Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Stadt wird bei Planung Bahnhof Obergplatz weiter mit einbezogen
Im Planungsausschuss am 18. Juni hat die Deutsche Bahn bestätigt, die Stadtverwaltung und die Krefelder Politik bei den Planungen des neuen Bahnhofs am Obergplatz weiter miteinzubeziehen.
Symbolbild Planungen. Bild: pixabay User Pexels
Besonderes Hip-Hop-Projekt im Freizeitzentrum Süd
Sie rappen von „Gefühlen wie jahrelang Winter“ und verpacken traumatische Erlebnisse wie Mobbing oder Diskriminierung in pointierte Reime. Düstere, melancholische Klänge unterlegen diese Songtexte. Sechs Jugendliche aus dem Freizeitzentrum (FZ) Süd haben ihre alltäglichen Sorgen und Probleme in einen Hip-Hop-Song gefasst.
Das Freizeitzentrum Süd.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
„HorkesCity“: Die Stadt von Morgen auf einem Quadratmeter
Die Zukunft ist einen Quadratmeter groß, formte sich in einem Krefelder Keller – und begann mit einem profanen Newsletter. Die Aufgabe: ein visionäres Zukunftsviertel einer „Smart City“ modellieren. Das Besondere: Zwölf Schulteams aus Nordrhein-Westfalen duellieren sich dabei in einer eigenen Liga, der „zdi-Science League“.
Die "HorkesCity" und ihr Team dahinter mit (von links) Moritz Stölcker, Karin Loppe, Raphael Gapski, Arian Hashani und Noah Bonk.Bild: zdi.NRW 2024
Projekt „Krefeld schwimmt“ wird auf sieben Schulen ausgeweitet
Schwimmen ist Sport, Bewegung und Lebensfreunde, aber gerade für Kinder bedeutet Schwimmen auch ein Stück Sicherheit und Selbständigkeit. Deshalb haben die Stadt Krefeld und der SV Bayer Uerdingen 08 das Projekt „Krefeld schwimmt“ ins Leben gerufen.
Bild: Pixabay
In den Sommerferien sind Sanierungsarbeiten an 22 Schulen geplant
An 22 Krefelder Schulen sind in den Sommerferien umfangreiche Sanierungen geplant. Das ZGM der Stadt Krefeld will unter anderem Klassenräume, Treppenhäuser und Toiletten renovieren, Fenster, Türen und Bodenbeläge erneuern, Turn- und Gymnastikhallen modernisieren sowie Malerarbeiten ausführen lassen.
Symbolbild Baustelle. Bild: pixabay

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Chöre aus Krefeld und Venlo prägen „Kultur findet Stadt“
Das Innenstadt-Festival steht im Zeichen der Städtepartnerschaft. Seit 60 Jahren sind Krefeld und Venlo Partnerstädte. Mehr als 35 Chöre nehmen in diesem Jahr am Innenstadt-Festival „Kultur findet Stadt“ teil.
Freuen sich gemeinsam auf "Kultur findet Stadt" (v.l.): Musikschulleiter Roman Marreck, Heinz-Peter Kortmann vom Crescendo-Chor, Leo Steegs vom Venloos Mannenchor De Meuelezengers, Laura Biewald vom Stadtmarketing und Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketings.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Richtfest für erstes Gebäude des Artenschutzzentrums Affenpark
Das Warmhaus für drei Affenarten im neuen Artenschutzzentrum Affenpark im Krefelder Zoo ist zügig in die Höhe gewachsen. Nur gut acht Monate nach dem ersten Spatenstich kann am Mittwoch, 5. Juni, bereits das Richtfest gefeiert werden.
Grafische Darstellung des Affenparks aus der Frontansicht. Foto: Zoo Krefeld
Drei Musikschüler aus Krefeld beim Bundeswettbewerb erfolgreich
Der 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck war aus Krefelder Sicht ein voller Erfolg. Aus ganz Deutschland waren mehr als 2000 Musiktalente in den Norden Deutschlands gereist, um in der Hansestadt ihr Wertungsprogramm dem Urteil fachkundiger Jurys zu präsentieren.
Alex-Vasile Ivanciu (l.) erreichte als Saxophonist in der Altersgruppe III der Solowertung Saxophon mit 23 von 25 Punkten einen 2. Preis. Das Spiel seines jugendlichen Klavierbegleiters Julius Hirschegger wurde mit 24 Punkten bewertet. Damit erhielt er einen 1. Preis als Anerkennung für sein pianistisches Begleitspiel. Die Fagottistin Silja Emse wurde ebenfalls ausgezeichnet. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Ausstellung „Anderswelt“ im Kunstspektrum in Krefeld
Die Künstlerinnen Christiane Behr, Karen Fritz und Annette Riemann zeigen im Kunstspektrum der Gemeinschaft Krefelder Künstler die Ausstellung „Anderswelt“. Im Haus an der St.-Anton-Straße 90 stellen sie Bilder, Collagen, Installationen mit Licht und Objekte aus.
Die Künstlerin Annette Riemann zeigt im Kunstspektrum der Gemeinschaft Krefelder Künstler die Ausstellung „Anderswelt“. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Noch Karten für Vorlesefestival „Ohren aufgeklappt“ verfügbar
Die Veranstaltungsreihe für Kinder zwischen fünf und 14 Jahren findet zum 22. Mal statt. Das Niederrheinische Literaturhaus und die Mediothek Krefeld stellen das Programm gemeinsam auf die Beine und laden Familien zu „Mitmachlesungen“ unterschiedlicher Autoren ein.
Plakat zu "Ohren aufgeklappt". Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Kontakt

Martin Ott

Telefon: 0 21 51 / 86-1402

E-Mail: martin.ott@krefeld.de

Zimmer B 234

Anschrift

Medien (Presseamt)

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld