Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Vier Traubeneichen bilden neues Baumensemble auf Stadtwaldwiese
Vier zehn bis zwölf Meter hohe Traubeneichen bilden jetzt in der historischen Parkanlage des Krefelder Stadtwalds den Ersatz für die im vergangenen Jahr gefällte Baumgruppe aus Roteichen. Am 11. Februar waren die Bäume vormittags von einer Baumschule angeliefert worden.
Das neue Baumensemble im Stadtwald ist am Dienstag gepflanzt worden.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Besucher geben der Krefelder Innenstadt ein „Ausreichend“
Kurz nach den Halbjahreszeugnissen an den Schulen hat auch die Krefelder Innenstadt von den Besucherinnen und Besuchern ein Zeugnis erhalten. Unter dem Strich steht ein „Ausreichend“ (Schulnote: 3,9). Gegenüber der vorherigen Befragung vor zwei Jahren bedeutet dies eine Verschlechterung um eine halbe Note.
Lichtringe in den Bäumen an der alten Kirche erhellen die Nacht.
Beratungszentrum für Familien und Beruf als Stabilisator fürs Leben
„Unsere Aufgabe ist die Familienstabilisierung. Wir leisten eine individuelle und sehr kleinschrittige Unterstützungsberatung. Es geht um Hilfe zur Selbsthilfe, damit die Menschen möglichst schnell wieder unabhängig von unserer Unterstützung werden“, erklärt Annett Hanas.
Das Beratungszentrum der Stadt Krefeld mit (von links) Friederike Jacobs, Annett Hanas und Yvonne Matin Pour stabilisiert Familien in Krisensituationen.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Mitmach-Aktionen für Kinder und Jugendliche vor Bundestagswahl
Wahlprüfsteine, eine U18-Wahl und ein Quizabend: In den finalen zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mehrere Möglichkeiten, sich über Parteien und deren Programme zu informieren.
Symbolbild Bundestagswahlen 2025. Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefelder Bandoneon-Preis 2025 wird an Stoyan Karaivanov verliehen
Den mit 5.000 Euro dotierten „Krefelder Bandoneon-Preis“ erhält der Musiker Stoyan Karaivanov. Die Auszeichnung verleiht der Förderverein für das Kulturbüro der Stadt Krefeld gemeinsam mit der Sparkassen-Kulturstiftung Krefeld.
Preisträger 2025 Stoyan Karaivanov. Foto: Thea Nishkoff

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Oberbürgermeister übernimmt Erdmännchen-Patenschaft im Zoo
Zwölf Erdmännchen leben zurzeit in der Erdmännchen-Lodge im Krefelder Zoo. Ein Erdmännchen, Kimya, hat nun einen besonderen Paten, denn Oberbürgermeister Frank Meyer übernimmt zukünftig die Patenschaft des dreijährigen Zuchtmannes.
Oberbürgermeister Frank Meyer hat eine Tierpatenschaft für das Erdmännchen Kimya im Krefelder Zoo übernommen.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Erste Maßnahmen an den Niepkuhlen sollen in 2023 erfolgen
Die Krefelder Stadtverwaltung arbeitet gemeinsam mit den Bürgern weiter an der Entwicklung des Naturschutzgebietes Niepkuhlen. Bei einem Informationsabend im Haus Kleinlosen in Verberg haben Umweltdezernentin Sabine Lauxen und ihr Projektteam über mögliche Maßnahmen informiert.
Das Projektteam informierte Bürger über geplante nächste Schritte.BIld: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
SV Bayer 08 nimmt saniertes 25-Meter-Becken wieder in Betrieb
Unter Beteiligung der Stadtverwaltung und der Sportpolitik hat der SV Bayer Uerdingen 08 das sanierte 25-Meter-Becken auf der Anlage am Waldsee offiziell in Betrieb genommen. Bis 2024 werden noch weitere Maßnahmen auf dem Gelände fertiggestelllt werden.
Eröffnung des sanierten 25-Meter-Beckens (v. l.): Oliver Klostermann (Fachbereichsleiter Sport), Benedikt Winzen (Vorsitzender Sportausschuss), Jochen Adrian (Vorsitzender Stadtsportbund Krefeld), Markus Schön (Stadtdirektor und Sportdezernent), Claus Rüdiger (stellvertretender Vorsitzender SV Bayer), Gunter Archinger (Geschäftsführer SV Bayer), Jens Sattler (Geschäftsführer Stadtsportbund).Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
„Die Jeckes in Palästina/Israel – Eine deutsch-jüdische Geschichte“
Den Vortrag „Die Jeckes in Palästina/Israel – Eine deutsch-jüdische Geschichte“ von Dr. Marina Sassenberg bietet die NS-Dokumentationsstelle in der Villa Merländer am kommenden Donnerstag, 26. Januar, ab 19 Uhr an.
Die Villa Merländer.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Zoo Krefeld: Zuchterfolg bei Sumatra-Tigern mit neuem Paar
Gut zweieinhalb Jahre nach ihrem Einzug im Zoo Krefeld aus dem tschechischen Zoo Jihlava hat die vierjährige Sumatra-Tiger-Katze Mau am Morgen des 6. November ihren ersten Nachwuchs zur Welt gebracht. Drei Jungtiere kamen zur Welt. Inzwischen haben der Kater und die Katze ihre ersten Impfungen gegen Katzenschupfen gut überstanden.
Jungtier auf dem Arm eines Zoomitarbeiters bei der Impfung gegen Katzenschnupfen. Foto: Zoo Krefeld