Inhaltsbereich

Krefeld hat gewählt: Ergebnis der Europawahl 2024

Veröffentlicht am: 09.06.2024

Krefeld hat gewählt. Von den insgesamt 179.120 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern bei der Europawahl 2024 haben 93.911 ihre Stimme zur Wahl der Abgeordneten des Europaparlaments abgegeben. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 58,98 Prozent. Nach dem Auszählen der Stimmenzettel in den 146 Urnenwahllokalen und der per Briefwahl eingegangen Stimmen liegt folgendes Ergebnis für Krefeld vor:

CDU: 29,89 Prozent (2019: 26,76 %)
SPD: 17,14 Prozent (2019: 18,28 %)
Grüne: 13,42 Prozent (2019: 24,49 %)
AfD: 11,96 Prozent (2019: 7,78 %)
FDP: 7,7 Prozent (2019: 7,56 %)
BSW: 4,8 Prozent (2019: -)
Linke: 2,25 Prozent (2019: 4,71 %)
Partei: 2,13 Prozent (2019: 2,47 %)
Volt: 2,1 Prozent (2019: 0,63 %)
Sonstige: 8,61 Prozent

Die Wahlergebnisse für Krefeld sind im Internet einsehbar auf der Website https://wahl.krzn.de/ew2024/wep350/. Der Stadtwahlausschuss zur Europawahl wird in seiner Sitzung am Donnerstag, 13. Juni, um 16.30 Uhr im Sitzungssaal C6 des Krefelder Rathauses das endgültige Wahlergebnis feststellen.