Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

„Das ist die Lehre: Wir müssen die Demokratie schützen“
In einer tief bewegenden Feierstunde im Gymnasium Horkesgath haben Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Religionsgemeinschaften und Stadtgesellschaft gemeinsam der Opfer der NS-Zeit gedacht.
Gedenkveranstaltung im Gymnasium Horkesgath am 27. Januar 2025 anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz vor 80 Jahren.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Semesterstart an den Abendschulen: Die große zweite Chance
Kevin Koroll (20 Jahre) und Jason Yared Yilma (22) haben sich schick gemacht. Wenn sie an diesem Abend im späten Januar eine wichtige Lebenswegmarke in Form ihrer Abschlusszeugnisse zertifiziert bekommen, möchten sie das mit Sakko und Hemd feiern.
Joachim Vosen (links), Leiter des Abendgymnasiums, und Marcel Optenhostert (3. von rechts) als Rektor der Abendrealschule blicken stolz auf den Werdegang ihrer Studierenden (von links) Ghith Obaid, Heba Alchami, Kevin Koroll und Jason Yared Yilma.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Land und Stadt kontrollieren Immobilien in Krefeld
Auf Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen fanden am Donnerstag, 23. Januar, in fünf Städten – darunter auch Krefeld – umfassende, behördenübergreifende Kontrollen statt.
KOD und Polizei bei Schwerpunkteinsatz
Jubiläum: 70 Jahre Haus Lange als Ausstellungsort in Krefeld
Das Krefelder Villen-Ensemble, Haus Lange und Haus Esters, genießt als Ausstellungsort weltweit einen außerordentlichen Ruf. Die von Ludwig Mies van der Rohe, dem letzten Direktor des Bauhauses, entworfenen Wohnhäuser werden seit Jahrzehnten für ortspezifische Ausstellungen genutzt.
Die Villen Haus Lange und Haus Esters in Krefeld stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen "Mehr Mies". Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Neue Pläne für „Sportpark Sprödental“ werden vorgestellt
Der neue „Sportpark Sprödental“ soll zu einem Schmuckstück der Krefelder Sportlandschaft werden: zentral gelegen, modern, vielseitig nutzbar. Die erfolgreichen Footballer der Krefeld Ravens sollen dort ebenso eine sportliche Heimat finden wie die Fußballer von Anadolu Türkspor Krefeld (ATS) und die nahegelegenen Schulen.
Das Runde muss ins Eckige.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, L. Strücken

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

So schön war der Krefelder Rosenmontagszug
Nach einer langen pandemiebedingten Pause zog am 20. Februar der Rosenmontagszug wieder durch Krefeld. Rund 180.000 Närinnen und Närren feierten mit. Die Bildergalerie zeigt ausgelassene Impressionen des Tages.
Das war der Rosenmontagszug 2023 in Krefeld. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Geänderte Öffnungszeiten in der Beratungsstelle
Im Seidenweberhaus bieten Stadtverwaltung und Jobcenter in der zum Jahreswechsel eingerichteten Beratungsstelle gemeinsam zahlreiche Informationen zu den Themen Wohngeld und Bürgergeld an. Ab sofort hat die Beratungsstelle geänderte Öffnungszeiten.
SymbolbildGrafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Zehn Jahre Väterprojekt für Zugewanderte: Einsatzstellen gesucht
Ahmet Hamurcu hilft Vätern mit internationaler Familiengeschichte, in der Vaterrolle anzukommen. Das Väterunterstützungs-Projekt des „Kommunalen Integrationszentrum“ der Stadt feiert zehnjähriges Bestehen. Es werden noch weitere Einsatzstellen gesucht.
Sengül Safarpour, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, und Sozialarbeiter Ahmet Hamurcu bringen seit zehn Jahren das Väterprojekt in Krefeld voran.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Gedenken an die Erdbebenopfer
Oberbürgermeister Frank Meyer hatte gemeinsam mit der Union der Türkischen und Islamischen Vereine in Krefeld zu einer Gedenkveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien eingeladen. Viele Menschen waren der Einladung gefolgt.
Viele Menschen haben sich auf Einladung des Oberbürgermeisters und der Union der Türkischen und Islamischen Vereine am Mittwochabend zum Von-der-Leyen-Platz begeben, um den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zu gedenken. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Kinderstadtpläne online und im Familien-Beratungs-Zentrum erhältlich
Die Neuauflage des Kinderstadtplans 3 bietet auf kindgerechte Art und Weise eine Übersicht über die Krefelder City im Innenstadtbereich von Philadelphiastraße bis Stadtgarten und Blumenplatz.
Das Familienbüro hat der 3. Kinderstadtplan für die Innenstadt herausgebracht.Bild: Stadt Krefeld, Familienbüro