Inhaltsbereich
Informationen zum 14. Februar
One Billion Rising
One Billion Rising (englisch für Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die „Milliarde" bezieht sich darauf, dass etwa jede dritte Frau Gewalt erlebt, weltweit betrifft dies ungefähr eine Milliarde Frauen.
Unter dem Motto „I am rising" (Ich erhebe mich) wird auf der ganzen Welt am 14. Februar zu einem Tanzflashmob aufgerufen:
Zu dem Lied „Break the Chain" (Spreng die Ketten) tanzen Frauen und Männer nach einer gemeinsamen Choreographie .
Weitere Informationen auf der Internetseite von Onebillionsrising.
Auch in Krefeld waren wir 2025 wieder dabei! Die Tanzdemo am 14. Februar wurde durch die Frauenberatungsstelle Krefeld gemeinsam mit dem Krefelder Netzwerk gegen Häusliche Gewalt und dem Tanzstudio Intakt veranstaltet.
Ein Flashmob gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - für mehr Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und ein Ende der Gewalt in jeglicher Form. Es war eine tolle und solidarische Veranstaltung mit über 150 Mit-Tänzerinnen und Mit-Tänzern.
Ansprache Aylin Waaga von der Frauenberatungsstelle
Ansprache Bürgermeister Karsten Ludwig
Martina Bergmann (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte) als Koordinatorin des Krefelder Netzwerkes gegen Häusliche Gewalt
Akteurinnen von links nach rechts: Aylin Waaga (Frauenberatungsstelle), Leah Winter-Kahssay (Stadtverwaltung Krefeld, Psychologischer Dienst), Martina Bergmann (Koordinatorin Krefelder Netzwerk gegen Häusliche Gewalt und stellvertretende Gleichstellungsbeauftrage), Melani Levi (Polizei Krefeld, Opferschutz)
Tanz zu dem Lied "Break the Chain"
Kontakt
Stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0 21 51 / 86-2052
E-Mail: martina.bergmann@krefeld.de
Zimmer 21
Anschrift
Gleichstellungsstelle
Dionysiusplatz 9a
47798 Krefeld