Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Projekt „Krefeld schwimmt“ wird auf sieben Schulen ausgeweitet
Schwimmen ist Sport, Bewegung und Lebensfreunde, aber gerade für Kinder bedeutet Schwimmen auch ein Stück Sicherheit und Selbständigkeit. Deshalb haben die Stadt Krefeld und der SV Bayer Uerdingen 08 das Projekt „Krefeld schwimmt“ ins Leben gerufen.
Bild: Pixabay
In den Sommerferien sind Sanierungsarbeiten an 22 Schulen geplant
An 22 Krefelder Schulen sind in den Sommerferien umfangreiche Sanierungen geplant. Das ZGM der Stadt Krefeld will unter anderem Klassenräume, Treppenhäuser und Toiletten renovieren, Fenster, Türen und Bodenbeläge erneuern, Turn- und Gymnastikhallen modernisieren sowie Malerarbeiten ausführen lassen.
Symbolbild Baustelle. Bild: pixabay
Aktion beim Stadtradeln: Antworten auf Quizfragen „erradeln“
Der Abschluss des Wettbewerbs Stadtradeln rückt näher. Trotz Regenwetters sind die Krefelder in den vergangenen zweieinhalb Wochen bereits 364.050 Kilometer beim Wettbewerb geradelt. 2.617 Stadtradlerinnen und Stadtradler sind inzwischen angemeldet (Stand: 19. Juni).
Teil des diesjährigen Stadtradelns ist das Schulradeln. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Stadt plant Fortschreibung des Medienentwicklungs- plans für Schulen
Um die Digitalisierung an den 56 Krefelder Schulen in städtischer Trägerschaft weiter voranzutreiben, plant die Stadtverwaltung eine Fortschreibung des Medienentwicklungsplans (MEP) für die Jahre 2024 bis 2028.
Symbolbild Digitalisierung. Bild: pixabay User geralt
Neue Analyse zeigt Potenzial für 52 Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Eine neue Flächenpotenzialanalyse zeigt auf, welche Gebiete in Krefeld für Photovoltaik-Freiflächenanlagen besonders geeignet sind. Dazu gehören etwa Flächen rund um die Autobahn 57 im nördlichen Stadtgebiet sowie entlang der Autobahn 44 in Richtung Westen.
Eine Photovoltaikanlage auf der Prinz-Ferdinand-Schule.Bild: Stadt Krefeld, ZGM

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Street Art: Zwei neue Kunstwerke entstehen am Wochenende
An zwei neuen Standorten auf Krefelder Stadtgebiet entstehen am kommenden Wochenende Kunstwerke von Street-Art-Künstlerinnen und -Künstlern. Wer die Entstehung der Kunstwerke live erleben und den Künstlern über die Schulter schauen möchte, hat beim Raderlebnistag Niederrhein die Gelegenheit dazu.
Streetart in Krefeld. Die Urban-Art-Gallery 2023. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Musical der Paul-Gerhardt-Schule: Ein rauschender Flug durchs All
Dass die Kinder der Paul-Gerhardt-Schule zu kleinen Musical-Profis avanciert sind, haben sie zuletzt mehrfach bewiesen. Nicht nur das Pensum mit vier Vorstellungen an einem Tag rangiert auf beachtlichem Niveau.
Die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule führten in diesem Jahr das Fantasy-Stück „Leben im All – eine rockige Reise durch die Galaxie“ auf. Fotos: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Kostenlose Zeugnissprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern
Wenn am kommenden Freitag, 5. Juli, die Zeugnisse vergeben werden, stehen auch dieses Jahr Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Krefeld für persönliche und telefonische Hilfestellungen zur Verfügung. Das Angebot ist kostenlos und vertraulich.
Symbolbild Zeugnis. Bild: pixabay
Move in Town: Uraufführung von „Drift“ im alten Klärwerk in Krefeld
In der hohen Halle herrscht absolute Stille. Durch die vielen großen Fenster erhellt das Tageslicht den Raum. „Ich finde den Körper an so einem Ort sehr klein, sehr verletzlich“, sagt die Choreografin mit dem Künstlernamen SE Struck für die Kompanie „SEE! Kollektiv“.
Klaus Schmidt-Hertzler vom Kulturbüro und Choreographin SE Struck im historischen Klärwerk, wo die Uraufführung von "Drift" stattfinden wird. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Sommerferien-Workshops im Archäologischen Museum Krefeld
Das Archäologische Museum Krefeld bietet während der Sommerferien vier Workshops an. Bereits in der ersten Ferienwoche findet am Dienstag, 11. Juli, von 11 bis 13 Uhr „Lunula und Bulla – Römische Amulette“ statt.
Miniaturansicht der Bataverschlacht in Krefeld. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Martin Kramer