Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

FestiWall wird wiederholt: Aktionszeitraum vom 13. bis 22. September
Im vergangenen Jahr feierte die Stadt Krefeld ihr 650-jähriges Jubiläum. Das Jubiläumsjahr war auch Anlass, um neue Formate in der Stadt auszuprobieren. Krefelds erfolgreicher Rekordversuch, im Rahmen des „FestiWall“ den größten Brunch der Welt zu veranstalten, ist anschließend ins städtische Gedächtnis eingezogen.
Stellen das FestiWall-Programm vor: Claire Neidhardt, Leiterin des Stadtmarketing, Anna-Kristina Knebel, Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung, und Marktbeschicker Nick Hantschke. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Bandoneon-Festival: Vorverkauf beginnt am 12. August
Der Vorverkauf für alle Konzerte des Bandoneon-Festivals in Krefeld beginnt am 12. August. Zum Auftakt der Veranstaltung spielt am Sonntag, 8. September, das Quartett „Curateto Rotterdam“.
Der Vorverkauf für alle Konzerte des Bandoneon-Festivals in Krefeld beginnt am 12. August. Zum Auftakt der mehrwöchigen Veranstaltung spielt am Sonntag, 8. September, das Quartett „Curateto Rotterdam“. Die Musiker werden vor allem moderne Tangokompositionen und Musik von Astor Piazzolla vortragen, aber auch der traditionelle Tango aus der Mitte des 20. Jahrhunderts wird erklingen. Foto: Kay Herschelmann
Ideen und Projekte für die zweite Förderrunde „Krefeld 651“
Die Beteiligung von Bürgern und Gruppen am Stadtjubiläum „650 Jahre Krefeld“ mit selbst erdachten und realisierten Formaten war derartig erfolgreich, dass die Stadt sie in diesem und im kommenden Jahr mit „Krefeld 651“ fortsetzt.
Der Jubiläumsballon startet vom Von-der-Leyen-Platz. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Feuerwehr Krefeld übt Brandbekämpfung in Portugal
Um ein Konzept für das Bekämpfen von Vegetationsbränden und die entsprechende Ausbildung zu erarbeiten, treffen sich seit dem vergangenen Jahr Kameraden der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Krefeld regelmäßig in Arbeitskreisrunden.
Gruppenbild Lehrgang. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Feuerwehr Krefeld
Botschafter der Stadt Krefeld demnächst in der britischen Hauptstadt
Das Gemälde „Das Parlament, Sonnenuntergang“ (1904) von Claude Monet (1840-1926). Aus europäischen, amerikanischen und asiatischen Museen erreichen die Kunstmuseen Krefeld immer wieder Leihanfrage. Nun geht es für den Krefelder „Monet“ quasi in seine Heimat nach London.
Es ist der Botschafter der Stadt Krefeld – das Gemälde „Das Parlament, Sonnenuntergang“ (1904) von Claude Monet (1840-1926). Nun wird das Gemälde nach London ausgeliehen. Foto: Stadt Krefeld

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Stadt dankt ehrenamtlichen Helfern in der Flüchtlingsarbeit
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass das Kommunale Integrationszentrum und die Flüchtlingskoordination der Stabsstelle für Gemeinwesenarbeit als Dankeschön für das bürgerschaftliche Engagement zum internationalen Tag des Ehrenamts (5. Dezember) einladen.
Blick in die Mediothek.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Kinder- und Jugendkulturfestival lockt zahlreiche Besucher an
Im Rahmen des 650. Stadtjubiläums hat der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung erstmalig ein Kinder- und Jugendkulturfestival in Krefeld veranstaltet. Frei nach dem Motto „Dein Festival, Deine Ideen“ präsentierten am 25. November Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihre Talente und Fähigkeiten.
Impression vom Jugend- und Kulturfestival in der KUFA 2023. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Weihnachtsmarkt „Made in Krefeld“ ist nun offiziell eröffnet
Der Weihnachtsmarkt „Made in Krefeld“ rund um die Dionysiuskirche wurde am 25. November offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Frank Meyer betonte, der 2017 neu konzipierte Markt habe sich in den vergangenen Jahren zum Anziehungspunkt für die ganze Region entwickelt.
Made in Krefeld Speical Weihnachtsmarkt 2023. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Stadt und Stadtsportbund führen Erfolgsprojekt Sportgutscheine fort
Insgesamt 865 Sportgutscheine wurden im Jahr 2022 an bedürftige Familien ausgegeben, 501 davon wurden in der Folge für die Teilnahme an Sportkursen in Vereinen eingelöst.
(von links) Jutta und Martin Pastor vom TC Seidenstadt,Quartiersmanager Sandy Schilling und Stadtdirektor Markus Schön, Hansgeorg Rehbein (Krefelder Tafel), Jochen Adrian und Stefanie Bendt vom SSB mit Kindern, die von den Sportgutscheinen profitieren. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Neuer Geopfad im Hülser Bruch mit Radroute und Wanderweg eröffnet
Ein neuer Themenweg führt durch die abwechslungsreiche Natur- und Kulturgeschichte am Hülser Berg. "Was von der Eiszeit übrig blieb“ lautet das Motto des Geopfads - ein lohnenswertes Ziel für Naherholung vor der Haustür.
Geopark Krefeld