entwicklung benötigen.
Pflegefamilien sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Jugendhilfe. Sie tragen dazu bei, dass wir für möglichst viele Kinder geeignete Familien finden können.
Die Entscheidung, ein Pflegekind bei sich aufzunehmen, ist eine Entscheidung fürs Leben. Eine Entscheidung, die viel Einfühlungsvermögen und Geduld erfordert, aber auch dazu beiträgt, das eigene Leben sinnvoll und glücklich zu gestalten.
Der Pflegekinderdienst in der Abteilung Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung im Jugendamt der Stadt Krefeld beantwortet viele Fragen rund um das Thema „Pflegekinder“ und berät auch persönlich.
Benötigte Unterlagen
- Die Benötigten Unterlagen werden im ersten Beratungsgespräch ausgehändigt.
Rechtsgrundlagen
Prozess
Der Antrag kann online gestellt werden.