Inhaltsbereich

Krefeld beteiligt sich mit vier Routen am Raderlebnistag Niederrhein

Veröffentlicht am: 28.06.2024

Bild: Pixabay
Symbolbild Fahrrad. Bild: pixabay

Mit vier Routen beteiligt sich Krefeld am Raderlebnistag Niederrhein am Sonntag, 7. Juli. Das Motto lautet: „Rauf aufs Rad und Neues entdecken". Insgesamt bieten 60 deutsche und niederländische Städte in der Region 90 Radstrecken zum Ausprobieren an. Die meisten Krefelder Routen starten und enden am Großmarkt, wo auch ein Infopunkt eingerichtet wird. Alle Streckentipps stehen als GPX-Tracks zum Download zur Verfügung, können aber auch ausgedruckt werden. Die freiwillige Registrierung zur Teilnahme am Online-Gewinnspiel erfolgt über das Einscannen von QR-Codes per Smartphone an den Infopunkten. Auch das schönste Foto der Veranstaltung wird prämiert. Es sind zahlreiche Preise ausgelobt.

Ganz neu wird auf Krefelder Stadtgebiet eine „Street-Art-Route" angeboten, die auf 29 Kilometern entlang vielseitiger Kunstwerke an Wänden und Fassaden führt. Beginnend am Großmarkt, wo die Teilnehmer der Urban Art Gallery im Stadtjubiläumsjahr 2023 ihre grafischen Visitenkarten hinterlassen haben, geht die Route über 18 Stationen an verschiedenen Street-Art-Standorten vorbei, unter anderem an der Rhine Side Gallery und am Seidenweberhaus. Im Mittelpunkt stehen die Arbeiten, die im Zuge der Urban Art Gallery an Hauswänden, Mauern und Fassaden im ganzen Stadtgebiet entstanden sind. Nähere Infos zu der Route unter: https://www.krefeld.de/de/stadtmarketing/street-art-route/.

Am 7. Juli um 11 Uhr wird es auch eine geführte Tour über die neue Street-Art-Route geben. Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketings, wird zusammen mit dem Jubiläumsblogger Michael Marx die Tour leiten. Treffpunkt ist auf dem Großmarkt vor dem Gazellestore. Die Tour ist für etwa 2 Stunden angesetzt, bis zu 20 Personen können teilnehmen. Die Anmeldung für die kostenfreie Führung sollte vorab über stadtmarketing@krefeld.de erfolgen. Auf dem Gelände von „Reginerate", Fürstenbergstraße 10, wird am 7. Juli ein Event mit einigen Street-Art-Künstlern stattfinden. Es wird gegrillt, und es gibt kühle Getränke.

Die anderen Routen führen am 7. Juli vom Großmarkt aus nach Moers und Neukirchen-Vluyn („Parks, Seen und Rheinblick", 54 Kilometer) sowie über Linn parallel zum Rhein nach Meerbusch und zurück (41 Kilometer). Die vierte Route beginnt und endet in Kempen, führt von dort nach Krefeld und steht unter dem Motto „Kulinarik, Natur und Urbanität" (50 Kilometer). Alle Informationen über Raderlebnistag-Routen und GPX-Downloads unter www.krefeld.de/radfahren. Weitere Infos gibt es auch auf der Homepage www.raderlebnistag-niederrhein.de


Weitere Nachrichten rund um das Thema Fahrrad: