Inhaltsbereich

Ausstellung „Licht und Leben“ ab 15. März in Haus Greiffenhorst

Veröffentlicht am: 04.03.2025

Der Verein „Kunst-Punkt Neuss" wird am Samstag, 15. März, um 15 Uhr die Ausstellung „Licht und Leben" in Haus Greiffenhorst in Krefeld-Linn eröffnen. Zur musikalisch eingerahmten Einführung spricht Walter Schmitt, erster Vorsitzender von „Kunst-Punkt Neuss". Es sind mehrere Künstler an der Ausstellung beteiligt. Diese ist geöffnet freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr. Die Ausstellung endet am Sonntag, 23. März. Weitere Informationen stehen unter www.kunstpunktneuss.de.

Unmittelbar an den historischen Ortskern von Krefeld-Linn erstreckt sich der circa 11,5 Hektar große Greiffenhorstpark. Maximilian Friedrich Weyhes gestaltete das Areal als englischen Landschaftspark, wobei er den vorhandenen Linner Mühlenbach zu - mal kleineren, mal größeren - Parkweihern ausdehnte. Das in dem Krefelder Landschaftspark gelegene Haus Greiffenhorst ließ sich der Seidenhändler und Mäzen Cornelius de Greiff zwischen 1838 und 1843 auf seinem Linner Besitz bauen. Die Pläne dazu stammen vermutlich von Landbauinspektor Otto von Gloeden aus Düsseldorf. Das Gebäude besteht aus einem achteckigen zentralen Baukörper in drei Geschossen, an denen sich kreuzförmig jeweils vier zweigeschossige quadratische Flügelbauten anlehnen. Haus Greiffenhorst wurde 1924 durch die Stadt Krefeld erworben.

Das Haus Greiffenhorst in Krefeld-Linn kann für Konzerte, Ausstellungen, aber auch für private Empfänge, Familienfeiern wie Kommunion für 60 bis 65 Personen angemietet werden, jedoch nicht für Partys. Die Nutzung endet am Anmietungstag um maximal 22 Uhr. Ein gastronomisches Angebot ist in der Vermietung nicht eingebunden und muss eigenständig organisiert werden. Mietpreise und weitere Konditionen können beim Kulturbüro der Stadt Krefeld per E-Mail an kultur@krefeld.de erfragt werden.