Inhaltsbereich

Krefelder Bürgerservice bietet zusätzlich mobilen Service an

Veröffentlicht am: 11.06.2024

Ab 19. Juni immer mittwochs Termine möglich im Seniorencafé in Linn

Der Fachbereich Bürgerservice der Stadt Krefeld bietet ab Mittwoch, 19. Juni, einen zusätzlichen Service an: Neben den bereits bekannten Dienstleistungsangeboten der Bürgerbüros können die Krefelder Bürgerinnen und Bürger jeden Mittwoch im Seniorencafé „Em Cavenn" an der Albert-Steeger-Straße 27 in Linn Dienstleistungen des Bürgerservice über ein mobiles Equipment abrufen. Termine für die Zeiträume von 9 bis 12.30 Uhr und von 13.15 Uhr bis 15.30 Uhr können ab Freitag, 14. Juni, 12 Uhr online unter https://service.krefeld.de/service/angebote-der-buergerbueros oder über das Serviceportal unter Telefon 0 21 51 / 86 0 gebucht werden.

Entlastung in Zeiten von hohem Antragsaufkommen

„Durch das mobile Angebot hoffen wir unter anderem, das hohe Publikumsaufkommen in den Bürgerbüros kurz vor den Ferienzeiten besser strukturieren zu können, zum Beispiel auch durch bedarfsorientierte konzertierte Aktionen in Schulen und Kitas,", erklärt Dezernentin Cigdem Bern. „Wir freuen uns sehr, dass unser Bürgerservice durch das mobile Equipment zukunfts- und serviceorientierter, digitaler und effizienter werden kann". Dirk Bangel, Leiter des Fachbereichs Bürgerservice, weist zudem auf die bereits bestehenden Serviceleistungen seines Fachbereichs hin: „Für die acht Bürgerbüros kann man selbstverständlich wie gewohnt über die Homepage oder die Telefonnummer des Serviceportals Termine buchen. Aber auch ohne Terminvereinbarung können Bürgerinnen und Bürger montags und mittwochs ins Bürgerbüro Mitte im Krefelder Rathaus und immer dienstags in die meisten anderen Bürgerbüros - außer in Traar und Linn - mit ihren Anliegen kommen."

Ohne Terminvereinbarung müssen Besucherinnen und Besucher jedoch mit Wartezeiten rechnen. Die Leiterin der Abteilung Bürgerbüros, Melde- und Passwesen, Natalie Valera, weist darauf hin, dass sich durch die Abschaffung der Kinderreisepässe seit Januar auch die Lieferzeiten für Reisepässe verzögern können, da die die Bundesdruckerei mehr Anträge als in den Jahren zuvor bearbeiten müsse. „Die Kinderreisepässe können seitdem nicht mehr direkt in den Bürgerbüros ausgefertigt werden, sondern müssen nun bei der Bundesdruckerei in Auftrag gegeben werden", erklärt sie und rät, rechtzeitig vor einer geplanten Reise die Gültigkeit der benötigten Dokumente im Blick zu haben.

Termin-Freischaltung im Zwei-Wochen-Rhythmus

Die Termine in den Krefelder Bürgerbüros werden einheitlich im Zwei-Wochen Rhythmus jeweils freitags um 12 Uhr freigeschaltet. Täglich werden aber auch neue Termine in den Standorten zur Verfügung gestellt. Nachschauen lohnt sich daher. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags (Bürgerbüro Linn nur mittwochs) jeweils von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.15 bis 16 Uhr (donnerstags von 13.30 bis 17.30 Uhr). Im Bürgerbüro Mitte sind die Öffnungszeiten durchgehend. Das Bürgerbüro Traar öffnet wechselnd mit dem Bürgerbüro Oppum.