Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Schulkooperation zwischen Krefeld und Kerken wird nicht fortgeführt
Die Stadt Krefeld und die Gemeinde Kerken haben sich in enger Abstimmung mit der Bezirksregierung Düsseldorf dazu entschieden, die gemeinsame Kooperation an der Robert-Jungk-Gesamtschule mit einem Teilstandort in Kerken nicht weiter fortzuführen.
Symbolbild Schule. Bild: Pixabay User victorsteep
Neue Baumgruppe für den Stadtwald wird am Dienstag eingesetzt
Am Dienstag, 11. Februar, werden im Stadtwald auf der Stadtwaldwiese vier große Traubeneichen gepflanzt, die als Ersatz für die im vergangenen Jahr aus Sicherheitsgründen gefällte Roteichengruppe dienen. Die Bäume werden an identischer Stelle gepflanzt.
Eichengruppe im Krefelder Stadtwald. Wegen Nekrosebefall ist die Baumgruppe nicht mehr standsicher und wird ersetzt.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Krefeld-Premiere: „Anna - A Tale for Tomorrow" im Kresch-Theater
Im Kresch-Theater, Krefelder Schauspiel für Kinder und Jugendliche, wird am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr die Krefeld-Premiere des gut 40-minütigen Films „Anna - A Tale for Tomorrow" (2024) gezeigt. Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussionsrunde statt.
vlnr. Theaterpädagoge Kilian Seeger, Intendantin des Kresch Theaters Isolde Wabra, Felix Glauner von der cooldown earth Stiftung und Andrea Selakovic vom Kresch TheaterFoto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Covestro fördert MINT-Unterricht in Krefeld
Mit der Zuwendung für das Jahr 2024 konnte die Stadtverwaltung einerseits fünf Gewächsbausätze mit Sensoren und Dashboards zur Visualisierung von Messdaten anschaffen. Zum anderen hat das ZfdL dank des Sponsorings sechs „Smart-Sensoren-Kits" für Fotosynthese und Humanphysiologie besorgt.
vlnr. Stadtdirektor Markus Schön, Florian Dominik Frankenau (covestro), Schulleiter Arno Hanneken, Silvia Jagd, Dr. Rob Ek (covestro) und Fachlehrerin Hanne Weisenstein. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Medienpädagogische Angebote rund um den „Safer Internet Day“
Die Gefahren tragen Namen wie Cyber-Mobbing, Grooming oder Deepfakes und können Kinder und Jugendliche im Internet schnell ohne allzu hohe Hürden begegnen. Dabei werden sie nicht selten mit Straftaten und unterschiedlichen Formen von Gewalt konfrontiert.
Symbolbild Digitales. Bild: pixabay

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Notwendige Baumfällungen mit anschließender Aufforstung im Stadtwald
Der Kommunalbetrieb Krefeld führt in den kommenden Tagen notwendige Baumfällungen im Stadtwald durch. Insgesamt müssen 28 Buchen entlang des asphaltierten Gehwegs auf der Mitte der Insel im Stadtwald gefällt werden.
Der Krefelder StadtwaldBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath
Rheinblick: Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan im Stadtrat
Das Bauvorhaben Rheinblick befindet sich so nah an einer Umsetzung wie nie zuvor. Planungsdezernent Marcus Beyer stellte in einer Pressekonferenz die Vorlage vor, der nun in die politische Beratung geht´.
Nördlich vom Zollhof soll auf Initiative der First Retail Consult GmbH ein Park mit Büros, einem Hotel, Geschäften, Gastronomie, rund 130 Wohneinheiten und zentralen, öffentlichen Plätzen entstehen.Grafik: First Retail Consult GmbH
Erste Innenstadtkonferenz: Mehr als 50 Maßnahmen wurden vorgestellt
Am 27. Januar fand die erste interne Innenstadtkonferenz der Stadtverwaltung im Krefelder Südbahnhof statt. Mehr als 50 Maßnahmen wurden vorgestellt. Die Verwaltung sieht Stärkungspaket Innenstadt als mögliche Zeitenwende.
Der Krefelder OstwallBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath
Städtische Eishallen für Trainingsbetrieb wieder geöffnet
Die Rheinlandhalle musste am Sonntag wegen mehrerer Krankheitsfälle im Team der Eismeister kurzfristig geschlossen werden. Die städtischen Eishallen sind jedoch seit Montag wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet.
Eingang der Rheinlandhalle.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Kooperation zwischen Kresch-Theater und Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
Das Kresch-Theater, Krefelder Schauspiel für Kinder und Jugendliche, hat eine Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule beschlossen. Theaterintendantin Isolde Wabra und Schulleiter Arno Hanneken haben in Begleitung einiger Klassen den Vertrag in der Fabrik Heeder unterschrieben.
(von links) Arno Hanneken (Schulleiter KTG, Krefeld), Isolde Wabra (Kresch-Leiterin), Helmut Wenderoth (Kresch), Volker Diefes (Schauspieler), Lukas Metzinger (Schauspieler) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann