Inhaltsbereich

Projektförderung

Anfang Januar hat das Kulturbüro dazu aufgerufen, Anträge auf Projektförderung aus der freien Krefelder Kulturszene einzureichen. Bis zum Stichtag gingen 42 Anträge ein. Das zur Verfügung stehende Finanzvolumen war fast vierfach überzeichnet.

Die Anträge sind in einer Jury beraten worden. Der Jury gehören die Kulturbeauftragte, Frau Dr. Katharine Leiska, die Vorsitzende des Kulturausschusses, Frau Heidi Matthias, der Vorsitzenden des Krefelder Kulturrats, Frau Dr. Obladen-Kauder, und eine Vertrete-rin der freien Szene, Frau Taibe Karaman, an.

17 Projekten wurde eine Förderung zugesprochen, insgesamt 60.400 Euro werden aus-gezahlt. Die geförderten Projekte reichen von unterschiedlichsten Ausstellungsformaten, über musikalische Angebote bis hin zu Vorhaben aus dem Bereich der Darstellen-den Künste.

Gefördert worden folgende Antragstellerinnen und Antragsteller mit diesen Projekten:

- Covestro Foto Film Club Krefeld e. V, Die Ästhetik des Wassers
- Rauch Offspace, Pool Board Series 2025
- Im Brahm & Friends, Im Brahm & Friends 2025
- Living Voices e. V, Oster-Gospelworkshop "He is risen"
- Samt und Seite - Autor*innen bei 35blumen, Jahreslese - Öffentl. Lesung der Au-torinnen u. Autoren bei 35blumen
- GKK - Gemeinschaft Krefelder Künstlerinnen und Künstler, 50 Jahre GKK und Kunstnacht
- Verein zur Förderung der medialen Künste e.V., Ausstellungsprojekt SOUTERRAIN "Salon Underground
- 35blumen, Ausstellung Zusammenarbeit Krefelder und englischer Künstler:innen
- Uerdinger Heimatbund e.V., Festschrift 100 Jahre Uerdinger Heimatbund
- 2ZKDB, Retrospektive 2ZKDB
- Kath. Kirchengemeinde Maria Frieden, Johannespassion
- Flüchtlingsrat Krefeld e.V. / KonsortenKollketiv, tutti insieme - kusskuss - wer-wiewowann
- Kulturrampe e.V., Form Festival - bunt, laut, viel
- Doris Kaiser, resource Nature II
- NachbarschaftStiftung Samtweberei, Kopflüften 2025: Freiheit im Blick
- Christina Wouters, Theaterstück-Entwicklung "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun
- Kath. Kirchengenmeinde St. Augustinus, 5. Tage Neue Musik in Pax Christi

Es ist geplant, im Sommer eine zweite Projektförderungsrunde auszuschreiben.

Die Richtlinie können Sie im Downloadbereich am Ende dieser Seite öffnen.

Das Formular ist hier hinterlegt.