Inhaltsbereich

Kunstmuseen Krefeld bieten Freiwilliges Soziales Jahr an

Veröffentlicht am: 15.05.2024

Die Villen Haus Lange und Haus Esters in Krefeld stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen "Mehr Mies". Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Symbolbild Kunstmuseen Krefeld. Haus Lange und Haus Esters. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Die Kunstmuseen Krefeld suchen zum 1. September einen Freiwilligen oder eine Freiwillige für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kultur. Die Bewerberinnen und Bewerber sollen zwischen 18 und 25 Jahre alt sein und über eine abgeschlossene Schulausbildung verfügen. Das Interesse an der Museumsarbeit, Deutsch- und Englischkenntnisse sowie der geübte Umgang mit Microsoft Office sind wünschenswert. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die aktive Mithilfe in der Kunstvermittlung, wie bei der Vorbereitung und Betreuung von Workshops und Veranstaltungen, allgemeine Bürotätigkeiten im Sekretariat, Besucherservice sowie die Unterstützung der Kuratoren. Eine Bewerbung per E-Mail an kunstmuseen@krefeld.de mit Lebenslauf und Anschreiben ist noch bis Sonntag, 30. Juni, möglich.

Fragen an die Kunstmuseen

Träger der Maßnahme ist der Internationale Bund - Freiwilligendienst Deutschland. Bei Fragen zu dem Freiwilligen Sozialen Jahr ist dieser erreichbar unter Telefon 0 21 51 / 15 28 12 0 oder per E-Mail an Freiwilligendienste-Krefeld@ib.de. Für Fragen rund um das konkrete Arbeitsfeld erhalten Interessierte Informationen unter Telefon 0 21 51 / 97 55 81 55 oder per E-Mail an beatrix.schiffer@krefeld.de bei den Kunstmuseen Krefeld. Die Verbindung von Kunst, Design und Architektur bildet bei den Kunstmuseen Krefeld den Schwerpunkt des international ausgerichteten Programms. Kulturelle Teilhabe im Museum und die Förderung des sozialen Miteinanders sind zentrale Anliegen in den wechselnden Ausstellungen, Sammlungspräsentationen und Vermittlungsprogrammen der Kunstmuseen Krefeld. Weitere Informationen stehen unter www.kunstmuseenkrefeld.de.