Inhaltsbereich

Kulturrucksack: Preisverleihung Schreibwettbewerb „Satzzeichen“

Veröffentlicht am: 07.04.2025

Die Preisträger: (v.l.)  Mona Schlegel (14 Jahre, 3. Preis), Benjamin Hertzler (14, 1. Preis), Lenka Kostic (12, 2. Preis), Lina Sander (13, 3.Preis), Sam Foster (12, 3. Preis). Foto: Stadt Krefeld
Die Preisträger: (v.l.) Mona Schlegel (14 Jahre, 3. Preis), Benjamin Hertzler (14, 1. Preis), Lenka Kostic (12, 2. Preis), Lina Sander (13, 3.Preis), Sam Foster (12, 3. Preis). Foto: Stadt Krefeld

Im Niederrheinischen Literaturhaus der Stadt Krefeld sind die fünf Gewinner des Wettbewerbs „Satzzeichen" ausgezeichnet. Bis Ende Februar konnten Schreibbegeisterte vom Niederrhein zwischen zwölf und 14 Jahren selbstgeschriebene Texte von bis zu zwei Seiten einreichen. Die Einsendungen kamen aus Krefeld, Mönchengladbach, Kempen und Meerbusch. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten Buchgutscheine in Höhe von 50, 30 und dreimal 20 Euro. Die Preisträger sind: Sam Foster, zwölf Jahre, Meerbusch, für sein Gedicht „Der Nebel"; Benjamin Hertzler, 14 Jahre, Krefeld, für seine Gedichte „Mensch, du..." und „Was bin ich? Steckbrief Mensch"; Lenka Kostic, zwölf Jahre, Krefeld, für ihre Geschichte „Vergessen"; Lina Sander, 13 Jahre, Krefeld, für ihre Geschichte „Die Rosen" und Mona Schlegel, 14 Jahre, Kempen, für drei Texte verschiedener Genres unter dem Titel „Vom Verschwinden". Hertzler gewann den ersten, Kostic den zweiten Preis. Sander, Schlegel und Foster teilten sich den dritten Platz.

Noch freie Plätze für Schreibwerkstatt

Bei der Preisverleihung bekamen die Zuhörer Gedichte und Kurzprosa zu hören. Darunter waren etwa eine fantastische Geschichte und eine, die sich psychologisch-realistisch mit der Lebenswelt einer Schülerin auseinandersetzt, ein Naturgedicht, aber auch Lyrik, die den zeitgenössischen Menschen in seiner Zwiespältigkeit betrachtet. Der Jury gehörten an der Autor Akram El-Bahay, Marlene Jäger vom Niederrheinischen Literaturhaus und die Kulturrucksack-Beauftragte des Krefelder Kulturbüros, Anke Zwering. Auf den Wettbewerb „Satzzeichen" folgt nun die gleichnamige Schreibwerkstatt im Literaturhaus an der Gutenbergstraße, die von Jury-Mitglied Akram El-Bahay geleitet wird. Die drei Termine sind samstags am 12. April, 10. Mai und 14. Juni, jeweils von 11 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es gibt noch freie Plätze. Das Angebot gehört zum NRW-Kulturrucksack. Weitere Informationen, Angebote und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es unter www.kulturrucksack-krefeld.de.