Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Einbürgerungsempfang wird zur Geburtstagsfeier des Grundgesetzes
Die Republik feierte am Donnerstag, 23. Mai, den 75. Geburtstag des Grundgesetzes – und die weltoffene Stadt Krefeld beteiligte sich auf ihre Weise. „In einer freiheitlichen Demokratie zu leben – das ist es wert zu kämpfen, und das ist es wert zu feiern", sagte Oberbürgermeister Frank Meyer.
Einbürgerungsempfang
Bürger erhalten Wetterstationen zur Temperaturmessung auf Fahrrad
Mit einem neuen Projekt „Citizen Science Lab“ können Bürgerinnen und Bürger in Krefeld den Klimaschutz in ihrer Stadt mitgestalten. In einem von der Stadtverwaltung und dem Büro Meteoblue geleiteten Workshop werden Wetterstationen ausgehändigt, die am Lenker des Fahrrads befestigt werden können.
Temperaturunterschiede Krefeld
Villa Merländer beteiligt an Projekt zu Washingtoner Ausstellung
Die Wanderausstellung „Einige waren Nachbarn“ des United States Holocaust Memorial Museum Washington (USHMM) befasst sich mit der Mitwirkung der Gesellschaft am Holocaust. Die Ausstellung kann in der NS-Dokumentationsstelle in Krefeld ausgeliehen werden.
Außenansicht der Villa Merländer. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Stadt Krefeld bietet Speed-Dating für Kita-Berufsinteressierte an
Die Stadt Krefeld veranstaltet in der Kindertageseinrichtung (Kita) Prinzenbergstraße 80 ein Speed-Dating für alle Berufsinteressierten im Kita-Bereich. Ob in der Kinderbetreuung, der Kindertagespflege oder als Alltagshelfende – zuletzt haben sich die Möglichkeiten des Einstiegs in die pädagogische Arbeit stark erweitert.
Ein Mädchen pustet Seifenblasen.Foto: Pixabay
Kunstmuseen zeigen Objekte von Cragg, Kelley, Schütte und anderen
Im Kaiser-Wilhelm-Museum wurde eine neue Sammlungspräsentation vorgestellt. Im Haus am Joseph-Beuys-Platz hat die Kuratorin und wissenschaftliche Volontärin Dana Rostek von den Kunstmuseen Krefeld rund 50 Skulpturen, Plastiken und Objekte aus der eigenen Sammlung für die Ausstellung ausgewählt.
Kuratorin und wissenschaftliche Volontärin Dana Rostek von den Kunstmuseen Krefeld in der Sammlung. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Kita Geldernsche Straße: Projektwoche als Erkundungsreise für Kinder
Die Projektwoche in der Kita Geldernsche Straße war so vielschichtig und bunt wie die Einrichtung selbst. Jeden Tag kommen Kinder mit Wurzeln aus 17 verschiedenen Ländern hierhin.
Kita Geldernsche Straße
Muttertag: Kresch-Theater zeigt das Stück „Ellington“
Das Krefelder Kresch-Theater zeigt am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr das Stück „Ellington“. Die Schauspielerin Britta Weyers spielt darin die Klavierlehrerin Frau Treuherz, die eine Ente vor dem Kochtopf rettet. Sie kauft und adoptiert das Federvieh.
Das Krefelder Kresch-Theater zeigt am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr das Stück „Ellington“. Die Schauspielerin Britta Weyers spielt darin die Klavierlehrerin Frau Treuherz, die eine Ente vor dem Kochtopf rettet. Foto: Stadt Krefeld, Kresch-Theater
Kirmes-Jubiläum: Film mit der Schausteller-Familie Dreßen
Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahrzehnten kommt auch die Mönchengladbacher Schaustellerfamilie Dreßen auf den Platz: Ihr Schlagerexpress ist eine der schnellsten Berg- und Talbahnen Europas. Die Fahrgeschäfte „Beach Jumper“ und „Der Polyp“ sorgen für rasante Runden.
Das Fahrgeschäft "Schlager-Express" auf der Sprödental-Kirmes 2024. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Positive Prognose zum Haushaltsergebnis für 2023 bestätigt
Die Verwaltung legt im Finanzausschuss aktuelle Zahlen vor. Der Stadtkämmerer kann ein voraussichtliches Jahresergebnis mit einem Plus von 7,1 Millionen Euro präsentieren.
Das Rathaus der Stadt Krefeld vom Von-der-Leyen-Platz aus.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Kirmes-Jubiläum: Film mit dem Schausteller Oscar Bruch junior
Als weithin sichtbare Attraktion der Frühjahrskirmes lockt das „Sky Lounge Wheel“ vom Düsseldorfer Schausteller Oscar Bruch junior. Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert nun ihr 100-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahrzehnten kommt auch die Düsseldorfer Schaustellerfamilie Bruch auf den Platz.
Symbolbild Kirmes Sprödentalplatz 2024. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Kontakt

Martin Ott

Telefon: 0 21 51 / 86-1402

E-Mail: martin.ott@krefeld.de

Zimmer B 234

Anschrift

Medien (Presseamt)

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld