Inhaltsbereich

Ein Symbolbild zur Rubik "Kurz gemeldet". Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld

Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.

Blick in die Alte Krefelder Straße. Foto: Stadt Krefeld

Alte Krefelder Straße in Uerdingens Zentrum soll Promenade werden

In Uerdingen soll die Alte Krefelder Straße als Tor in das Uerdinger Zentrum in den kommenden Jahren deutlich aufgewertet und als Promenade für Fußgänger und Radfahrer gestaltet werden. Das Vorhaben stellt die Stadtverwaltung am Mittwoch im Ausschuss vor.

Für die Kinder aus dem Sozialraum rund um den Albrechtplatz ist die Spielfläche dort ein wichtiger Treffpunkt. Die Stadt hält deshalb zahlreiche regelmäßige Angebote bereit.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Kostenfreie Kurse zur Selbstbehauptung für Kinder am Albrechtplatz

Krefelder Kinder können am Albrechtplatz ihre Resilienz und Selbstbehauptung trainieren: An vier Donnerstagen, 8., 15., und 22. Mai sowie 5. Juni, jeweils von 15 bis 17 Uhr bietet der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung die Veranstaltungsreihe „Stark sein, cool bleiben“ an.

Das Kaiser-Wilhelm-Museum. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Kunst-Impuls: Am 1. Mai steht die Farbe im Mittelpunkt

Die Kunstmuseen Krefeld laden am Donnerstag, 1. Mai, von 17 bis 21 Uhr zum nächsten Kunst-Impuls ins Kaiser-Wilhelm-Museum am Joseph-Beuys-Platz ein. Unter dem Motto „Farbrauschen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm.

Symbolbild Digitalisierung. Bild: pixabay

Standesamt informiert über neues Namensrecht ab 1. Mai

Das Standesamt Krefeld weist darauf hin, dass ab dem 1. Mai das reformierte Namensrecht in Kraft tritt. Zu den Neuerungen gehört unter anderem, dass Ehegatten und Eltern künftig einen Doppelnamen für sich oder ihr Kind wählen können.

Der Aktionsplan zur Kinderfreundlichen Kommune liegt nun als handliche Broschüre für alle interessierten Krefelderinnen und Krefelder vor.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Aktionsplan zur Kinderfreundlichen Kommune ab sofort verfügbar

Im Dezember hat der Rat der Stadt Krefeld den Aktionsplan zur Kinderfreundlichen Kommune beschlossen, was gleichbedeutend mit der offiziellen Zertifizierung als solche war.

Ausstellung „Cover. Überleben in verschmutzter Umwelt“ von Haus-Rucker-Co. Die österreichische Architekten- und Künstlergruppe hatte 1971 Haus Lange in eine Traglufthalle gesetzt. Foto: Stadt Krefeld, Stadtarchiv

Haus-Rucker-Co: Museum Haus Lange mit Traglufthalle überbaut

Der ehemalige Krefelder Museumsdirektor Dr. Paul Wember kreierte gegen Ende der 1960er-Jahre in und um die Mies-an-der-Rohe-Villen ein neues Ausstellungsformat: in situ – an Ort und Stelle.

Auf dem Gruppenbild bei der Buttermarkt-Eröffnung: (v.l): Bezirksvorsteher Hans Butzen, Frank Minhorst und Kathrin Fuldner vom Hülser Werbering, Oberbürgermeister Frank Meyer.

Langjähriger Ratsherr Hans Butzen im Alter von 74 Jahren gestorben

Mit Hans Butzen ist ein Urgestein der Krefelder Kommunalpolitik im Alter von 74 Jahren gestorben. Über vier Jahrzehnte war der SPD-Politiker mit kurzen Unterbrechungen Mitglied im Stadtrat und zudem über lange Jahre als Bezirksvorsteher von Hüls aktiv.

Der Pentagondodekaeders ist die Trophäe des Krefelder Preises für Fantastische Literatur.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Longlist für den Krefelder Preis für Fantastische Literatur 2025

Ausgezeichnet wird ein Werk deutscher Sprache, das sich in herausragender Weise mit Inhalten der Fantastik beschäftigt, also mit Sagen, Märchen, Fantasy, Science-Fiction und anderen übernatürlichen Themen.

Die „Krefelder Musikboten“ der Musikschule der Stadt Krefeld führen Kinder in der Kita am Arnsweg in Traar spielerisch und mit viel Spaß ans Singen und Musizieren. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Krefelder Musikboten kommen bis 2026 in Kitas und Grundschulen

Wie klingen wohl ein Flusspferd, ein Papagei und ein Fisch? In der Turnhalle der Kita am Arnsweg begeben sich Emily, Konstantin und Pauline mit anderen Kindern auf die Spuren des kleinen „Ich-bin-ich“ – einem Kinderbuchklassiker.

Ein Symbolbild zur Rubik "Kurz gemeldet". Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld

Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.

Blick in die Alte Krefelder Straße. Foto: Stadt Krefeld

Alte Krefelder Straße in Uerdingens Zentrum soll Promenade werden

In Uerdingen soll die Alte Krefelder Straße als Tor in das Uerdinger Zentrum in den kommenden Jahren deutlich aufgewertet und als Promenade für Fußgänger und Radfahrer gestaltet werden. Das Vorhaben stellt die Stadtverwaltung am Mittwoch im Ausschuss vor.

Eingebettetes Youtube-Video