Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Stadt wird bei Planung Bahnhof Obergplatz weiter mit einbezogen
Im Planungsausschuss am 18. Juni hat die Deutsche Bahn bestätigt, die Stadtverwaltung und die Krefelder Politik bei den Planungen des neuen Bahnhofs am Obergplatz weiter miteinzubeziehen.
Symbolbild Planungen. Bild: pixabay User Pexels
Besonderes Hip-Hop-Projekt im Freizeitzentrum Süd
Sie rappen von „Gefühlen wie jahrelang Winter“ und verpacken traumatische Erlebnisse wie Mobbing oder Diskriminierung in pointierte Reime. Düstere, melancholische Klänge unterlegen diese Songtexte. Sechs Jugendliche aus dem Freizeitzentrum (FZ) Süd haben ihre alltäglichen Sorgen und Probleme in einen Hip-Hop-Song gefasst.
Das Freizeitzentrum Süd.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
„HorkesCity“: Die Stadt von Morgen auf einem Quadratmeter
Die Zukunft ist einen Quadratmeter groß, formte sich in einem Krefelder Keller – und begann mit einem profanen Newsletter. Die Aufgabe: ein visionäres Zukunftsviertel einer „Smart City“ modellieren. Das Besondere: Zwölf Schulteams aus Nordrhein-Westfalen duellieren sich dabei in einer eigenen Liga, der „zdi-Science League“.
Die "HorkesCity" und ihr Team dahinter mit (von links) Moritz Stölcker, Karin Loppe, Raphael Gapski, Arian Hashani und Noah Bonk.Bild: zdi.NRW 2024
Projekt „Krefeld schwimmt“ wird auf sieben Schulen ausgeweitet
Schwimmen ist Sport, Bewegung und Lebensfreunde, aber gerade für Kinder bedeutet Schwimmen auch ein Stück Sicherheit und Selbständigkeit. Deshalb haben die Stadt Krefeld und der SV Bayer Uerdingen 08 das Projekt „Krefeld schwimmt“ ins Leben gerufen.
Bild: Pixabay
In den Sommerferien sind Sanierungsarbeiten an 22 Schulen geplant
An 22 Krefelder Schulen sind in den Sommerferien umfangreiche Sanierungen geplant. Das ZGM der Stadt Krefeld will unter anderem Klassenräume, Treppenhäuser und Toiletten renovieren, Fenster, Türen und Bodenbeläge erneuern, Turn- und Gymnastikhallen modernisieren sowie Malerarbeiten ausführen lassen.
Symbolbild Baustelle. Bild: pixabay

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“ am 25. Mai auf dem Sprödentalplatz
Der nächste Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“ auf dem Sprödentalplatz in Krefeld findet am Samstag, 25. Mai, statt. Der Verkauf der Standplatzkarten wird am Freitag, 17. Mai, von 12 bis 17 Uhr in der Servicestelle des Fachbereichs Finanzservice, Petersstraße 9 (Hofeingang), durchgeführt.
Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co“ auf dem Sprödentalplatz in Krefeld
Vorlesefestival „Ohren aufgeklappt“ findet Anfang Juni statt
Egon Eichhorn, Hedi Hummel und Kira Koralla sind drei tierische Hauptdarsteller der diesjährige Vorlesereihe „Ohren aufgeklappt“. Zum 22. Mal findet Anfang Juni das beliebte Festival für Kinder zwischen fünf und 14 Jahren statt. Das Niederrheinische Literaturhaus und die Mediothek Krefeld stellen das Programm gemeinsam auf die Beine.
Mit dabei Bibliothekspädagogin Katja Wiefel (lks.) aus der Mediothek und Marlene Jäger vom Literaturhaus. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Muttertag: Kresch-Theater zeigt das Stück „Ellington“
Das Krefelder Kresch-Theater zeigt am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr das Stück „Ellington“. Die Schauspielerin Britta Weyers spielt darin die Klavierlehrerin Frau Treuherz, die eine Ente vor dem Kochtopf rettet. Sie kauft und adoptiert das Federvieh.
Das Krefelder Kresch-Theater zeigt am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr das Stück „Ellington“. Die Schauspielerin Britta Weyers spielt darin die Klavierlehrerin Frau Treuherz, die eine Ente vor dem Kochtopf rettet. Foto: Stadt Krefeld, Kresch-Theater
Stadt Krefeld schließt Verträge zum islamischen Gebetsruf
Die Stadt Krefeld hat mit sechs ortsansässigen Moscheegemeinden Verträge zum islamischen Gebetsruf geschlossen. Damit werden die Rahmenbedingungen für beide Seiten rechtssicher festgelegt. Vertreter der Krefelder Gemeinden hatten diesen Wunsch an die Verwaltung herangetragen.
Das Rathaus am Von-der-Leyen-Platz. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Kirmes-Jubiläum: Film mit der Schausteller-Familie Dreßen
Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahrzehnten kommt auch die Mönchengladbacher Schaustellerfamilie Dreßen auf den Platz: Ihr Schlagerexpress ist eine der schnellsten Berg- und Talbahnen Europas. Die Fahrgeschäfte „Beach Jumper“ und „Der Polyp“ sorgen für rasante Runden.
Das Fahrgeschäft "Schlager-Express" auf der Sprödental-Kirmes 2024. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof

Kontakt

Martin Ott

Telefon: 0 21 51 / 86-1402

E-Mail: martin.ott@krefeld.de

Zimmer B 234

Anschrift

Medien (Presseamt)

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld