Inhaltsbereich

Zwölf unterschiedliche Krefeld-Motive für leerstehende Ladenlokale

Veröffentlicht am: 04.12.2024

Krefeld-Motive werten das Schaufenster an der Hochstraße 123 auf.  Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Krefeld-Motive werten das Schaufenster an der Hochstraße 123 auf.
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann

Stabsstelle Innenstadt startet nachhaltige Gestaltungsoffensive

Um leerstehende Krefelder Ladenlokale für eine Übergangszeit attraktiver zu gestalten und Interessenten aufmerksam zu machen, hat die Stabsstelle Innenstadt eine nachhaltige Gestaltungsoffensive gestartet. Insgesamt 30 schwarz-weiße Pappaufsteller schmücken seit dem vergangenen Wochenende die zur Vermietung stehenden Flächen des ehemaligen Bekleidungsgeschäftes „KULT" an der Haupteinkaufsmeile Hochstraße 123. Zu sehen sind neben Krefelder historischen Häuserfassaden noch weitere Gebäude, die die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Objektes symbolisieren.

Im Auftrag der Stabsstelle Innenstadt hat die Krefelder Agentur Damenwahl die Idee dazu entwickelt. Entstanden sind Pappaufsteller mit insgesamt zwölf unterschiedlichen Krefelder Motiven in verschiedenen Größen bis zu zwei Metern Höhe, die interessierten Eigentümern und Maklern kostenlos zur Verfügung gestellt werden können. Damit können die Schaufenster leerstehender Ladenlokale ansprechend gestaltet werden. Die Aufsteller wirken als Blickfang und können potenzielle Mieter ansprechen.

Neugestaltung pünktlich zum Weihnachtsgeschäft

Dank der Kooperationsbereitschaft des Eigentümers und des mit der Vermietung der drei Einzelhandelsflächen beauftragten Maklerbüros Lomberg Immobilien konnte das leerstehende Ladenlokal an der Hochstraße 123 nun zum Weihnachtsgeschäft entsprechend gestaltet werden: Die schwarz- weißen Pappaufsteller, die jederzeit wieder abbaubar und in einem anderen Ladenlokal aufgebaut werden können, bieten einen optischen Ruhepol und fallen damit besonders auf.

„Wir hoffen, dass auch andere Eigentümer und Makler diesem positiven Beispiel folgen und ihre leerstehenden Ladenlokale auf diese Weise aufwerten. Interessierte können sich gern direkt an uns wenden", sagt Thomas Brocker, Leiter der Stabsstelle Innenstadt. Je nach Schaufenstergröße können unterschiedlich viele Papphäuser und Aufsteller nebeneinander platziert werden „Auf Wunsch können ergänzende Fenster-Kleber mit den wesentlichen Fakten zu dem Ladenlokal und Ansprechpartner produziert werden", erläutert Leonhard Sibbing, Erdgeschossflächenmanager in der Stabsstelle.

Weitere Informationen gibt es bei Leonhard Sibbing unter Telefon 0 21 51 / 8610 58 und per E-Mail an leonhard.sibbing@krefeld.de.

 

Weitere Nachrichten rund um die Innenstadtkoordination:

 

Gemeinschaftsaktion für Innenstadt: Immobilie Rheinstraße 92 aufgewertet
Pünktlich zum "Krefelder Frühling am Wochenende": Die Firma Kaltstrahl hat eine Fassade an der Rheinstraße kostenlos aufgewertet. Die Stadtverwaltung betont gutes Miteinander mit Handel und weiteren Akteuren.
Rheinstraße Krefeld, neue Immmobilie verschönert
Stadt, KBK und GSAK gemeinsam mit Handel: Frühjahrsputz für die City
Vor der großen Innenstadtveranstaltung „Krefelder Frühling“ am kommenden Samstag, 5. April, beteiligen sich zahlreiche Händler gemeinsam mit dem Kommunalbetrieb Krefeld sowie der Stadtreinigung GSAK an einem Frühjahrsputz der Innenstadt.
Händler und Eigentümer versammelten sich gemeinsam mit weiteren Akteuren und Christiane Gabbert von der städtischen Innenstadtkoordination (11. v. l.) auf dem Neumarkt.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Vier Ansiedlungen in Krefelder City durch Förderprogramm ermöglicht
Händlerinnen und Händler verbreiten Aufbruchsstimmung: Sie erzählen mit Begeisterung vom Start in den Handel, von der Gemeinschaft unter den Einzelhändlern und der Perspektive, die Krefeld zu bieten hat.
Platz für Deine Visionen, The local concept, Vedder
Neue Broschüre und neuer Flyer zur Krefelder Innenstadt
Zur Innenstadt und den Perspektiven gibt es einen neuen Flyer und eine Broschüre, die an den Handel und Verbände verteilt wird. Hier gibt es die Dokumente zu Download.
Bunte Lampions und Leuchtringe: So könnte es bald am Neumarkt aussehen. Animation: Stadt Krefeld, Stadtmarketing
Stadtverwaltung legt neues "Stärkungspaket 2.0 vor
20 Einzelmaßnahmen für Sicherheit, Sauberkeit und Aufwertung: Oberbürgermeister Frank Meyer betont Erfolge des ersten Stärkungspakets für die Krefelder Innenstadt.
Stärkungspaket 2.0