Inhaltsbereich

Viele Veranstaltungen im Krefelder Zoo

Veröffentlicht am: 31.01.2023

Valentinstag naht, Pelikane sehen dem Strauß bei der Balz zu. Foto: Zoo Krefeld, Vera Gorissen
Valentinstag naht, Pelikane sehen dem Strauß bei der Balz zu.
Foto: Zoo Krefeld, Vera Gorissen

Im Februar „Liebesleben der Tiere" und Aktionstag „Zoo-Leben"

Veranstaltungen, Führungen, Infomobile und Vorträge - im Jahr 2023 bietet der Zoo Krefeld eine Vielfalt an Bildungs- und Erlebnisangeboten. Am Samstag, 11. Februar, beginnt das Veranstaltungsprogramm: Die Führung „Liebesleben der Tiere" zum Valentinstag beginnt um 14 Uhr. Abgerundet wird der Nachmittag für Verliebte und solche, die es werden wollen, mit Sekt und Fingerfood in der Zooscheune. Tickets gibt es über die Website des Zoos. Ein neues Angebot ist der Aktionstag „Zoo-Leben" mit Christine Peter, Fachfrau für Tierbeschäftigung. Interessierte Erwachsene ab 18 Jahren haben die Möglichkeit, sie bei der Tierbeschäftigung zu unterstützen. Dabei erfahren sie Spannendes über die Aufgaben der modernen Zoos: Artenschutz, Forschung und Bildung. Die Aktionstage finden an den Samstagen 25. Februar, 27. Mai, 24. Juli, 25. November und 2. Dezember sowie an den Sonntagen 30. Juli und 27. August jeweils von 10 bis 15.30 Uhr statt.

Ebenfalls neu sind die regelmäßigen Aktionsstände jeweils am ersten, zweiten und vierten Sonntag im Monat. Themen sind „Tiere in der Mode - Pelz und Federschmuck aus dem Tierreich" und „Wildbienen und ihr Schutz" mit dem Imkerverein Krefeld. Zoo-Imker Christian Schuldt stellt dabei seine Imkerei und die Honigbiene vor. Im Mai startet die kulinarische Weltreise „Walking Dinner". In den Sommermonaten findet an drei Sonntagen die Führung „morgens im Zoo" mit anschließendem Frühstück auf der Zooterrasse statt. Der Herbst lockt mit „Herbstabend" und „Lichterabend". Das gesamte Programm kann unter www.zookrefeld.de oder im Flyer „Volles Programm" eingesehen werden.

 

 

Weitere Beiträge rund um den Zoo:
Zoo Krefeld freut sich über erfolgreiche Hyazinth-Ara-Aufzucht
Im Oktober 2022 schlüpfte, nach zwei fehlgeschlagenen Bruten im Sommer, ein Araküken. „Zootier des Jahres 2023“ ist der Ara. Das passt!
Der Hyazinth-Ara-Jungvogel im Zoo Krefeld gehört zu den stark gefährdeten Ara-Arten. Eine Veröffentlichung ist nur mit Quellennachweis Zoo Krefeld gestattet.Fotos: Zoo Krefeld
Viele Veranstaltungen im Krefelder Zoo
Veranstaltungen, Führungen, Infomobile und Vorträge – im Jahr 2023 bietet der Zoo Krefeld eine Vielfalt an Bildungs- und Erlebnisangeboten. Im Februar gibt es unter anderem die Veranstaltung "Liebesleben der Tiere" sowie den Aktionstag "Zoo-Leben".
Valentinstag naht, Pelikane sehen dem Strauß bei der Balz zu.Foto: Zoo Krefeld, Vera Gorissen
Oberbürgermeister übernimmt Erdmännchen-Patenschaft im Zoo
Zwölf Erdmännchen leben zurzeit in der Erdmännchen-Lodge im Krefelder Zoo. Ein Erdmännchen, Kimya, hat nun einen besonderen Paten, denn Oberbürgermeister Frank Meyer übernimmt zukünftig die Patenschaft des dreijährigen Zuchtmannes.
Oberbürgermeister Frank Meyer hat eine Tierpatenschaft für das Erdmännchen Kimya im Krefelder Zoo übernommen.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Zoo Krefeld: Zuchterfolg bei Sumatra-Tigern mit neuem Paar
Gut zweieinhalb Jahre nach ihrem Einzug im Zoo Krefeld aus dem tschechischen Zoo Jihlava hat die vierjährige Sumatra-Tiger-Katze Mau am Morgen des 6. November ihren ersten Nachwuchs zur Welt gebracht. Drei Jungtiere kamen zur Welt. Inzwischen haben der Kater und die Katze ihre ersten Impfungen gegen Katzenschupfen gut überstanden.
Jungtier auf dem Arm eines Zoomitarbeiters bei der Impfung gegen Katzenschnupfen. Foto: Zoo Krefeld
Zoo Krefeld: Ausbildung von IHK Mittlerer Niederrhein ausgezeichnet
Simone Gillhuber schloss die Zootierpflege-Ausbildung als Landesbeste ab. Für ihren Traumberuf zog sie im Jahr 2019 aus Landshut nach Krefeld.
(von rechts) Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer IHK, Simone Gillhuber (Landesbeste Auszubildende der Zootierpflege), Ausbilderin Eva Ravagni und Zoodirektor Dr. Wolfgang Dreßen bei der Auszeichnung.Foto: Zoo Krefeld