Inhaltsbereich

Stabsstelle Innenstadtkoordination

Veröffentlicht am: 20.05.2022

Seit dem 1. April 2022 ist die Stabsstelle Innenstadtkoordination Impulsgeber für neue Projekte und Taktgeber für laufende Prozesse in der Innenstadt. Sie dient als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Innenstadtakteueren und ist für alle Belange dieser ansprechbar.

Die Innenstadtkoordinatoren sind für alle Innenstadtakteure unter folgenden Kontaktdaten ansprechbar:

Innenstadtkoordinator Thomas Brocker Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Innenstadtkoordinator Thomas Brocker
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Thomas Brocker
Leitung der Stabsstelle & Innenstadtkoordinator

Telefon: +49 2151 86-1056
E-Mail: thomas.brocker@krefeld.de

 

Innenstadtkoordinatorin Dr. Christiane Gabbert Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Innenstadtkoordinatorin Dr. Christiane Gabbert
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Dr. Christiane Gabbert
stellvertretende Leitung der Stabsstelle & Innenstadtkoordinatorin

Telefon: +49 2151 86-1057
E-Mail: ch.gabbert@krefeld.de

 

Leonhard Sibbing Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Erdgeschossflächenmanagemener Leonhard Sibbing
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Leonhard Sibbing
Erdgeschossflächenmanagement

Telefon: +49 2151 86-1058
E-Mail: leonhard.sibbing@krefeld.de

 

Katharina Hagen, zuständig für Einzelhandelskonzeption Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Katharina Hagen, zuständig für Einzelhandelskonzeption
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Katharina Hagen
zuständig für Einzelhandelskonzeption

Telefon: +49 2151 86-1059
E-Mail: katharina.hagen@krefeld.de

 

Norbert Hudde, zuständig für Innenstadtplanung Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Norbert Hudde, zuständig für Innenstadtplanung
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Norbert Hudde
zuständig für Innenstadtplanung

Telefon: +49 2151 86-1999
E-Mail: norbert.hudde@krefeld.de

 

Alle Neuigkeitenbeiträge zum Thema Innenstadtkoordination:

Die Innenstadt macht sich schick für den Frühling
Zum großen Frühlingserwachen laden die Händler in die Innenstadt ein. In Vorbereitung auf das große Wochenende hat die Stadt Krefeld in dieser Woche den jährlichen Frühjahrsputz durchgeführt. Auch viele neue Gestaltungselemente sind in die City eingezogen.
Die vielem Lampenschirme in unterschiedlichen Größen und Farben sind ein Hingucker auf dem Neumarkt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
„Platz für deine Visionen“ bringt Eigentümer und Mieter zusammen
April 2024: Eigentümer und Gründer kommen zusammen. Das Förderprogramm für Neugründer in der Innenstadt geht in die nächste Runde. Eigentümer und Interessenten können sich jetzt bewerben.
Das Förderprogramm haben Inhaberin Samia Touati (links) und ihre Tochter Soraya Greco genutzt, um sich mit einem Sprachinstitut selbstständig zu machen. Nun eröffnen sie bald ihre zweite Dependance. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Innenstadtakteure können von städtischen Angeboten profitieren
Die Krefelder Werbegemeinschaft hat in einem Brief in der letzten Woche unter anderem Händler in der Innenstadt dazu aufgefordert, mehr Verantwortung für die eigene Präsentation zu übernehmen. Auch Eigentümer innerstädtischer Immobilien wurden aufgefordert, aktiv gegen Leerstand vorzugehen.
An der Tannenstraße hat ein Eigentümer die Förderung genutzt, um die eigene Fassade aufzuwerten. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Acht neue Kronenelemente verschönern die Königstraße
Acht neue Kronenelemente verschönern ab jetzt die Königstraße. Die Elemente sind als Ganzjahresbeleuchtung vorgesehen und illuminieren die Straße nach oben und nach unten.
Die Kronen beleuchten zukünftig ganzjährig die Straße.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Zwei neue Pop-Up Radstellen an der Mediothek und der Königstraße
Die Standortgemeinschaft „Lebendige Innenstadt Krefeld“ (ISG) hat zwei neue Pop-Up Radstellen angeschafft. Eine steht nun auf der Königstraße, die andere vor der Mediothek. Finanziert wurden die beiden neuen Inseln aus dem Verfügungsfonds zur Förderung für das Stadtneuerungsprogramm 2023.
Neue Radstation auf der Königstraße. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann

 

Im Video: Die neue Stabsstelle stellt sich vor

Eingebettetes Youtube-Video

Downloads