Inhaltsbereich

Krefelder Osterferien: Noch freie Plätze für Freizeitangebote

Veröffentlicht am: 26.03.2025

Symbolbild Ostern. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Symbolbild Ostern. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Für die Freizeitangebote in den Krefelder Osterferien vom 14. bis zum 25. April sind in verschiedenen Jugendeinrichtungen noch vereinzelt Plätze frei. Die Programme richten sich an Schulkinder bis einschließlich zwölf Jahre, am Angebot in der zweiten Ferienwoche im Freizeitzentrum Süd können auch 13-Jährige teilnehmen. Die Krefelder Ferien finden in den Oster-, Sommer- und Herbstferien als verlässliche Gruppenangebote in zahlreichen Jugendeinrichtungen statt. Sie umfassen eine ganztägige Freizeitgestaltung für Kinder mit einem sportlichen, spielerischen und kreativen Programm.

In der ersten Ferienwoche von Montag bis Donnerstag, 14. bis 17. April, bietet das Jugendzentrum Fischeln weiterhin freie Plätze an. Mit der Devise „Krefeld neu kennenlernen" werden die Kinder von 8.30 bis 17 Uhr unter anderem vor sportliche Herausforderungen gestellt und lernen bei erlebnisreichen Ausflügen die Stadt besser kennen. Das Jugendzentrum Stahlnetz hat ebenfalls noch Plätze verfügbar. Unter dem Motto „Wir für Krefeld" erleben die Mädchen und Jungen von 8 bis 17 Uhr gemeinsame Abenteuer und rücken dabei das Engagement für die Gruppe in den Mittelpunkt.

Freie Plätze auch in der zweiten Ferienwoche

In der zweiten Ferienwoche von Dienstag bis Freitag, 22. bis 25. April, hält die Jugendeinrichtung Am Wasserturm von 9 bis 17 Uhr das Angebot „Entdeckungsreise durch Krefelds Geschichte und Kultur" bereit. Bei einem Ausflug zur Burg Linn reisen die Kinder zurück in die Zeit der Ritter und Burgen. Hier besteht weiterhin die Möglichkeit zur Anmeldung, die Plätze sind Kindern aus Hüls vorbehalten. Kapazitäten hat auch noch das Freizeitzentrum Süd. Unter dem Slogan „Gib den Ton an - Mach die Woche zu deiner Woche" können die Teilnehmenden täglich von 8 bis 17 Uhr mitentscheiden, wie sie den Tag gestalten. Die Ferienaktion des Kinder- und Jugendtreffs Villa K steht unter dem Motto „Wir (in) Krefeld sind kleine Gärtner*innen". Neben Ausflügen in die Natur lernen die Kinder täglich von 8 bis 17 Uhr, wie sie Blumen, Gemüse und Kräuter pflanzen und pflegen. Anmeldungen sind hier ebenfalls weiterhin möglich.

Mittagsverpflegung im Preis inbegriffen

Die Eigenbeteiligung beträgt 29,60 Euro pro Ferienwoche, wobei die Mittagsverpflegung inklusive ist. Das Anmeldeverfahren für die Krefelder Ferien läuft online über die Volkshochschule (VHS) Krefeld unter www.vhsprogramm.krefeld.de/programm/krefelder-ferien. Die telefonische Anmeldung unter 0 21 51 / 86 26 64 ist Familien vorbehalten, die bereits an Angeboten der Krefelder Ferien teilgenommen haben. Die Kosten für ein zweites und jedes weitere angemeldete Kind liegen bei 22,40 Euro pro Ferienwoche. Gleiches gilt für Kinder von Eltern, die Grundsicherung, Sozialgeld oder Arbeitslosengeld beziehen.

Bei Rückfragen steht der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung unter Telefon 0 21 51 / 86 37 66 oder 86 39 76 sowie per E-Mail an ferien@krefeld.de zur Verfügung. Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten gibt es unter www.krefeld.de/krefelderferien.