Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

MSM-Gymnasium räumt bei Schulsport- meisterehrung ab
Für das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium endete die vergangene Schulwoche mit einer dreifachen Überraschung. Bei der 30. Schulsportmeisterehrung der Stadt Krefeld am Freitagabend im Business-Club der Yayla-Arena gewann die Schule alle drei Sonderprämierungen.
Die Schulsportmeisterehrung der Stadt Krefeld ehrt traditionell alle Stadtmeister-Mannschaften und jene Teams, die sich mindestens fürs Landesfinale qualifiziert haben. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Modernisierung der Sportanlagen geht in Traar und Fischeln weiter
Die systematische Modernisierung der städtischen Bezirkssportanlagen soll in Traar und Fischeln ihre Fortsetzung finden. Für beide Anlagen wird die Verwaltung entsprechende Vorschläge in den Sportausschuss am Dienstag, 28. Januar, einbringen.
Symbolbild Sport. Bild: pixabay User RemazteredStudio
EGN finanziert Sammelbehälter zur Mülltrennung im Zoo Krefeld
Mülltrennung ist nachhaltig und klimaschonend. Als Regionalzentrum für nachhaltige Bildung und Teil des Paktes „KrefeldKlimaNeutral2035“ setzt sich der Zoo Krefeld für eine nachhaltige Entsorgung des anfallenden Mülls an.
Fünf neue Abfallbehälter machen die Mülltrennung an stark frequentierten Plätzen im Zoo nun einfach. Darüber freuen sich Christian Kühn von der EGN (links) und der kaufmännische Leiter des Zoos, Frank Rusch. Foto: Zoo Krefeld
Vor Bundestagswahl: Bildungsmaterial für Kinder und Jugendliche
Rund einen Monat vor der Bundestagswahl am 23. Februar stellt der städtische Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung eine umfassende Sammlung an politischem Bildungsmaterial für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bereit.
Symbolbild Bundestagswahlen 2025. Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Gymnasium Horkesgath mit bewegender Projektwoche zum Holocaust
In dieser Woche durchlebten die rund 700 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Horkesgath sämtliche Gefühlslagen. Mal waren sie tief bewegt, mal gespannt, häufig schlicht tieftraurig.
Eine Schülergruppe produzierte ein Miniaturmodell der NS-Dokumentationsstelle Villa Merländer aus dem 3D-Drucker. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Foto: Gymnasium Horkesgath

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

So schön war der Krefelder Rosenmontagszug
Nach einer langen pandemiebedingten Pause zog am 20. Februar der Rosenmontagszug wieder durch Krefeld. Rund 180.000 Närinnen und Närren feierten mit. Die Bildergalerie zeigt ausgelassene Impressionen des Tages.
Das war der Rosenmontagszug 2023 in Krefeld. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Geänderte Öffnungszeiten in der Beratungsstelle
Im Seidenweberhaus bieten Stadtverwaltung und Jobcenter in der zum Jahreswechsel eingerichteten Beratungsstelle gemeinsam zahlreiche Informationen zu den Themen Wohngeld und Bürgergeld an. Ab sofort hat die Beratungsstelle geänderte Öffnungszeiten.
SymbolbildGrafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Zehn Jahre Väterprojekt für Zugewanderte: Einsatzstellen gesucht
Ahmet Hamurcu hilft Vätern mit internationaler Familiengeschichte, in der Vaterrolle anzukommen. Das Väterunterstützungs-Projekt des „Kommunalen Integrationszentrum“ der Stadt feiert zehnjähriges Bestehen. Es werden noch weitere Einsatzstellen gesucht.
Sengül Safarpour, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, und Sozialarbeiter Ahmet Hamurcu bringen seit zehn Jahren das Väterprojekt in Krefeld voran.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Gedenken an die Erdbebenopfer
Oberbürgermeister Frank Meyer hatte gemeinsam mit der Union der Türkischen und Islamischen Vereine in Krefeld zu einer Gedenkveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien eingeladen. Viele Menschen waren der Einladung gefolgt.
Viele Menschen haben sich auf Einladung des Oberbürgermeisters und der Union der Türkischen und Islamischen Vereine am Mittwochabend zum Von-der-Leyen-Platz begeben, um den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zu gedenken. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Kinderstadtpläne online und im Familien-Beratungs-Zentrum erhältlich
Die Neuauflage des Kinderstadtplans 3 bietet auf kindgerechte Art und Weise eine Übersicht über die Krefelder City im Innenstadtbereich von Philadelphiastraße bis Stadtgarten und Blumenplatz.
Das Familienbüro hat der 3. Kinderstadtplan für die Innenstadt herausgebracht.Bild: Stadt Krefeld, Familienbüro