Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

25. Jubiläum: Literarischer Sommer beginnt am 4. Juli in Krefeld
Niederländische und deutsche Autoren stellen ihre Romane, Erzählungen und Gedichte bei einem grenzüberschreitenden Literaturfestival zwischen Rhein und Maas vor – mit dieser Idee begann vor 25 Jahren der Literarische Sommer.
Zum Auftakt des Literarischen Sommers in Krefeld kommen mit der Schriftstellerin Astrid H. Roemer und dem Schriftsteller Ilija Trojanow zwei vielfach ausgezeichnete Literaten in die Mediothek. Bild Astrid H Roemer: Raul Neijhorst. Bild Ilja Trojanow: Thomas Dorn
Kresch-Theater in Krefeld inszeniert die „Wannsee-Konferenz“
Am Großen Wannsee 56-58 – in der im Südwesten Berlins gelegenen Villa trafen sich 15 Funktionäre des NS-Regierungsapparates und der SS, um die „Endlösung der Judenfrage“ unter den Bürokraten zu organisieren. Von dieser Konferenz am 20. Januar 1942 blieb von 30 Exemplaren nur ein Besprechungsprotokoll erhalten.
Das Kresch-Team (v.l.): Ender Efe, Christine Lohmann, Intendantin Isolde Wabra, Franz Mestre, Carmen Querfurth und Andrea Selakovic. Foto: Stadt Krefeld, Kresch-Theater
Fischelner Bad kann nach umfangreichen Reparaturen wieder öffnen
Nach wochenlangen Reparaturen und Prüfungen kann das Bad am Stadtpark in Fischeln am Dienstag, 18. Juni, wieder öffnen. Ende April war es dort zu einem Rohrbruch gekommen. In die Keller- und Technikräume drang daraufhin massiv Wasser ein.
Ein Schwimmer am Beckenrand.Foto: pixabay
Bewerbungsgespräch in der Kita: Speed-Dating findet hohe Resonanz
Der Schauplatz für ein Bewerbungsgespräch war durchaus ungewöhnlich. Von der Decke hingen bunte Basteleien der Kinder, durchs Fenster fiel der Blick auf ein Klettergerüst, im Regal lagerten etliche Spielsachen.
Das Speed-Dating-Format der städtischen Abteilung Kinder ermöglichte auch spontane Bewerbungsgespräche.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Baumaßnahmen rund um den Schinkenplatz beginnen
Im Juni beginnt die NGN das Fernwärmenetz entlang der Alte Linner Straße zu erweitern. Die Baumaßnahme ist eine von verschiedenen Bausteinen im Rahmen des Umbaus des Schinkenplatzes. Nachdem im Februar bereits vorbereitende Maßnahmen auf dem Platz selbst stattgefunden haben, sind die Arbeiten im Fernwärme-Ausbau ein weiterer Schritt.
Planungen zum Schinkenplatz. Bild: Stadt Krefeld

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“ am 25. Mai auf dem Sprödentalplatz
Der nächste Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“ auf dem Sprödentalplatz in Krefeld findet am Samstag, 25. Mai, statt. Der Verkauf der Standplatzkarten wird am Freitag, 17. Mai, von 12 bis 17 Uhr in der Servicestelle des Fachbereichs Finanzservice, Petersstraße 9 (Hofeingang), durchgeführt.
Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co“ auf dem Sprödentalplatz in Krefeld
Vorlesefestival „Ohren aufgeklappt“ findet Anfang Juni statt
Egon Eichhorn, Hedi Hummel und Kira Koralla sind drei tierische Hauptdarsteller der diesjährige Vorlesereihe „Ohren aufgeklappt“. Zum 22. Mal findet Anfang Juni das beliebte Festival für Kinder zwischen fünf und 14 Jahren statt. Das Niederrheinische Literaturhaus und die Mediothek Krefeld stellen das Programm gemeinsam auf die Beine.
Mit dabei Bibliothekspädagogin Katja Wiefel (lks.) aus der Mediothek und Marlene Jäger vom Literaturhaus. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Muttertag: Kresch-Theater zeigt das Stück „Ellington“
Das Krefelder Kresch-Theater zeigt am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr das Stück „Ellington“. Die Schauspielerin Britta Weyers spielt darin die Klavierlehrerin Frau Treuherz, die eine Ente vor dem Kochtopf rettet. Sie kauft und adoptiert das Federvieh.
Das Krefelder Kresch-Theater zeigt am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr das Stück „Ellington“. Die Schauspielerin Britta Weyers spielt darin die Klavierlehrerin Frau Treuherz, die eine Ente vor dem Kochtopf rettet. Foto: Stadt Krefeld, Kresch-Theater
Stadt Krefeld schließt Verträge zum islamischen Gebetsruf
Die Stadt Krefeld hat mit sechs ortsansässigen Moscheegemeinden Verträge zum islamischen Gebetsruf geschlossen. Damit werden die Rahmenbedingungen für beide Seiten rechtssicher festgelegt. Vertreter der Krefelder Gemeinden hatten diesen Wunsch an die Verwaltung herangetragen.
Das Rathaus am Von-der-Leyen-Platz. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Kirmes-Jubiläum: Film mit der Schausteller-Familie Dreßen
Die Kirmes auf dem Sprödentalplatz in Krefeld feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Seit vielen Jahrzehnten kommt auch die Mönchengladbacher Schaustellerfamilie Dreßen auf den Platz: Ihr Schlagerexpress ist eine der schnellsten Berg- und Talbahnen Europas. Die Fahrgeschäfte „Beach Jumper“ und „Der Polyp“ sorgen für rasante Runden.
Das Fahrgeschäft "Schlager-Express" auf der Sprödental-Kirmes 2024. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof

Kontakt

Martin Ott

Telefon: 0 21 51 / 86-1402

E-Mail: martin.ott@krefeld.de

Zimmer B 234

Anschrift

Medien (Presseamt)

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld