Inhaltsbereich

Oberbürgermeister gibt Stadtwaldspielplatz zur Nutzung frei

Veröffentlicht am: 12.07.2022

Oberbürgermeister Frank Meyer hat unter Anwesenheit vieler am Projekt Beteiligten den neugestalteten Stadtwaldspielplatz zur Nutzung freigegeben. (von links: Fachbereichsleiterin Jugendhilfe Sonja Pommeranz, KBK-Vorstand Helmut Döpcke, Oberbürgermeister Frank Meyer, Mara Börger-Sanchez vom Jugendbeirat, Fachbereichsleiterin Umwelt Kathrin Gardner, Leiterin Kinder- und Familienbüro Birgit Luttkus und ihre Mitarbeiterin Inga Zimmermann, im Hintergrund Ulrike Willems vom Kinder- und Familienbüro,  Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Oberbürgermeister Frank Meyer hat unter Anwesenheit vieler am Projekt Beteiligten den neugestalteten Stadtwaldspielplatz zur Nutzung freigegeben. (von links: Fachbereichsleiterin Jugendhilfe Sonja Pommeranz, KBK-Vorstand Helmut Döpcke, Oberbürgermeister Frank Meyer, Mara Börger-Sanchez vom Jugendbeirat, Fachbereichsleiterin Umwelt Kathrin Gardner, Leiterin Kinder- und Familienbüro Birgit Luttkus und ihre Mitarbeiterin Inga Zimmermann, im Hintergrund Ulrike Willems vom Kinder- und Familienbüro,
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Eröffnungsfeier beim Familienfest zum Weltkindertag geplant

Auf das Kommando „Go!" von Oberbürgermeister Frank Meyer erstürmen rund 50 Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Neuhofsweg laut johlend die Spielgeräte des Spielplatzes im Stadtwald. Nachdem die sicherheitstechnische Prüfung erfolgreich abgeschlossen war, hat der Oberbürgermeister nun unmittelbar nach dem Entfernen der letzten Bauzäune den für Krefeld bedeutsamsten, neugestalteten Spielplatz zur Nutzung freigegeben. Die Wasserpumpen im Kleinkindbereich stehen noch nicht in ihrer endgültigen Form zur Verfügung, es gibt jedoch eine provisorische Lösung, so dass Wassermatschen möglich ist. Die beiden neu entstandenen Jugendbereiche können von den Jugendlichen ebenfalls ab sofort genutzt werden.

Eindrücke von der Freigabe:

"Schnuppern und Probespielen"

Frank Meyer begrüßte die Kita-Kinder, die extra zum „Schnuppern und Probespielen" eingeladen waren und dankte den anwesenden Vertretern des städtischen Fachbereichs Jugendhilfe und des Fachbereichs Umwelt sowie des Kommunalbetriebs Krefeld, die an der Neugestaltung des Stadtwaldspielplatzes mitgewirkt haben. Den Kindern versprach der Oberbürgermeister eine große Eröffnungsfeier für den Spielplatz im Rahmen des Familienfestes zum Weltkindertag am Sonntag, 11. September.

Rückblick: Das war die Baustelle

 

 

Weitere Beiträge mit Bildergalerie:

Ehrung für Zivilcourage: Acht Menschen für besonderen Einsatz geehrt
Jedes Jahr aufs Neue ehren die Stadt Krefeld, die Polizei, der Verein „Weißer Ring“ und die Gesellschaft Bürger und Polizei Menschen, die im zurückliegenden Jahr in Krefeld besondere Zivilcourage gezeigt haben.
Acht Menschen wurden von Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck (rechts) und Oberbürgermeister Frank Meyer (links) für ihren Einsatz für Zivilcourage geehrt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Das war "Kultur findet Stadt 2024"
Auch in diesem Jahr hat "Kultur findet Stadt" wieder für ein ganzes Wochenende die Krefelder Innenstadt in eine riesige Kulturmeile verwandelt. Viele Besucher trieb es in die City. Impressionen der Veranstaltung gibt es hier.
Auch in diesem Jahr zog es etliche Besucher im Rahmen von "Kultur findet Stadt" in die Innenstadt.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Die Innenstadt macht sich schick für den Frühling
Zum großen Frühlingserwachen laden die Händler in die Innenstadt ein. In Vorbereitung auf das große Wochenende hat die Stadt Krefeld in dieser Woche den jährlichen Frühjahrsputz durchgeführt. Auch viele neue Gestaltungselemente sind in die City eingezogen.
Die vielem Lampenschirme in unterschiedlichen Größen und Farben sind ein Hingucker auf dem Neumarkt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Friedlicher Rosenmontagszug mit Rekordbeteiligung
190.000 Närrinnen und Narren haben in diesem Jahr nach Schätzungen der Veranstalter den Rosenmontagszug in Krefeld besucht. Bei bestem Karnevalswetter – teilweise zeigte sich die Sonne – war der Zuschauerzuspruch größer als im Vorjahr.
Das Krefelder Prinzenpaar 2024. Dirk III und Steffi II. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Bildergalerie: Sinterklaas kommt nach Uerdingen
Tausende von Kindern aus Krefeld und Umgebung konnten es kaum erwarten: Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, kam Sinterklaas aus Venlo mit seinen Pieten nach Krefeld-Uerdingen. Einige Impessionen der Veranstaltung sind hier zu finden.
Ankunft des Sinter Claas in Uerdingen. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof