Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Planungsrecht für Zoo-Erweiterung soll geschaffen werden
Nachdem Ende Mai das Richtfest für das neue Artenschutzzentrum Affenpark im Krefelder Zoo gefeiert wurde und der erste Bauabschnitt voranschreitet, soll nun das Planrecht für den zweiten Bauabschnitt geschaffen werden.
Grafische Darstellung des Affenparks aus der Frontansicht. Foto: Zoo Krefeld
Mobilitätsumfrage
Welche Mobilitätsangebote nutzen die Bürger bereits? Welche Mobilitätsangebote würden sie zukünftig gerne nutzen und wo fehlen diese?
Mobilitätsumfrage
Großes Krefelder Familienfest zum Weltkindertag am 15. September
Joachim Perey vom Kinder- und Familienbüro der Stadt Krefeld erinnert sich noch genau an das erste große Familienfest zum Weltkindertag. Lediglich drei Stände habe es zur Premiere im Jahr 2012 gegeben. Demnach hat sich das Angebot bis heute verzwanzigfacht.
Freuen sich auf ein breit aufgestelltes Angebot zum großen Familienfest rund um den Weltkindertag: (von links.) Joachim Perey vom Kinder- und Familienbüro, Stadtdirektor Markus Schön, Sonja Pommeranz, Fachbereichsleiterin Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung, Arne Timpe, Leiter Kinder- und Familienbüro, sowie Helmut Lang, Pächter des Stadtwaldhauses.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Dankeschön-Veranstaltung für Krefelder Pflegeeltern
Rund 260 Kinder leben in Krefeld in Pflegefamilien. Die Stadt Krefeld hat sie am 1. September zu einer gemeinsamen Dankeschön-Veranstaltung auf dem Kirschkamperhof eingeladen. Damit möchte sie den derzeit 194 Pflegeelternpaaren Wertschätzung und Anerkennung entgegenbringen.
Ein Dankeschön für die Krefelder Pflegeeltern mit ihren Kindern auf dem Gelände des Kirschkamperhofes mit Hofleiter Pascal Wecker (2. v. re.) gab es von der Stadt um (v. li.) Horst Schwandt, Abteilungsleiter Familien, Sonja Pommeranz, Fachbereichsleiterin Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung, Frank Mader, Gruppenleiter beim Pflegekinderdienst, Svenja Rätzke, Arbeitsgruppenleiterin beim Pflegekinderdienst, und Oberbürgermeister Frank Meyer.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Wanderung und Radtour am Wochenende: Anmeldung noch möglich
Der Verein Linker Niederrhein bietet über das Stadtmarketing am kommenden Wochenende zwei Touren an, für die man sich noch anmelden kann. Beide Strecken sind zum ersten Mal im Programm, sie stehen im Anschluss auch zum Download auf der städtischen Homepage zur Verfügung.
Krefeld lässt sich prima per Fahrrad erkunden.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

400 Schüler bei Lesung von Lijana Kaggwa zum Thema Cybermobbing
„Du verdienst den Tod“ heißt das Buch von Lijana Kaggwa, die als ehemalige Kandidatin der TV-Serie Germany’s next Topmodel (GNTM) Opfer von Cybermobbing, Bedrohung und öffentlicher Anfeindung wurde. Im Ricarda-Huch-Gymnasium (RHG) diskutierte die 27-Jährige mit 400 Schülern und berichtete zu ihren Erlebnissen.
Lijana Kaggwa war in Krefeld zu Besuch und hat ihr Buch "Du verdienst den Tod" vorgestellt.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefelds eigene Vier Wälle-Schokolade zum Stadtjubiläum
Der Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften hat Krefelds eigene Vier Wälle-Schokolade herausgebracht. Fair hergestellt und vielfach auf den perfekten Geschmack getestet, wurde sie durch einen Krefelder Chocolatier gegossen. Die Schokolade zeigt die vier Wälle.
Stellen Krefelds Jubiläumsschokolade vor: (von links) Deike Herrmann, Georg Opdenberg, Björn Becker, Anna Kraska und Camilla Dünnwald. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefeld ist Weltrekord-Stadt: Impressionen
Krefeld schafft den Weltrekord mit 2015 Brunch-Teilnehmern. Viele Krefelder zog es am Sonntag auf die vier Wälle. Neben dem Brunch gab es ein vielfältiges Programm. Das FestiWall geht noch bis zum Ende der Woche - Mit Bildergalerie.
Mit 2015 Teilnehmern hält Krefeld nun den Rekord im "Größten Brunch der Welt". Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Digitalisierung: Bis Jahresende sind 43 Schulstandorte am Netz
Die Stadt Krefeld treibt die Digitalisierung der Schulen weiter voran. Bis zum Jahresende werden 43 Standorte komplett für schnelles Internet ausgerüstet sein. Mit Hilfe des Förderprogramms “DigitalPakt“ des Bundes sollen am Ende insgesamt 68 Krefelder Schulen digital fit gemacht werden.
Symbolbild Digitalisierung. Bild: pixabay
Erste Sprechstunde für Kinder bei Oberbürgermeister Frank Meyer
Die jüngsten Bürger Krefelds sollen künftig regelmäßig die Chance erhalten, ihre Fragen und Probleme direkt mit dem Oberbürgermeister zu diskutieren. Deshalb bietet Frank Meyer am 22. September, 14.30 Uhr, erstmals eine Sprechstunde für Kinder in seinem Büro an.
'Frank Meyer