Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Neue Serenadenkonzert-Saison auf Burg Linn in Krefeld
Freunde der Kammermusik dürfen sich auf die am Freitag, 30. August, um 20 Uhr beginnende neue Saison der Serenadenkonzerte auf Burg Linn in Krefeld freuen. Neun Konzerte plus ein Konzert für Grundschulklassen stehen auf dem Spielplan.
Stellen das Programm der neuen Serenaden-Saison vor: Jürgen Eichendorf vom Kulturbüro der Stadt Krefeld, und Dr. Katharine Leiska, Kulturbeauftragte der Stadt Krefeld und Leiterin des Kulturbüros. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Das war "Kultur findet Stadt 2024"
Auch in diesem Jahr hat "Kultur findet Stadt" wieder für ein ganzes Wochenende die Krefelder Innenstadt in eine riesige Kulturmeile verwandelt. Viele Besucher trieb es in die City. Impressionen der Veranstaltung gibt es hier.
Auch in diesem Jahr zog es etliche Besucher im Rahmen von "Kultur findet Stadt" in die Innenstadt.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Aktion beim Stadtradeln: Teilnahme an „Steffis Kneipenquiz“ gewinnen
Krefeld startet in die zweite Woche des Wettbewerbs Stadtradeln mit einer besonderen Aktion. Als Sonderverlosung wird für Stadtradel-Teilnehmende die Teilnahme an „Steffis Kneipenquiz“ verlost. Auch beim Schulradeln locken Preise.
WDR2-Moderatorin Steffi Neu bei ihrem Kneipenquiz in Ascheberg. Foto: Markus Bremers/Dokument1
Krefeld hat gewählt: Ergebnis der Europawahl 2024
Alle Stimmen sind ausgezählt: Nach dem Auszählen der Stimmenzettel in den 146 Urnenwahllokalen und der per Briefwahl eingegangen Stimmen liegt das Ergebnis vor. Die CDU wird stärkste Kraft, vor SPD und Grünen.
Es wird wieder gewählt.
„651 Jahre Krefeld“: Unterstützung für Engagement der Bürger
Jeweils im Frühjahr und Herbst können Vereine, Institutionen und einzelne Bürger für die Jahre 2024 und 2025 Finanzmittel zwischen 500 und 2.000 Euro beantragen. 20 Ideen aus Kultur, Sport, Schule und Vereinsleben werden jetzt gefördert
Der "HorkRiser" stieg mit einer Jubiläumsplakette in die Stratosphäre, die zweite Schicht der Erdatmosphäre, auf- Foto: Gymnasium Horkesgath

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Foto-Ausstellung in einem ehemaligen Reisebüro an der Marktstraße in Krefeld
In dem Ladenlokal an der Marktstraße 43-45 in der Nähe der ehemaligen Gaststätte „Et Bröckske“ wird aktuell die Ausstellung „Im Osten ging die Sonne auf“ präsentiert.
Foto-Ausstellung in einem ehemaligen Reisebüro an der Marktstraße in Krefeld. Foto: Raumordnung e.V.
Sommerfest-Premiere auf dem Albrechtplatz lockt zahlreiche Familien an
Die Premiere des Sommerfestes auf dem Albrechtplatz hat zahlreiche Familien aus dem Quartier auf den Spielplatz gelockt. Die Idee für die Veranstaltung hatten die vielen Krefelder Akteure, die am und um den Albrechtplatz herum aktiv sind.
Die Idee für die Veranstaltung hatten die vielen Krefelder Akteure, die am und um den Albrechtplatz herum aktiv sind.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Momos Kampf gegen die grauen Herren auf der Bühne des Kresch
Das Mädchen Momo ist eine unvergessliche literarische Figur: wild und mutig wie Pippi Langstrumpf, aber zugleich verträumt und still. Das Kresch-Theater präsentiert ab Samstag, 14. September, eine Bühnenfassung des Buches.
Sieben junge Darsteller schlüpfen zum Teil in bis zu fünf verschiedene Rollen.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
„Krefeld Pur“: 100 Meter langer Laufsteg lockt in die Innenstadt
Die Themen Mode und Genuss stehen am Wochenende, 21. und 22. September, wieder im Zentrum der Veranstaltung „Krefeld Pur“ in der Innenstadt. Der Einzelhandel hat für Samstag und den verkaufsoffenen Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit Mode, Gastronomie und Unterhaltung auf die Beine gestellt.
Symbolbild Krefeld Pur. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Magisches Quartett verzaubert am 13. September die VHS
Als Dr. Thomas Freiberger, Leiter der Volkshochschule (VHS) Krefeld, vor wenigen Wochen das neue Programm für das in dieser Woche begonnene Herbstsemester vorstellte, kündigte er überraschend eine neue Sparte an: den Fachbereich 1 ¾. Ein Augenzwinkern schob er allerdings prompt hinterher.
Das Magier-Quartett um (v. li.) Prof. Dr. Claudius Schmitz, Wolfgang Sommer, Detlev Drenker und Markus Frieben hat sich eigens für die Zauberveranstaltung am 13. September in der Volkshochschule (VHS) Krefeld zusammengetan.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof