Inhaltsbereich

Auslandspraktikum: Azubis der Stadt für vier Wochen in Venlo

Veröffentlicht am: 30.08.2023

Die Auszubildenden Joshua Sevenich und Johannes Terhorst beim Niederländisch-Sprachunterricht in der Volkshochschule.  Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Die Auszubildenden Joshua Sevenich und Johannes Terhorst beim Niederländisch-Sprachunterricht in der Volkshochschule. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann

EU-Förderprogramm „Erasmus+"

Ab Samstag, 2. September, werden zwei Auszubildende der Stadt Krefeld erstmalig im Rahmen des EU-Förderprogramms „Erasmus+" ein Auslandspraktikum in Krefelds Partnerstadt Venlo absolvieren. Seit diesem Jahr ist neben Tampere/Finnland und Krefelds Partnerstädten Leicester/Großbritannien und Dünkirchen/Frankreich auch die Partnerstadt Venlo in den Niederlanden ein Ziel, für das sich städtische Auszubildende für ein Auslandspraktikum entscheiden können. Die Abteilung Fördermittel, Region und Europa im Wirtschaftsdezernat der Stadt Krefeld ist in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Personalmanagement für die Vor- und Nachbereitung der Praktika zuständig. „Mit dem gemeinsamen Erasmus-Projekt ist ein weiterer Baustein der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Venlo entstanden", freut sich Eckart Preen, Leiter des Wirtschaftsdezernats.

Niederländische Sprachkenntnisse verbessern

Im Rahmen ihres vierwöchigen Praktikums werden die Auszubildenden Joshua Sevenich und Johannes Terhorst unterschiedliche Bereiche und vor allem die Struktur der Stadtverwaltung Venlo kennenlernen. Die dortigen Einsatzbereiche wurden vorab, dem Ausbildungsberuf entsprechend, ausgewählt. So wird Joshua Sevenich, der bei der Stadt eine Ausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau absolviert, in Venlo bei der Pflege der Grünanlagen unterstützen. Johannes Terhorst wird als Azubi im allgemeinen Verwaltungsdienst zunächst in einem Bereich für grenzüberschreitende Zusammenarbeit eingesetzt. Darüber hinaus werden die Auszubildenden während ihres Aufenthalts ihre niederländischen Sprachkenntnisse verbessern können, eine neue Kultur kennenlernen und viele neue Erfahrungen sammeln.

"Über den Tellerrand blicken"

Als sprachliche Vorbereitung auf das Auslandspraktikum besuchen die Auszubildenden aktuell einen Niederländisch-Sprachkurs an der Volkshochschule Krefeld. Die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen steht hierbei im Mittelpunkt. „Unsere Nachwuchskräfte haben hier eine gute Gelegenheit, über den Tellerrand zu blicken und ihre internationalen Kompetenzen zu erweitern, die sie bei der späteren Aufgabenwahrnehmung in der Stadtverwaltung Krefeld einsetzen können", sagt Personaldezernentin Cigdem Bern.

 

Weitere Pressebeiträge rund um Kooperationen mit der Partnerstadt Venlo:
Chöre aus Krefeld und Venlo prägen „Kultur findet Stadt“
Das Innenstadt-Festival steht im Zeichen der Städtepartnerschaft. Seit 60 Jahren sind Krefeld und Venlo Partnerstädte. Mehr als 35 Chöre nehmen in diesem Jahr am Innenstadt-Festival „Kultur findet Stadt“ teil.
Freuen sich gemeinsam auf "Kultur findet Stadt" (v.l.): Musikschulleiter Roman Marreck, Heinz-Peter Kortmann vom Crescendo-Chor, Leo Steegs vom Venloos Mannenchor De Meuelezengers, Laura Biewald vom Stadtmarketing und Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketings.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Museumsmonat: Noch freie Plätze für Bustouren vorhanden
Die Städte Venlo und Krefeld sowie Roermond und Mönchengladbach bieten erstmals vom 10. November bis zum 10. Dezember einen gemeinsamen Museumsmonat an. Am Auftakt-Wochenende 11. und 12. November gibt es einen kostenfreien Bustransfer zwischen Venlo und Krefeld sowie zwischen Roermond und Mönchengladbach.
Plakat zum Museumsmonat. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Erster deutsch-niederländischer Museumsmonat ab 10. November
Die Städte Venlo und Krefeld sowie Roermond und Mönchengladbach bieten erstmals vom 10. November bis zum 10. Dezember einen gemeinsamen Museumsmonat an. Die 13 beteiligten Museen in den Niederlanden und in Deutschland können mit einem Ticket innerhalb der vier Wochen besucht werden.
Plakat zum Museumsmonat. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefeld und Venlo besiegeln Städte-Kooperation mit ukrainischer Stadt
Mit einer bewegenden Feierstunde im Krefelder Rathaus haben Krefeld und Venlo eine Kooperation mit der ukrainischen Stadt Kropyvnytsky begonnen. Oberbürgermeister Frank Meyer betonte die tiefe Solidarität, die Europa weiterhin mit der Ukraine habe. Perspektivisch soll eine Städtefreundschaft zu Kropyvnytsky entstehen.
Kropyvnytsky
Starke Partner: Krefeld, Venlo und Kropyvnytskyi schließen Vertrag
Hochrangige Vertreter der Städte Krefeld, Venlo und Kropyvnytskyi unterzeichnen am Montag, 11. September, im Krefelder Rathaus einen Partnerschafts- und Kooperationsvertrag. Dazu reist eine Delegation der zentralukrainischen Stadt bereits am Samstag an den Niederrhein.
Das Rathaus am Von-der-Leyen-Platz. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Weitere Pressebeiträge rund um Partnerstädte der Stadt Krefeld:
Städtediplomatie: Kommunale Vertreter kamen in Krefeld zusammen
„Urban Diplomacy Exchange“ – Unter diesem Stichwort vernetzen sich Kommunen national wie international, um sich jenseits von Städtepartnerschaften über unterschiedliche Themen auszutauschen. Ein Treffen dieses Netzwerks fand, initiiert von der Organisation Engagement Global, jetzt in Krefeld statt.
Urban Diplomacy Exchange Delegation mit Teilnehmenden aus Krefeld, Hamm, Düsseldorf, Münster, Duisburg, Wolfsburg und Darmstadt sowie aus der Staatskanzlei des Landes NRW und vom Deutschen Städtetag.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikaton, Dirk Jochmann
Besuch aus Frankreich: Neue Impulse für Partnerschaft mit Dünkirchen
Die Städte Krefeld und Dünkirchen möchten ihre Partnerschaft künftig stärken und weiter ausbauen. Beim dreitägigen Besuch einer französischen Delegation wurden am vergangenen Wochenende zahlreiche neue Ideen und erste konkrete Vereinbarungen auf den Weg gebracht.
Eine Delegation aus Dünkirchen war in Krefeld zu Besuch.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Oberbürgermeister reist zu Partnerschafts-Konferenz in Washington
Oberbürgermeister Frank Meyer am Montag, 17. Oktober, mit einer Delegation aus Krefeld nach Washington um die partnerschaftliche Zusammenarbeit zu stärken. Auch ein Besuch in der Partnerstadt Charlotte steht an.
Die Skyline von Charlotte.Foto: Pixabay
Museen in Krefeld und Venlo sprechen über mögliche Zusammenarbeit
Vertreter der Kultur und der Museen aus Krefeld und der niederländischen Partnerstadt Venlo haben über eine mögliche Zusammenarbeit bei Projekten gesprochen.
Eingang zum Kaiser-Wilhelm-Museum.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Ausschuss „Krefeld Venlo“ tagt zu grenzüberschreitender Wirtschaft
Der intensive Austausch der beiden Partnerstädte Krefeld und Venlo geht weiter voran. Der gemeinsame politische Ausschuss der beiden Städte hat jetzt auf dem „Brightlands Campus Greenport“ in Venlo getagt.
Der gemeinsame politische Ausschuss "Krefeld Venlo" hat auf dem "Brighlands Campus Greenport" getagt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation