Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Sanierungsoffensive: Weitere 22 Straßen werden grundlegend erneuert
25,6 Millionen-Euro-Programm wird in Bezirksvertretungen vorgestellt: Bis 2027 sollen zusätzlich zu den KBK-Sofortmaßnahmen insgesamt 22 Straßenabschnitte in Krefeld von Grund auf erneuert werden.
Sanierungsoffensive Krefeld Ostwall
Krefelder Kitas entwerfen ihren eigenen Kinderrechte-Stempel
Am Internationalen Tag der Kinderrechte hatte die Stadt Krefeld rund 50 Kinder ins Rathaus eingeladen. Zum Aktionstag übergab die Stadtverwaltung den ersten Kitas neu produzierte Stempel.
Kinderrechte Stempel
Krefeld und Venlo feierten 60-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft
Ein Abend der Freundschaft und des europäischen Miteinanders auf Burg Linn: Vor genau 60 Jahren, am 21. November 1964, war der Partnerschaftsvertrag zwischen Krefeld und Venlo geschlossen worden.
Festakt Krefeld Venlo Meyer Scholten
Frank Meyer zeigt sich „tief betroffen“ von Missbrauch an Grundschulen
Nach den zwei Vorfällen schweren sexuellen Missbrauchs an zwei Krefelder Grundschulen vom 20. November wird die Stadt Krefeld als Sofortmaßnahme an allen 56 Schulen in städtischer Trägerschaft eine Sicherheitsüberprüfung vornehmen.
Oberbürgermeister Frank Meyer. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Weitere 45 Bushaltestellen werden ab 2025 barrierefrei ausgebaut
Über den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen informiert die Stadtverwaltung aktuell in den Sitzungen der Bezirksvertretungen.
Gelenkbus der SWK. Foto: Stadt Krefeld

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Dr. Stefanie Markowski wird neue Direktorin des Krefelder Zoos
Die künftige Direktorin des Krefelder Zoos ist ein bekanntes Gesicht: Dr. Stefanie Markowski, die zum Jahresende den langjährigen Amtsinhaber Dr. Wolfgang Dreßen beerbt, ist bereits seit elf Jahren als Zootierärztin und Kuratorin bei der Zoo Krefeld gGmbH beschäftigt.
Die designierte Zoodirektorin Dr. Stefanie Markowski. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Zoo Krefeld
Traditionsläden treffen auf Modeketten und Individualangebot
Thomas Brocker, städtischer Innenstadtkoordinator, und Markus Ottersbach, Geschäftsführer des Handelsverbands Krefeld-Kempen-Viersen, sind sich sicher: Krefelds Innenstadt ist viel besser als ihr Ruf. In einem Stadtrundgang verdeutlichen sie ihre Aussage..
Innenstadtkoordinator Thomas Brocker und Markus Ottersbach als Geschäftsführer des Krefelder Handelsverband sind sich einig: Die Krefelder Innenstadt ist viel besser als ihr Ruf. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Neuer Krefelder Instagram-Kanal informiert über Klimaschutz
Die städtische Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit informiert ab sofort auf Instagram zu ihren Themen. Zu finden ist der neue Kanal unter dem Namen „krefeld_klimaneutral“.
Screenshot des neuen Instagram-Kanals des Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Schülergruppen aus Partnerstadt Dünkirchen zu Besuch in Krefeld
Zwei Schülergruppen aus Krefelds Partnerstadt Dünkirchen sind bis Dienstag, 9. Mai, zu Besuch in der Stadt. Bürgermeisterin Kerstin Jensen hat die Schüler und Lehrkräfte aus Dünkirchen sowie einige Vertreter der Krefelder Partnerschulen im historischen Ratssaal des Krefelder Rathauses empfangen.
Bürgermeisterin Kerstin Jensen (links) empfängt die Schüler aus der Partnerstadt Dünkirchen im Rathaus. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Oberbürgermeister Frank Meyer: Kesselhaus wird ein besonderer Ort
Die Verwaltung schlägt vor, das „Kesselhaus“ im Mies-van-der-Rohe-Business-Park mitsamt Grundstück zu kaufen. Ein privater Investor soll das Kesselhaus im Auftrag der Stadt als Veranstaltungshalle umbauen. Für die Umsetzung des Vorhabens ist ein Finanzvolumen von rund 111 Millionen Euro kalkuliert.
Der Mies-van-der-Rohe-Businesspark. Bild: Stadt Krefeld, Simon Erath