Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Musikschule der Stadt Krefeld erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Mehrere Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Krefeld haben beim 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Moers sehr gute Platzierungen erreicht.
Der jüngste Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" fand in Moers statt. Foto: Stadt Krefeld, Musikschule
Zwei Rohrfernleitungen in Gartenstadt werden umgelegt
Von März bis voraussichtlich Oktober 2025 sind in Krefeld Baumaßnahmen zur Teilverlegung von zwei Rohrfernleitungen der Air Liquide Deutschland GmbH im Bereich der Görlitzer Straße und der Traarer Straße geplant.
Symbolbild für Baustellenhinweise. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Niederrheinisches Literaturhaus: Neue Formate und Bewährtes
Das Niederrheinische Literaturhaus der Stadt Krefeld hat sein Programm der kommenden Monate vorgestellt. Leiter Dr. Thomas Hoeps und seine Mitarbeiterin Marlene Jäger haben diverse Lesungen, Workshops, Projekte, Angebote für Schulen, Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
v.l.: Marlene Jäger, Leiter Thomas Hoeps und Katharine Leiska Kulturbeauftragte. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Kinder- und Jugendkulturfestival bereitet Nachwuchs die Bühne
Die Erinnerungen an das 1. Kinder- und Jugendkulturfestival sind bei den Veranstaltern der Stadt Krefeld noch immer omnipräsent. Deshalb setzt der organisierende Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung das Erfolgsformat nun fort.
Markus Schön, Nicole Becker, Lena Watzlawik, Silke Wintersig. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Save the Date: Recruiting Day der Stadt Krefeld am 14. März
Die Stadt Krefeld lädt auch in diesem Jahr dazu ein, sich über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten bei der Verwaltung zu informieren. Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen geht der Recruiting Day im Krefelder Rathaus bereits in die vierte Runde.
Mitarbeitende der Stadtverwaltung. Bild: Stadt Krefeld

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

So schön war der Krefelder Rosenmontagszug
Nach einer langen pandemiebedingten Pause zog am 20. Februar der Rosenmontagszug wieder durch Krefeld. Rund 180.000 Närinnen und Närren feierten mit. Die Bildergalerie zeigt ausgelassene Impressionen des Tages.
Das war der Rosenmontagszug 2023 in Krefeld. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Geänderte Öffnungszeiten in der Beratungsstelle
Im Seidenweberhaus bieten Stadtverwaltung und Jobcenter in der zum Jahreswechsel eingerichteten Beratungsstelle gemeinsam zahlreiche Informationen zu den Themen Wohngeld und Bürgergeld an. Ab sofort hat die Beratungsstelle geänderte Öffnungszeiten.
SymbolbildGrafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Zehn Jahre Väterprojekt für Zugewanderte: Einsatzstellen gesucht
Ahmet Hamurcu hilft Vätern mit internationaler Familiengeschichte, in der Vaterrolle anzukommen. Das Väterunterstützungs-Projekt des „Kommunalen Integrationszentrum“ der Stadt feiert zehnjähriges Bestehen. Es werden noch weitere Einsatzstellen gesucht.
Sengül Safarpour, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, und Sozialarbeiter Ahmet Hamurcu bringen seit zehn Jahren das Väterprojekt in Krefeld voran.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Gedenken an die Erdbebenopfer
Oberbürgermeister Frank Meyer hatte gemeinsam mit der Union der Türkischen und Islamischen Vereine in Krefeld zu einer Gedenkveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien eingeladen. Viele Menschen waren der Einladung gefolgt.
Viele Menschen haben sich auf Einladung des Oberbürgermeisters und der Union der Türkischen und Islamischen Vereine am Mittwochabend zum Von-der-Leyen-Platz begeben, um den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zu gedenken. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Kinderstadtpläne online und im Familien-Beratungs-Zentrum erhältlich
Die Neuauflage des Kinderstadtplans 3 bietet auf kindgerechte Art und Weise eine Übersicht über die Krefelder City im Innenstadtbereich von Philadelphiastraße bis Stadtgarten und Blumenplatz.
Das Familienbüro hat der 3. Kinderstadtplan für die Innenstadt herausgebracht.Bild: Stadt Krefeld, Familienbüro