Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen“ startet im Dezember
Die Stadtverwaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern wieder das Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen“ zum Ausbau der regenerativen Energien und für mehr Klimaschutz an. Anträge für dieses Programm können ab Mittwoch, 4. Dezember, online gestellt werden.
Eine städtische PV-Anlage auf dem Dach der Mosaikschule - mithilfe des Förderprogramms können auch Bürgerinnen und Bürger lukrativ in Klimaschutzmaßnahmen investieren. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Kunstmuseen Krefeld leihen Polke-Gemälde an Prado in Madrid aus
Die Kunstmuseen Krefeld leihen das Bild „Regenbogen (Regenwetter)“ – drei mal zwei Meter, 1983 – von Sigmar Polke (1941-2010) an das Museum Prado im Madrid aus. Das Werk wurde 1985 für die Kunstmuseen Krefeld erworben.
Das Polke-Gemälde der Kunstmuseen Krefeld wird für den Transport nach Spanien verpackt. Die Ausstellung im weltbekannten "Prado" beginnt Ende November. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Breite Mehrheit für Handlungskonzept zum Ausbau der Windenergie
In Krefeld gibt es mehrere Flächen, auf denen Windräder ohne großes Störpotenzial für die nähere Umgebung errichtet werden können. Dies ist das Ergebnis eines auf Basis von Geoinformationsdaten erstellten Gutachtens im Auftrag der Stadtverwaltung.
Windrad
Bauarbeiten auf dem Egelsberg für Froschkraut und Kreuzkröte
Im Flora-Fauna-Habitat und Naturschutzgebiet Egelsberg haben die Baumaßnahmen für zwei nährstoffarme Stillgewässer begonnen. Durch die Anlage eines größeren Stillgewässers soll der zuletzt positive Trend der Bestandsentwicklung beim Froschkraut (Luronium natans) gefördert werden.
Auf dem Egelsberg wird an Gewässern für Kreuzkröte und Froschkraut gearbeitet.Fotos: Kreuzkröte (Pixabay)
Niederrheinischer Literaturpreis der Stadt Krefeld wurde verliehen
Der Autor Levin Westermann hat den Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld erhalten. Oberbürgermeister Frank Meyer übergab den mit 10.000 Euro dotierten Preis an den gebürtigen Meerbuscher. Er wurde für seinen Roman „Zugunruhe“ (2024) und auch für sein bisheriges schriftstellerisches Gesamtwerk geehrt.
Niederrheinischer Literaturpreis

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Zustandsbericht empfiehlt Neubauten für Schwimm- und Eissport
Die Stadtverwaltung Krefeld hat unter dem Motto „Dem Sport in Krefeld eine Zukunft geben" einen umfassenden Sachstandsbericht zu Krefelds Sportstätten vorgelegt und gleichzeitig Grundsatzbeschlüsse formuliert.
Baudezernent Marcus Beyer, Oberbürgermeister Frank Meyer und Sportdezernent Markus Schön (von links) haben Ergebnisse der Sportstättenkommission vorgestellt.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, L. Strücken
Surfpark: OB nennt die MIT-Kritik „politisch verantwortungslos“
Mit Unverständnis reagiert Oberbürgermeister Frank Meyer auf die jüngste Pressemitteilung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU Krefeld zum Projekt Surfpark. Thema der Pressemitteilung ist die ursprüngliche Klimawirkungsprüfung zum Surfpark
Nikki Van Dijk at URBNSURF Melbourne. Foto: URBNSURF + Adam Gibson
Stadtverwaltung präsentiert neue Planung für Bäder und Eishallen
Moderne Schwimmbäder, neue Eishallen – in Krefeld soll es für Sporttreibende in den kommenden Jahren erhebliche Verbesserungen geben. Entsprechende Planungen hat die Stadtverwaltung nun vorgestellt.
Ein Schwimmer am Beckenrand.Foto: pixabay
Rechtssichere Lösung zum Betteln soll gefunden werden
Die Krefelder Stadtverwaltung wird die Hinweise des Verwaltungsgerichtes Düsseldorf zu den durch die Allgemeinverfügung eingeschränkten Bettelmöglichkeiten bewerten und daraus Rückschlüsse für das künftige Handeln ziehen.
Der Kommunale Ordnungsdienst hat drei weitere Einsatzfahrzeuge erhalten. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Rat hat entschieden: Krefeld erhält neue Eishalle mit zwei Flächen
In Krefeld soll in unmittelbarer Nähe zum Eisstadtion Yayla-Arena eine weitere Eishalle mit zwei Eisflächen für die Eissportvereine und den öffentlichen Eislauf entstehen.
Schläger und Puck.Foto: Soerli / Pixabay