Inhaltsbereich

Informationsportal: Stadt Krefeld hilft Menschen aus der Ukraine

Veröffentlicht am: 15.06.2022

Hotline bei der Stadt Krefeld für Menschen aus der Ukraine. Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation 

Stadt Krefeld hilft Menschen aus der Ukraine - Informationsportal:

Am 24. Februar 2022 hat Russlands Präsident Putin den Krieg gegen die Ukraine eröffnet. Die Kämpfe in der EU, so nah an Deutschland, sorgen für Ängste, für Sorgen und für Betroffenheit. Viele Krefelder kennen Menschen in der Ukraine oder haben sogar Familie dort. Diese Krefelder suchen nach Informationen für Betroffene und versuchen, auch in unserer Stadt mehr über mögliche Asylanträge, Wohnmöglichkeiten oder Aufnahmeverfahren zu erfahren. Die Solidarität und das Bedürfnis zu helfen, ist in der gesamten Bevölkerung groß. So erreichen die Stadtverwaltung viele Nachfragen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern.

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Informationen zu den Angeboten der Stadt Krefeld. Sie erfahren in den einzelnen Beiträgen, wie Sie helfen können, welche Möglichkeiten es für Betroffene gibt, sich zu informieren, und welche Solidaritätsveranstaltungen in unserer Stadt stattfinden.

 

Eine Grafik von einer Friedenstaube, die vor der ukrainischen Flagge fliegt.
Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Brief des Oberbürgermeisters auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch:

Oberbürgermeister Frank Meyer nimmt in einem offenen Brief auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch Anteilnahme an der Situation in der Ukraine und erklärt, auf welchen Wegen Menschen auf der Flucht nun in Krefeld Hilfe finden können. Gelangen Sie mit Klick direkt zur Version des Briefes in Deutsch, Ukrainisch oder Russisch.

Лист міського голови на німецькій, українській та російській мові

У відкритому листі німецькою, українською та російською мовами міський голова Крефелда Франк Маєр висловлює свої співчуття щодо ситуації в Україні та пояснює, як люди, які тікають, тепер можуть знайти допомогу в Крефелді. Натисніть, щоб прочитати листа на німецькій, українській та російській мовах.

Письмо мэра города на немецком, украинском и русском языках

В отрытом письме на немецком, украинском и русском языках мэр города Крефельда Франк Майер выражает свое участие в ситуации в Украине и разъясняет, каким образом прибывшие из Украины могут получить в Крефельде помощь. Кликните, чтобы прочитать письмо на немецком, украинском и русском языках.

 

Informationsblätter für Ankommende in Ukrainisch und Russisch

Laden Sie hier Informationsblätter für Ankommende in Ukrainisch oder Russisch herunter.

Інформаційний лист для друку доступний тут.

Информационный лист для печати доступен здесь.

 

Alle Beiträge und Neuigkeiten auf einen Blick:

Frank Meyer zeigt sich schockiert über Angriffe auf Kropyvnytskyi
Bei massiven russischen Drohnenangriffen auf Kropyvnytskyi sind in der Nacht zu Donnerstag zehn Menschen verletzt worden, darunter vier Kinder. Wie die lokale Verwaltung berichtet, wurden Wohngebäude in der zentralukrainischen Stadt getroffen, zu der Krefeld in den vergangenen 18 Monaten eine Projektpartnerschaft aufgebaut hat.
Oberbürgermeister Frank Meyer beim Besuch eines Soldatenfriedhofes in Kropywnyzkyj. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Eindrücke einer besonderen Reise: Die Botschaft ist angekommen
In Nachrichtenbildern ist der Krieg in der Ukraine seit mehr als drei Jahren präsent. Doch es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen diesen teils erschreckenden medialen Darstellungen und dem unmittelbaren Erleben vor Ort.
Blick auf einen Soldatenfriedhof in Kropywnyzkyj. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Besuch in der Ukraine: Frank Meyer reist nach Kropyvnytskyi
Es ist keine alltägliche Dienstreise, zu der Oberbürgermeister Frank Meyer am kommenden Sonntag, 9. März, aufbricht: Er besucht mit einer kleinen Delegation die ukrainische Stadt Kropyvnytskyi, zu der Krefeld in den vergangenen zwei Jahren eine Projektpartnerschaft aufgebaut hat.
Andrij Rajkowytsch, Bürgermeister von Kropyvnytskyi und Oberbürgermeister Frank Meyer. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Eine Stadt im Kriegszustand: Andrej Rajkowytsch besucht Krefeld
Bei seinem ersten Besuch in Krefeld hatte Andrij Rajkowytsch, Bürgermeister der ukrainischen Stadt Kropyvnytskyi, mehrere Botschaften im Gepäck: zum Beispiel den aufrichtigen Dank an seine Partner in Krefeld und Venlo sowie den eindringlichen Appell, die Ukraine auch in Zukunft in ihrem Freiheitskampf zu unterstützen.
Andrij Rajkowytsch (2. v. re.), Bürgermeister der ukrainischen Stadt Kropyvnytskyi, besuchte Krefeld zum ersten Mal. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Jobbörse für Geflüchtete: „Top to the Job“ geht in Krefeld an den Start
Neues Format für einen unbürokratischen Einstieg in den Arbeitsmarkt: In Krefeld gab es erstmals die Jobbörse „#ToptotheJob“ für geflüchtete Menschen.
Jobmesse

Die Hilfsbereitschaft ist groß: Viele Krefelder unterstützen aktiv die Menschen in der Ukraine.  Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Die Hilfsbereitschaft ist groß: Viele Krefelder unterstützen aktiv die Menschen in der Ukraine.
Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

 

Eindrück von der Friedensdemonstration am 3. März auf dem Krefelder Rathausplatz: