Inhaltsbereich

tanzmesse nrw 2024

Krefeld TANZT zeitgenössisch

internationale tanzmesse nrw: das 30. Gründungsjubiläum prägen Vielstimmigkeit und herausragende Produktionen und die Fabrik Heeder ist wieder eingebunden.

Vom 28. bis 31. August wird die 15. internationale tanzmesse nrw zu ihrem 30. Gründungsjubiläum wieder zum internationalen Knotenpunkt der zeitgenössischen Tanzszene. Künstler:innen und Tanzschaffende aus 50 Ländern werden zu Gast in Düsseldorf sein. Im Rahmen der Tanzmesse richtet sich ein hochkarätiges Vorstellungsprogramm auch an eine tanzbegeisterte Öffentlichkeit.

Dabei ist die internationale tanzmesse nrw zudem wieder zu Gast in der Fabrik Heeder, in 2024 bereits zum 8. Mal. „Wir freuen uns außerordentlich und es ist uns eine Ehre sowie Anerkennung unseres Engagements für den zeitgenössischen Tanz, mit der Fabrik Heeder in den herausragenden Kontext der Tanzmesse eingebunden zu sein.", so Dorothee Monderkamp vom Kulturbüro.

Präsentiert vom nrw landesbuero tanz bietet die internationale tanzmesse nrw als weltweit bedeutendstes Treffen für zeitgenössischen Tanz alle zwei Jahre eine Bühne für künstlerischen Austausch und herausragende Tanzperformances.
Herzstück der internationalen Fachmesse ist die Agora. Hier präsentieren und vernetzen sich in diesem Jahr in den ehemaligen Räumlichkeiten der Düsseldorfer Zentralbibliothek Compagnien, Künstler:innen, Institutionen und Organisationen.

In der Fabrik Heeder wird die tanzmesse am 30. August begrüßt. Darüber hinaus richtet die tanzmesse in Kooperation mit der Fabrik Heeder am 27. August den Pre-Day in Krefeld aus. Internationalen Besucher:innen wird beim Pre-Day das Tanzprogramm der Fabrik Heeder vorgestellt und sie lernen in Work-In-Progress Showings, Installationen, Präsentationen und durch Ausschnitte bestehender Arbeiten Tanzkünstler:innen aus NRW kennen.

Das Gesamtprogramm und ausführliche Informationen zu allen öffentlichen Vorstellungen werden unter www.tanzmesse.com vorgestellt.