Inhaltsbereich

Symbolbild Sport. Bild: pixabay User RemazteredStudio

Krefeld unter den drei besten Sportabzeichen-Städten in NRW

Über 3000 Krefelderinnen und Krefelder haben im Jahr 2023 erfolgreich das Sportabzeichen absolviert. Darunter waren 2730 Schüler, 306 Polizisten und drei Jubilare, die mehr als 25 Mal das Sportabzeichen abgelegt haben.

Symbolbild Stadtbaum. Bild: pixabay User hgenthe

Neuer Regelkatalog soll klimagestresste Bäume besser schützen

80.000 Bäume im Krefelder Stadtgebiet stehen auf öffentlichen Flächen, an Straßen, auf Friedhöfen, Spielplätzen, Grünanlagen, Kleingärten, Sportanlagen, Kitas, Schulen sowie weiteren Liegenschaften. Hinzu kommen tausende weitere Bäume auf privaten Flächen und in Wäldern.

Symboldbild SchuleBild: Pixabay

Umfrage zum Krefelder Ganztagsbedarf läuft noch bis zum 30. Juni

Ab dem Schuljahr 2026/2027 greift für Grundschülerinnen und Grundschüler ein gesetzlicher Anspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule. Damit das Angebot an die Wünsche der Familien in Krefeld angepasst werden kann, möchte die Stadtverwaltung jetzt den potenziellen Bedarf an Ganztagsplätzen in Krefeld ermitteln.

Oberbürgermeister Frank Meyer und Roman Marreck, neuer Leiter der Musikschule. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

OB: „In Krefeld muss kein Kind ein musikalischer ‚Muggel‘ bleiben“

Der neue Leiter der Musikschule ist ein alter Bekannter: Roman Marreck hat schon seit 2011 seine berufliche Heimat in der Krefelder Musikschule. Der langjährige Stellvertreter von Ralph Schürmanns wurde nun am Samstag von Oberbürgermeister Frank Meyer offiziell ins Amt des Leiters eingeführt.

Hinten von links: Wolfgang Boventer, Bürgerstiftung, Saskia Schumann und Anja Küper, Sommerleseclub-Team Mediothek, Peter Lengwenings, Freunde und Förderer der Mediothek.Vorne von links: Sara Wackers, Mediothek, Margot Erbslöh, BürgerstiftungFoto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Sommerleseclub in Mediothek: Anmeldung ab 2. Juli möglich

Der Sommerleseclub (SLC) der Mediothek Krefeld beginnt am Dienstag, 2. Juli: Ab dann können sich Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Lesefreunde dazu anmelden. Saskia Schumann, Sara Wackers und Anja Küper vom Organisationsteam haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Oberbürgermeister Frank Meyer und Vereinsgründer Hansgeorg Hauser. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann

Feierlichkeiten „hoch drei“ für das Haus der Seidenkultur

Das Haus der Seidenkultur hatte am Freitag gleich dreifach Gelegenheit zu feiern: das zehnjährige Bestehen als Museum, eine städtische Ehrung für die Weber, die im Hause tätig sind, und die Verleihung der Stadtehrenplakette an Vereinsgründer Hansgeorg Hauser.

Screenshot der Webseite der Praktikumstage im Sommer.

Praktikumswoche Krefeld: Einblicke in Berufe und Unternehmen

In rund zwei Wochen starten die großen Ferien und damit die schönste Zeit des Jahres für viele Schülerinnen und Schüler. Doch sechs Wochen sind lang, und wer neben Erholung etwas für seine Zukunft tun will, für den gibt esein besonderes Ferienangebot zum Reinschnuppern: die Praktikumswoche Krefeld.

Mitarbeiterin Lisa Küppers, Dezernentin Cigdem Bern, IT-Beauftragter Benedikt Lingen und Natalie Valera, Leiterin der Abteilung Bürgerbüros, Melde- und Passwesen im Seniorencafé Em Cavenn in Linn. Fotos: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann

Krefelder Bürgerservice bietet zusätzlich mobilen Service an

Eine Büroausstattung aus dem Koffer – mit dem mobilen Equipment zur Bearbeitung von Dienstleistungen ist der Fachbereich Bürgerservice für die Krefelder Bürgerinnen und Bürger ab sofort noch besser erreichbar.

Ein Symbolbild zur Rubik "Kurz gemeldet". Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld

Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.

Eingebettetes Youtube-Video