Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

„Meet the talents“ rückt Nachwuchs-Azubis in den Mittelpunkt
Nicht immer beginnt das Verhältnis zwischen potenziellen Auszubildenden und Unternehmen als reibungslose Erfolgsgeschichte. Eine Anhäufung an Berufsmessen stiftet bisweilen eher Durcheinander denn Orientierung. Häufig hapert es auch an der Ansprache der Unternehmen.
Verena Meinhold (links) und Manuela Demant (rechts) vom Regionalen Bildungsbüro freuten sich zusammen mit Mathias Huppenbauer von "Machart" über den Auftakt der Veranstaltungsreihe "Meet the talents". Fotos: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Weihnachtscharity-Event zugunsten des Fördervereins Villa Merländer
Die Krefelder Kulturfabrik veranstaltet einen großen Weihnachtscharity-Event zugunsten des Fördervereins der Villa Merländer. Dieser unterstützt die Arbeit der NS-Dokumentationsstelle in Krefeld.
In der NS-Dokumentationsstelle in der Villa Merländer ist eine neue Dauerausstellung geplant. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikatio
Rollertraining mit Vorschulkindern auf dem Von-der-Leyen-Platz
Großräumig eingefasst in weiß-rotes Absperrband war der Von-der-Leyen-Platz vor dem Krefelder Rathaus am 16. Oktober den Vorschulkindern der städtischen Kindertageseinrichtungen (Kitas) vorbehalten.
Die Abteilung Kinder des Fachbereichs Jugendhilfe hat die Vorschulkinder der städtischen Kitas in Kooperation mit der Präventionsstelle der Polizei NRW zu einem ganztägigen Rollertraining auf dem Von-der-Leyen-Platz eingeladen. Fotos: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation. D. Jochmann
Smart-City-Ranking: Krefeld verbessert sich zum vierten Mal in Folge
Die Stadt Krefeld hat sich zum vierten Mal in Folge beim Smart-City-Ranking des Verbands Bitkom verbessert. In Nordrhein-Westfalen belegt Krefeld im Vergleich mit gleich großen Städten aktuell bei der „Digitalen Verwaltung“ sogar den zweiten Platz.
Stellen das Smartcity-Ranking und KI-Projekte der Stadt Krefeld vor (von links): Wirtschaftsdezernent Eckart Preen, Beigeordnete Cigdem Bern, Fachbereichsleiterin für Digitales Beate Riedel, Chief Digital Officer (CDO) Markus Lewitzki.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Sexualität bei Heranwachsenden: Online-Themenreihe für Eltern
Der Arbeitskreis Sexualpädagogisches Netzwerk Krefeld (SPN) bietet eine neue kostenlose Online-Themenreihe für Eltern und Interessierte zum Thema „Sexualität bei Heranwachsenden“ an.
Symbolbild Aufklärung. Kondome in verschiedenen Farben. Bild: Pixabay User Bru-nO

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

„Stadtexperten“ des Gymnasiums Horkesgath auf dem Westwall
In den kommenden Jahren soll der Stadtraum auf den Wällen umgestaltet werden. Der Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung hat dazu eine interaktive Kinder- und Jugendbeteiligung initiiert.
Schüler des Gymnasiums Horkesgath testen die neue Stadtsache-App auf dem Westwall. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Große Resonanz auf Aktionstage zum Weltflüchtlingstag
Krefeld setzt ein Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten: Zur Eröffnungsveranstaltung im Südbahnhof begrüßten Oberbürgermeister Frank Meyer und der Vorsitzende des Verbundes der Krefelder Migrantenorganisationen Mussié Mesghinna circa 200 Gäste.
Weltflüchtlingstag, OB Meyer mit Akteuren
111 Jahre Kommunalstatistik Krefeld
Das 650. Stadtjubiläum der Stadt Krefeld in diesem Jahr nahm der Fachbereich Bürgerservice zum Anlass, in den statistischen Daten einen Blick in die Vergangenheit der Stadt zu werfen. Bei der Recherchearbeit entdeckte das Team ein weiteres kleines Jubiläum – 111 Jahre Kommunalstatistik Krefeld.
Sonderheft zum „Schnapszahl-Jubiläum“ mit Zahlen, Daten, Fakten. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Zoo-Rallye für Kindertagespflegepersonen und betreute Kinder
Auf Einladung der Abteilung Kinder des städtischen Fachbereichs Jugendhilfe konnten die Krefelder Kindertagespflegepersonen mit den von ihnen betreuten Kindern einen besonderen Ausflug in den Zoo Krefeld genießen.
Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Kindertagespflege begleiteten die Kinder der Kindertagespflege auf der Zoo-Rallye.Bild: Stadt Krefeld, Fachbereich Jugendhilfe
Über 1.150 Fehlanrufe an den Notruf 112 in Krefeld
In den vergangenen Monaten registrierten die Leitstellen der Feuerwehren eine erhebliche Zunahme von Anrufen aus dem Mobilfunknetz ohne jeden Kontakt zum Anrufer. Das Phänomen ist ein weltweites und betrifft alle Notrufe.
112 - der Notruf zur Feuerwehr.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation