Inhaltsbereich

Nils Vernaleken, Brandmeister im AlarmdienstBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Der Weg für die neue Feuerwache in Gellep-Stratum ist frei

Die neue Wache der Freiwilligen Feuerwehr Gellep-Stratum wird ab 2026 auf einem Grundstück an der Römerstraße errichtet. Das hat der Betriebsausschuss des Zentralen Gebäudemanagements (ZGM) am Mittwoch beschlossen.

Christa Lüfkens mit Oberbürgermeister Frank Meyer beim Festakt zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

OB: „Für Krefeld sind Menschen wie Sie ein Geschenk“

„Für Krefeld sind Menschen wie Sie ein Geschenk. Und als Lotteriefrau der ersten Stunde sind Sie für den Krefelder Zoo ganz sicher ein Hauptgewinn.“ In einer Feierstunde im Historischen Ratssaal des Rathauses hat Oberbürgermeister Frank Meyer die Krefelderin Christa Lüfkens für ihren Einsatz für den Krefelder Zoo mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

Das Stadtwaldhaus von der Seeseite. Archivfoto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Politik beschließt Sanierung des Stadtwaldhauses

Die umfangreiche Sanierung des Stadtwaldhauses kann im Herbst beginnen. Den finalen Beschluss hat der Betriebsausschuss Zentrales Gebäudemanagement (ZGM) am Mittwoch gefällt. Rund drei Jahre soll an dem Gebäude gearbeitet werden.

Symbolbild Sport. Bild: pixabay User RemazteredStudio

Krefeld unter den drei besten Sportabzeichen-Städten in NRW

Über 3000 Krefelderinnen und Krefelder haben im Jahr 2023 erfolgreich das Sportabzeichen absolviert. Darunter waren 2730 Schüler, 306 Polizisten und drei Jubilare, die mehr als 25 Mal das Sportabzeichen abgelegt haben.

Symbolbild Stadtbaum. Bild: pixabay User hgenthe

Neuer Regelkatalog soll klimagestresste Bäume besser schützen

80.000 Bäume im Krefelder Stadtgebiet stehen auf öffentlichen Flächen, an Straßen, auf Friedhöfen, Spielplätzen, Grünanlagen, Kleingärten, Sportanlagen, Kitas, Schulen sowie weiteren Liegenschaften. Hinzu kommen tausende weitere Bäume auf privaten Flächen und in Wäldern.

Symboldbild SchuleBild: Pixabay

Umfrage zum Krefelder Ganztagsbedarf läuft noch bis zum 30. Juni

Ab dem Schuljahr 2026/2027 greift für Grundschülerinnen und Grundschüler ein gesetzlicher Anspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule. Damit das Angebot an die Wünsche der Familien in Krefeld angepasst werden kann, möchte die Stadtverwaltung jetzt den potenziellen Bedarf an Ganztagsplätzen in Krefeld ermitteln.

Oberbürgermeister Frank Meyer und Roman Marreck, neuer Leiter der Musikschule. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

OB: „In Krefeld muss kein Kind ein musikalischer ‚Muggel‘ bleiben“

Der neue Leiter der Musikschule ist ein alter Bekannter: Roman Marreck hat schon seit 2011 seine berufliche Heimat in der Krefelder Musikschule. Der langjährige Stellvertreter von Ralph Schürmanns wurde nun am Samstag von Oberbürgermeister Frank Meyer offiziell ins Amt des Leiters eingeführt.

Acht Menschen wurden von Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck (rechts) und Oberbürgermeister Frank Meyer (links) für ihren Einsatz für Zivilcourage geehrt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Ehrung für Zivilcourage: Acht Menschen für besonderen Einsatz geehrt

Jedes Jahr aufs Neue ehren die Stadt Krefeld, die Polizei, der Verein „Weißer Ring“ und die Gesellschaft Bürger und Polizei Menschen, die im zurückliegenden Jahr in Krefeld besondere Zivilcourage gezeigt haben.

Symbolbild Veranstaltungen am Wochenende Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Das ist am Wochenende in Krefeld los

Was ist am Wochenende los in Krefeld? Wo wird gefeiert, wo kann man etwas erleben oder Neues erlernen? In dieser Rubrik zeigen wir eine Auswahl an städtischen Veranstaltungen am kommenden Wochenende.

Ein Symbolbild zur Rubik "Kurz gemeldet". Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld

Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.

Eingebettetes Youtube-Video