Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Oberbürgermeister Meyer: „Botschaft von Olympia strahlt in die Welt“
Vier Medaillen mit Krefelder Beteiligung hat es in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Paris gegeben. Um die Leistung der Sportlerinnen und Sportler zu würdigen, hatte Oberbürgermeister Frank Meyer zum Olympia-Empfang in den Historischen Ratssaal eingeladen.
Hockeyspielerin Lisa Nolte und Hockeyspieler Niklas Wellen waren Gast beim Olympiaempfang von Oberbürgermeister Frank Meyer (l.) gemeinsam mit Jochen Adrian, Vorsitzender des Stadtsportbundes.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Klimapartner tauschen sich über Perspektiven der Mobilitätswende aus
Über die Chancen von Elektromobilität und „Mobility on demand“ haben sich die Krefelder Klimapartner bei ihrem jüngsten Partnerschaftstreffen ausgetauscht. Im Future Work Lab der Hochschule Niederrhein im Behnisch-Haus wurden die Klimapartner von Hochschulpräsident Dr. Thomas Grünewald begrüßt.
Treffen der Mitglieder des Klimapaktes im Future Work Lab der Hochschule Niederrhein im Behnisch-Haus. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Infoveranstaltung zur Baumaßnahme Philadelphiastraße
Die Stadt Krefeld, der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) und die Netzgesellschaft Niederrhein (NGN) laden am Donnerstag, 12. September, um 18 Uhr zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zur Baumaßnahme Philadelphiastraße in die Aula des Ricarda-Huch-Gymnasiums ein.
Symbolbild Baustelle. Bild: pixabay
Französisches Fest, Brunch, Trödel und Sport beim „FestiWall“
Französische Feierlichkeiten, ein großer gemeinsamer Brunch, eine Fundgrube für Trödler und ein ganzer Nachmittag für Sport, Spiel und Bewegung: Dies sind einige der Höhepunkte beim diesjährigen „FestiWall“. Unter dem Motto „Mehr Stadt zum Leben“ wird der Westwall vom 13. bis zum 22. September teilweise autofrei.
Milonga auf dem Westwall. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Digitale Identifizierung bei Online-Anträgen möglich
Rund 550 Online-Dienstleistungen bietet die Stadtverwaltung Krefeld den Bürgerinnen und Bürgern derzeit an. Doch für das Stellen eines Antrags, der die Identifizierung über einen Ausweis erfordert, muss man bislang ein Bürgerbüro beziehungsweise die zuständige Dienststelle persönlich aufsuchen.
Grafische Darstellung eines Personalausweises.Grafik: pixabay

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Neue Gesamtschule am Botanischen Garten ist endgültig fertig
Die neue Gesamtschule am Botanischen Garten in Oppum ist endgültig fertiggestellt. Das Zentrale Gebäudemanagement (ZGM) konnte das Objekt nach Umbau und Erweiterung zum Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 an die Schulgemeinschaft übergeben.
Die neue Gesamtschule am Botanischen Garten in Oppum ist endgültig fertiggestellt. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Wohnraumvermittlung für Geflüchtete – hoher Bedarf
Die Stadtverwaltung macht gemeinsam mit der Diakonie Krefeld & Viersen auf den gestiegenen Bedarf von Mietwohnungen für Geflüchtete aufmerksam. Über Aspekte der Wohnraumvermittlung an Geflüchtete wird der Fachbereich Migration und Integration in Kürze in einer Online-Informationsveranstaltung für interessierte Vermieter berichten.
Das Rathaus am Von-der-Leyen-Platz. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Programm fürs FestiWall vorgestellt
Spiel und Sport, Kultur, Kulinarik, Beteiligung und Weltrekordversuche - der Westwall verandelt sich anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche in eine große Aktionsfläche. Die Stadt hat nun das Programm für das FestiWall vom 16. bis zum 22. September vorgestellt.
(von rechts) Martin Kern von ReGINerate, Marcus Beyer als Planungsdezernent, Stadtmarketing-Leiterin Claire Neidhardt und Anna-Kristina Knebel vom Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung stellen das FestiWall-Programm vor. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Oberbürgermeister: Wunderbare Bestätigung für Kunstmuseen-Team
Die Kunstmuseen Krefeld wurden von den Mitgliedern der deutschen Sektion des Kunstkritikerverbandes AICA (Association Internationale des Critiques d’Art) zum „Museum des Jahres 2022“ gekürt. Die offizielle AICA-Verleihungsfeier hat nun auf den Joseph-Beuys-Platz vor dem Kaiser-Wilhelm-Museum stattgefunden.
Preisträger bei der AICA-Preisverleihung vor dem Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld. Fotos: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefeld und Venlo besiegeln Städte-Kooperation mit ukrainischer Stadt
Mit einer bewegenden Feierstunde im Krefelder Rathaus haben Krefeld und Venlo eine Kooperation mit der ukrainischen Stadt Kropyvnytsky begonnen. Oberbürgermeister Frank Meyer betonte die tiefe Solidarität, die Europa weiterhin mit der Ukraine habe. Perspektivisch soll eine Städtefreundschaft zu Kropyvnytsky entstehen.
Kropyvnytsky