Inhaltsbereich

Baumaßnahmen rund um den Schinkenplatz beginnen

Veröffentlicht am: 17.06.2024

Planungen zum Schinkenplatz. Bild: Stadt Krefeld
Planungen zum Schinkenplatz. Bild: Stadt Krefeld

Im Juni beginnt die NGN das Fernwärmenetz entlang der Alte Linner Straße zu erweitern. Die Baumaßnahme ist eine von verschiedenen Bausteinen im Rahmen des Umbaus des Schinkenplatzes. Nachdem im Februar bereits vorbereitende Maßnahmen auf dem Platz selbst stattgefunden haben, sind die Arbeiten im Fernwärme-Ausbau ein weiterer Schritt. Der eigentliche Umbau des Schinkenplatzes soll durch den Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) anschließend beginnen. Dieser soll aufwendig saniert und die verkehrliche Situation am Platz verbessert werden. Der Platz soll wieder zu einem zentralen Treffpunkt im Quartier werden.

Bis voraussichtlich Mitte Dezember werden rund 180 Meter Fernwärmeleitungen zwischen Alte Linner Straße und Philadelphiastraße verlegt. Während der Arbeiten kommt es zu vorübergehenden Sperrungen im Baustellenbereich, wobei Anwohner jedoch passieren dürfen. Mit Abschluss der NGN-Baustelle geht es dann auch auf dem Schinkenplatz weiter. Bereits im Februar waren die vorhandenen Bäume auf dem Platz gefällt worden. Voruntersuchungen hatten gezeigt, dass der Untergrund des Platzes schadstoffbelastet ist. Ein Bodenaustausch ist ohne die Beschädigung des vorhandenen Baumbestandes nicht möglich. Im Rahmen der Maßnahme werden neue Bäume mit besseren Standortbedingungen gepflanzt. Gleichzeitig verbessern Stadt und KBK den Zustand des Bodens. Geplant ist, die gesamte Platzfläche durch eine neue Pflastergestaltung aufzuwerten. Diese ist nicht nur versickerungsfähig und ermöglicht eine bessere Entsiegelung der Platzfläche, der hellere Platzbelag sorgt für eine geringere Hitzeentwicklung. Das Kunstwerk, der sogenannte Summstein, soll dabei erhalten bleiben. Die vorhandene Telefonzelle soll dagegen rückgebaut werden - zuletzt wurden bereits Telefonzellen am Luisenplatz und am Albrechtplatz, ebenfalls im Quartier, entfernt.

Auf dem Schinkenplatz soll mehr Aufenthaltsqualität entstehen

In den Einmündungsbereichen des Platzes werden zudem Aufpflasterungen geschaffen, die zusätzlich zur Verkehrsberuhigung beitragen. Durch die Ausbildung von Parkbuchten sowie das Setzen von Pollern möchten die Planer die Verkehrssituation verbessern. Der Bereich um den Platz soll entschleunigt und Falschparkern weniger Möglichkeiten zum Abstellen ihrer Fahrzeuge gegeben werden. Insgesamt soll auf dem Platz mehr Aufenthaltsqualität entstehen und bessere Möglichkeiten zur Durchführung von Veranstaltungen im Quartier geschaffen werden. Zuletzt hatten das Jubiläumsfest der Bürgergesellschaft Schinkenplatz oder der durch die Stadtteilakteure organisierte Martinszug noch einmal das Potenzial des Platzes gezeigt. Die Planung ist deswegen in Abstimmung mit den Bezirksvorstehern und der Bürgergesellschaft Schinkenplatz, die Kontakt zu den am Platz beheimateten Gastronomen pflegt, entstanden. Teil der Planung ist die Schaffung eines Stromanschlusses, der für Veranstaltungen genutzt werden kann. Außerdem bringen zwei Spielgeräte, sechs Fahrradständer und neue Bänke Aufenthaltsqualität auf den Platz. Auch eine Hundekotstation ist geplant.

Der Zeitplan ist komplex, denn die Großmaßnahme an der Philadelphiastraße wird zeitgleich umgesetzt. Diese hat bereits begonnen. Im Moment finden Arbeiten auf der nördlichen Philadelphiastraße zwischen Uerdinger Straße und Cracauer Straße statt. Der Bauabschnitt zwischen Schwertstraße und Uerdinger Straße an der südlichen Philadelphiastraße kann erst beginnen, wenn die Baumaßnahme an der Hansastraße abgeschlossen ist. Hier baut die Rheinbahn gemeinsam mit der SWK Mobil die Haltestelle barrierefrei um, eine Umleitung der Straßenbahnen ist über die Philadelphiastraße notwendig. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme ist für Frühjahr 2027 vorgesehen.

Weitere Meldungen rund um die Baumaßnahme an der Philadelphiastraße:
Baumaßnahmen rund um den Schinkenplatz beginnen
Im Juni beginnt die NGN das Fernwärmenetz entlang der Alte Linner Straße zu erweitern. Die Baumaßnahme ist eine von verschiedenen Bausteinen im Rahmen des Umbaus des Schinkenplatzes. Nachdem im Februar bereits vorbereitende Maßnahmen auf dem Platz selbst stattgefunden haben, sind die Arbeiten im Fernwärme-Ausbau ein weiterer Schritt.
Planungen zum Schinkenplatz. Bild: Stadt Krefeld
Philadelphiastraße: Für die Anlieger entstehen keine Kosten
Die Hauseigentümer an der Philadelphiastraße werden sich nicht an den Kosten der Neugestaltung beteiligen müssen. Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat nun ein Gesetz verabschiedet, in dem das Land NRW vollumfänglich die Beiträge für die Anlieger im Rahmen einer Förderung übernimmt.
Mit ersten Arbeiten an der Philadelphiastraße wurde nun zwischen Rheinstraße und Cracauer Straße begonnen. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Umgestaltung Schinkenplatz beginnt: Vorbereitende Maßnahmen
Nachdem Anfang Februar der Planungsausschuss die Umgestaltung des Schinkenplatzes beschlossen hatte, beginnen bereits in wenigen Tagen vorbereitende Maßnahmen. Die Stadtverwaltung möchte durch die Umgestaltung des Platzes wieder einen Treffpunkt im Viertel schaffen.
Planungen zum Schinkenplatz. Bild: Stadt Krefeld
Maßnahmen auf der Philadelphiastraße beginnen
Auf der Philadelphiastraße beginnen in den nächsten Tagen die ersten Maßnahmen im Rahmen der großen Sanierung der Straße. Zwischen Bleichpfad und Rheinstraße wird ab Montag, 20. November, der Kanal saniert.
Symbolbild für Baustellenhinweise. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Philadelphiastraße - Wichtige Fragen und Antworten
Die Krefelder Philadelphiastraße wird sich in den nächsten Jahren stark verändern: Es sind große Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowohl im Straßenbild als auch in der Infrastruktur geplant. Diese Seite gibt einen Überblick über alle wichtigen Informationen rund um die Großbaumaßnahme.
Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation