Inhaltsbereich

Schiedsämter

Schiedsperson gesucht


Für den Schiedsamtsbezirk Krefeld-West (Forstwald/Benrad) ist ab ab Juli 2025 das Schiedsamt neu zu besetzen.

Schiedsämter sind sachlich zuständig für bestimmte strafrechtliche Delikte, wie beispielsweise Hausfriedensbruch, Beleidigung, Bedrohung oder Sachbeschädigung sowie für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, insbesondere nachbarrechtliche Auseinandersetzungen, nicht aber für Angelegenheiten der Familiengerichte und der Arbeitsgerichte. Aufgabe von Schiedspersonen ist es, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten, einen Vergleich herbeizuführen und so den Rechtsfrieden wiederherzustellen.
Schiedsmann oder Schiedsfrau kann werden, wer nach seiner Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten für das Amt geeignet ist, die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzt, nicht durch gerichtliche Anordnung in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist, zwischen 25 und 75 Jahre alt ist. Außerdem sollte die Schiedsperson im Schiedsamtsbezirk wohnen.

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind gesunder Menschenverstand sowie die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Die Amtszeit für dieses Ehrenamt beträgt fünf Jahre.

Ihre Bewerbung können Sie schriftlich richten an: Stadt Krefeld - Fachbereich Recht, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld oder vorzugsweise papierlos an: m.van.den.bergh@krefeld.de
Für Auskünfte und bei Fragen steht Ihnen gerne Herr van den Bergh unter der Telefonnummer 86 2130 zur Verfügung.

 

Verzeichnis der Schiedspersonen

Zuständig im Stadtgebiet Krefeld ist jeweils die Schiedsperson, in deren Bezirk die Gegenpartei wohnt.

Im Zweifelsfall kann beim Fachbereich Recht der Stadt Krefeld unter den Telefonnummern 0 21 51 / 8621-30 beziehungsweise 8621-31 und beim Amtsgericht Krefeld unter Telefon 0 21 51 / 84 72 66 Auskunft eingeholt werden.

Sprechstunden werden nach telefonischer Absprache mit der zuständigen Schiedsperson vereinbart.

 
Stadtbezirk
Anschrift der Schiedsperson
Vertreter

1.1 Krefeld-West
(nördlicher Teil)
Michael Schmeink
Höchterdyk 43
47803 Krefeld
Telefon 0160 / 98 03 73 16

Vertreter: Alfred Kuhn, Bezirk 1.2.

1.2 Krefeld-West
(Forstwald/Benradl)
Alfred Kuhn
Breuningstraße 4
47803 Krefeld
Telefon 0 21 51 / 77 42 52

Vertreter: Michael Schmeink, Bezirk 1.1

2 Krefeld-Nord
(ganzer Stadtbezirk)
Michaela Heinen
Kempener Allee 105
47803 Krefeld
Telefon 0174 / 2 17 38 56

Vertreterin: Mechtild Schaeper, Bezirk 3

3 Krefeld-Hüls
(ganzer Stadtbezirk)
Mechtild Schaeper
Plankerdyk 25
47839 Krefeld
Telefon 0170 / 1 62 14 45

Vertreter: Michaela Heinen, Bezirk 2

4 Krefeld-Mitte
(ganzer Stadtbezirk)
Reinhard Kröske
Eichental 62
47798 Krefeld
Telefon 0 21 51 / 60 81 82

Vertreter: Hans-Josef Meys, Bezirk 8

5 Krefeld-Süd
(ganzer Stadtbezirk)
Jörg-Rüdiger Vick
Erkelenzer Straße 11
47807 Krefeld
Telefon 0 21 51 / 4 82 62 33

Vertreter: Thomas Stapel, Bezirk 6.2

6.1 Krefeld-Fischeln
(südlicher Teil)
Dr. Bernd Diener
Hees 33 b
47807 Krefeld
Telefon 0163 / 1 28 09 36

Vertreter: Thomas Stapel, Bezirk 6.2

6.2 Krefeld-Fischeln
(Königshof Stahldorf)
Thomas Stapel
Ennsstraße 7
47809 Krefeld
Telefon 0 21 51 / 54 16 15

Vertreter: Dr. Bernd Diener, Bezirk 6.1

7 Krefeld-Oppum Linn
(ganzer Stadtbezirk)
Bernd Furch
Auf dem Bollwerk 6
47809 Krefeld
Telefon 0 21 51 / 15 14 17

Vertreterin: Carla Christine Walther, Bezirk 9

8 Krefeld-Ost
(ganzer Stadtbezirk)
Hans-Josef Meys
Traarer Str. 255
47829 Krefeld
Telefon 0176 / 21 01 52 99

Vertreter: Reinhard Kröske, Bezirk 4

9 Krefeld-Uerdingen
(ganzer Stadtbezirk; einschließlich Gellep-Stratum)
Carla Christine Walther
Schützenstraße 33
47829 Krefeld
Telefon 0 21 51 / 47 52 66

Vertreter:
Bernd Furch (Bezirk 7)