Inhaltsbereich

Krefelder Fördertopf „Klimafreundliches Wohnen“ ausgeschöpft

Veröffentlicht am: 17.05.2023

Symbolbild Nachhaltigkeit Bild: Pixabay
Bild: Pixabay

Eine hohe Zahl an Anträgen für das Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen" ist bei der Stadtverwaltung seit dem vergangenen Montag, 15. Mai, eingegangen. Schon jetzt ist damit absehbar, dass mit den neuen Anmeldungen der Topf mit einem Gesamtvolumen von 500.000 Euro erneut ausgeschöpft ist und deshalb ab sofort keine neuen Anträge entgegengenommen werden können. Alle bisher eingegangenen Anträge werden in chronologischer Reihenfolge des Eingangs geprüft. Die Antragsteller erfahren nach der Prüfung, ob ihr Antrag im Budget berücksichtigt werden kann. Die Stadtverwaltung freut sich über das große Interesse an diesem Förderpaket, mit dem private Klimaschutzmaßnahmen wie PV-Anlagen, Solarthermie oder Dachbegrünung gefördert werden können. Weitere Hinweise zum Programm und Verfahren finden sich auf der städtischen Website unter der Adresse https://www.krefeld.de/klimafreundlicheswohnen.

 

Weitere Beiträge rund um das Thema Klimaschutz:

Krefelder Stadtrat fällt wichtige Entscheidung für Klimaschutz
Der Stadtrat hat eine weitere wichtige Entscheidung in Sachen Klimaschutz getroffen: Für bestimmte Bauvorhaben in Krefeld gilt ab sofort eine Pflicht zur Installation einer Photovoltaikanlage (PV).
Symbolbild NachhaltigkeitBild: Pixabay
Licht, Farbe und Pflanzen: 250.000 Euro für eine Innenstadt mit Flair
Februar 2022: Mit neuen Beleuchtungselementen, verschönerten Fassaden und mobilem Grün soll die Krefelder Innenstadt in diesem Jahr eine optische Aufwertung erfahren.
Die Lichtringe in den Bäumen erhellen den Platz an der alten Kirche.

 

Weitere spannende Themen aus der Stadtverwaltung: