Inhaltsbereich

Beteiligungsverfahren für Einzelhandel- und Zentrenkonzept beginnt
Das neue Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2025, eine Fortschreibung des bestehenden Zentrenkonzeptes, wird ab Montag, 14. April, bis Freitag, 9. Mai, im Beteiligungsportal der Stadt öffentlich zugänglich gemacht.

Dreiwöchiges „Stadtradeln“ startet in Krefeld am 16. Juni
Der Termin für das nächste Krefelder „Stadtradeln“ steht fest: Vom Montag, 16. Juni, bis Sonntag, 6. Juli, können die Krefelder Bürgerinnen und Bürger wieder beim kommunalen Wettbewerb in die Pedale treten und Kilometer für ihre Stadt sammeln. Für die Teilnahme kann man sich jetzt ganz einfach registrieren.

Krefeld geht neue Wege bei Vermarktung von Bauland und Immobilien
Bei der Vermarktung von Baulandflächen und städtischen Immobilien nutzt die Krefelder Stadtverwaltung jetzt eine neue digitale Lösung. Die aktuell zur Vermarktung zur Verfügung stehenden Flächen und Immobilien sind ab sofort unter www.baupilot.com und https://service.krefeld.de/kaufundverkauf einsehbar.

Neuer Generalintendant soll Gemeinschaftstheater ab 2028 führen
Die Städte Krefeld und Mönchengladbach suchen ab 2028 einen neuen Generalintendanten für ihr Gemeinschaftstheater. Michael Grosse, der die gemeinnützige GmbH seit 2010 führt, tritt dann in den Ruhestand.

Studieninstitut Niederrhein feiert in der Kulturfabrik 100. Geburtstag
Wer hätte gedacht, dass sich eine Institution, die einst nur Männern vorbehalten war, zu einem der wichtigsten Bildungszentren für den öffentlichen Dienst entwickeln würde? Vor 100 Jahren begann die Geschichte des Studieninstituts Niederrhein (S.I.N.N).

Verein Schwesterherzen reist für Zirkusprojekt in die Türkei
Mit den besten Wünschen des Oberbürgermeisters und Dutzenden von Jonglierbällen im Gepäck reist eine Gruppe von Krefelder Kindern am Samstag, 12. April, in den Süden der Türkei.

Wettbewerb: Street-Art-Künstler soll Haus der Bildung gestalten
Die Ein- und Ausfahrt zur Quartiersgarage unter dem Haus der Bildung soll im Juli künstlerisch gestaltet werden. Dazu sucht die Stadt Krefeld professionelle Street-Art-Künstler, die ein Konzept entwickeln und anschließend umsetzen.

Stadtverwaltung appelliert: „Gemeinsam für ein sauberes Krefeld“
Mit Beginn der warmen Monate steigt auch die Nutzung des öffentlichen Raums in Krefeld. Viele Bürgerinnen und Bürger verbringen Zeit in den Parkanlagen, viele Familien halten sich auf den Spielplätzen auf.

Die Innenstadt wird Anfang Mai wieder zum großen Freiluftmarkt
Am ersten Wochenende im Mai verwandelt sich die Krefelder Innenstadt in einen großen Freiluftmarkt. Neben dem Pottbäckermarkt, der zum 32. Mal internationales Keramikdesign nach Krefeld bringt, finden die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Mai, auch kulinarische, floristische und kulturelle Angebote.

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld
Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.