Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Kreative Ideen können Anschub vom Stadtmarketing erhalten
Kreative Konzepte für Aktionen, Feste und Veranstaltungen in Krefeld werden auch in diesem Jahr vom Stadtmarketing gefördert. Die Anschubfinanzierung für Ideen aus der Bürgerschaft hatte sich im Jubiläumsjahr „650 Jahre Krefeld“ bewährt.
Im Brahm & Friends
Kostenlose Zeugnissprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern
Wenn am kommenden Freitag, 7. Februar, die Halbjahreszeugnisse vergeben werden, stehen auch dieses Jahr Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Krefeld mit Hilfestellungen zur Verfügung – per Telefon oder im persönlichen Gespräch vor Ort.
Symbolbild Zeugnis. Bild: pixabay
Zahlreiche Förderer unterstützen Krefelder NS-Dokumentationsstelle
Die neue Dauerausstellung der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld wird am 21. September eröffnet. Die Neugestaltung findet mit der Unterstützung des Villa-Merländer-Vereins statt.
Übergabe von Fördergeldern in der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld: von links: Annemarie Hühne-Ramm (Finkelstein Stiftung/Bayer AG), Volker Schramm (Stiftungsvorstand, Sparkasse Krefeld Kulturstiftung), Robert Muschalla (Kurator), Claudia Flümann (Förderverein der Villa Merländer), Karl-Heinz Erdmann (NRW Stiftung), Armin Huber (Regionalbotschafter der NRW-Stiftung), Sandra Franz (Leiterin NS-Dokumentationsstelle), Silvia Pfaar (Sparkasse Krefeld Kulturstiftung), Katharine Leiska (Kulturbeauftragte der Stadt Krefeld. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
US-Generalkonsulin und Polens Generalkonsul zu Gast im Rathaus
Im Zeichen des internationalen Austauschs standen in den vergangenen Tagen die Besuche der Generalkonsulin der Vereinigten Staaten von Amerika, Preeti V. Shah, und des polnischen Generalkonsuls Marek G³uszko bei Oberbürgermeister Frank Meyer.
Bildunterschrift: Oberbürgermeister Frank Meyer traf US-Generalkonsulin Preeti V. Shaw und den polnischen Generalkonsul Marek Głuszko im Krefelder Rathaus.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Musikschule Krefeld: Erfolgreiche Teilnehmende bei Jugend musiziert
Bei der Fortsetzung des 62. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ in Duisburg konnten Schüler der Musikschule der Stadt Krefeld fünf erste Preise gewinnen. An dem Regionalwettbewerb beteiligen sich Musikschulen aus dem Kreis Kleve, dem Kreis Wesel linksrheinisch und Krefeld.
Der Leiter der Musikschule der Stadt Krefeld, Roman Marreck, freut sich über die erfolgreichen Schüler bei "Jugend musiziert". Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Notwendige Baumfällungen mit anschließender Aufforstung im Stadtwald
Der Kommunalbetrieb Krefeld führt in den kommenden Tagen notwendige Baumfällungen im Stadtwald durch. Insgesamt müssen 28 Buchen entlang des asphaltierten Gehwegs auf der Mitte der Insel im Stadtwald gefällt werden.
Der Krefelder StadtwaldBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath
Rheinblick: Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan im Stadtrat
Das Bauvorhaben Rheinblick befindet sich so nah an einer Umsetzung wie nie zuvor. Planungsdezernent Marcus Beyer stellte in einer Pressekonferenz die Vorlage vor, der nun in die politische Beratung geht´.
Nördlich vom Zollhof soll auf Initiative der First Retail Consult GmbH ein Park mit Büros, einem Hotel, Geschäften, Gastronomie, rund 130 Wohneinheiten und zentralen, öffentlichen Plätzen entstehen.Grafik: First Retail Consult GmbH
Erste Innenstadtkonferenz: Mehr als 50 Maßnahmen wurden vorgestellt
Am 27. Januar fand die erste interne Innenstadtkonferenz der Stadtverwaltung im Krefelder Südbahnhof statt. Mehr als 50 Maßnahmen wurden vorgestellt. Die Verwaltung sieht Stärkungspaket Innenstadt als mögliche Zeitenwende.
Der Krefelder OstwallBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath
Städtische Eishallen für Trainingsbetrieb wieder geöffnet
Die Rheinlandhalle musste am Sonntag wegen mehrerer Krankheitsfälle im Team der Eismeister kurzfristig geschlossen werden. Die städtischen Eishallen sind jedoch seit Montag wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet.
Eingang der Rheinlandhalle.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Kooperation zwischen Kresch-Theater und Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
Das Kresch-Theater, Krefelder Schauspiel für Kinder und Jugendliche, hat eine Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule beschlossen. Theaterintendantin Isolde Wabra und Schulleiter Arno Hanneken haben in Begleitung einiger Klassen den Vertrag in der Fabrik Heeder unterschrieben.
(von links) Arno Hanneken (Schulleiter KTG, Krefeld), Isolde Wabra (Kresch-Leiterin), Helmut Wenderoth (Kresch), Volker Diefes (Schauspieler), Lukas Metzinger (Schauspieler) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann