Erstmals hatte die Stadt Krefeld in Vorbereitung auf das Festival verschiedene Workshops initiiert, die die Themenfelder Hip-Hop, Poetry-Slam, Theater und Kunst umfassten. Die Kinder und Jugendlichen sollten so an verschiedene kulturelle Ausrichtungen herangeführt werden.
Im Rahmen des Stadtumbaus werden in Uerdingen verschiedene Aufwertungsprojekte umgesetzt. Neben Sanierungsarbeiten an den Herberzhäusern, einem neuen Marktkonzept und der Entwicklung des Unteren Werft ist auch eine umfassende Umgestaltung der Alte Krefelder Straße vorgesehen.
Das komplette neue Krefelder Programm des „Kulturrucksack NRW“ wird im März veröffentlicht. Der „Kulturrucksack NRW“ in Krefeld ist in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen gepackt worden.
Das neue Format soll die Kinder beider Schulformen enger vernetzen. Sie durchliefen an diesem Tag vier Stationen, die als Gegenstück zu digitalen Unterhaltungsplattformen bewusst ausschließlich analoge Aktivitäten umfassten.
Archäologische Funde aus der Spätbronzezeit (1100 bis 800 vor Christus) sind in Krefeld selten und immer etwas Besonderes. Deswegen war die Freude bei Dr. Hans-Peter Schletter angesichts der Entdeckung von mehreren Hügelgräbern aus dieser Zeit auf dem Areal der neuen Feuerwache in Gellep-Stratum sehr groß.
Ab Februar gehören zwei sogenannte Semi-Stationäre-Anlagen zum Inventar der Stadt Krefeld. Auf einem Anhänger installiert, werden sie künftig bis zu sieben Tage in der Woche und rund um die Uhr eingesetzt.
Die Musikschule der Stadt Krefeld hat den 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ausgerichtet. Aus den Kreisen Kleve und Wesel und Krefeld haben 120 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Die hiesige Musikschule beteiligte sich mit 48 Schülern und 28 Wertungsbeiträgen.
Zahlreiche Familien, Kinder und Jugendliche besuchten das winterliche Fest, das der städtische Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung zur offiziellen Eröffnung des neuen Pop-Up-Containers am Albrechtplatz veranstaltet hat.
Ende des vergangenen Jahres hat das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt bekannt gegeben, dass es Teil eines Pilotprojekts der Deutschen Energie-Agentur wird. Nun fand die Auftaktveranstaltung statt.